Happy-Spots - Mein Online Magazin

Herzkino "Dr. Nice: Alte Wunden" - Wenn die Vergangenheit nicht heilt heute (27.07.2025) im ZDF

Sonntag, 27.07.2025 13:26 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Dr. Nice, Patrick Kalupa

Heute Abend (27.07.2025) gibt es im ZDF wieder Herz und Drama pur: Aufgrund des Finales der UEFA Frauen-EM 2025 England gegen Spanien verschiebt sich der Beginn des Herzkino-Films "Dr. Nice: Alte Wunden" auf circa 20:45 Uhr. Dann läuft die Wiederholung des zweiten, packenden Teils der beliebten Arztfilmreihe. Bereiten Sie sich auf eine Geschichte vor, in der ein brillanter, aber eigenwilliger Chirurg nicht nur um seine Patienten, sondern auch um seine eigene Zukunft ringt. Wer auf Fußball verzichtet, kann "Dr. Nice" auch schon früher in der ZDF Mediathek streamen.

Ein Querkopf in der Provinz - Neue Praxis, alte Probleme

Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa) eckt mit seiner exzentrischen Art immer wieder an, überzeugt aber gleichzeitig mit seinem medizinischen Können. Eine gute Nachricht für das beschauliche Dorf: Er spielt ernsthaft mit dem Gedanken, die leer stehende Landarztpraxis zu übernehmen. Doch noch bevor die offizielle Eröffnung stattfinden kann, steht schon die erste Patientin vor der Tür. Desna Shan, die Küchenchefin des Hotels, in dem Neiss wohnt, leidet an Nierensteinen. Neiss überweist sie umgehend ins Krankenhaus nach Flensburg, doch Desnas Verhalten wirft bei ihm Fragen auf und irritiert ihn zutiefst.

Der Schatten der Vergangenheit - Ein Gegner taucht auf

Als ob das nicht schon genug wäre, taucht auch noch Dr. Florian Schmidtke (Maximilian Grill) in Neiss neuem Wirkungskreis auf. Schmidtke ist nicht nur ein alter Kontrahent aus Studientagen, sondern auch Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung in Schleswig-Holstein. Und er hat eine klare Botschaft für Neiss: Er will ihn nicht als Hausarzt zulassen! Aus Schmidtkes Sicht fehlen dem Chirurgen die nötigen fachlichen Voraussetzungen. Doch die Gründe gehen tiefer, denn Schmidtke, der gleichzeitig Chefarzt des Förde Krankenhauses Flensburg ist, möchte Neiss schlichtweg nicht in seiner Nähe haben. Es ist klar: Hier geht es um mehr als nur um Lizenzen.

Die große Entscheidung - Zwischen alter Karriere und neuem Glück

Moritz Neiss hat ohnehin schon genug Sorgen. Die Spezialklinik aus Sydney meldet sich erneut und bietet ihm eine Untersuchung seiner beschädigten Hand an. Sollte sie heilbar sein, könnte er in sein altes, glamouröses Leben als Chirurg zurückkehren. Diese Aussicht bringt seine Tochter Lea Koch (Maj Borchardt) in Rage. Sie belauscht das Gespräch und ist zutiefst verletzt bei dem Gedanken, dass ihr Vater sie schon wieder verlassen könnte. Lea macht das mehr zu schaffen, als sie sich eingestehen will. Neiss ist verunsichert und weiß selbst nicht, wie er mit dieser großen Entscheidung umgehen soll.

Glücklicherweise findet er Rückhalt bei den starken Frauen in seinem Umfeld: Charlie Winkler (Josefine Preuß), seine Stiefmutter und zugleich seine engagierte Sprechstundenhilfe, und Janne Andersen (Brigitte Zeh), die charmante Hotelbesitzerin, deren Hotel ihm zu einer Art Zuhause geworden ist. Auch Mikkel Andersen (Ben Ole Knobbe), Jannes Sohn, und Kai Dietrich (Philipp Günsch) spielen eine Rolle in Neiss neuem Leben.

Wird Dr. Moritz Neiss die Landarztpraxis tatsächlich übernehmen? Oder wird die Verlockung seines alten Lebens zu groß? Findet er seinen Weg und seinen Platz in der neuen Heimat? Das alles erfahren Sie heute Abend im Herzkino.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen