Happy-Spots - Mein Online Magazin

Herzkino "Dr. Nice: Alte Wunden" - Wenn die Vergangenheit nicht heilt heute (27.07.2025) im ZDF

Sonntag, 27.07.2025 13:26 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Dr. Nice, Patrick Kalupa

Heute Abend (27.07.2025) gibt es im ZDF wieder Herz und Drama pur: Aufgrund des Finales der UEFA Frauen-EM 2025 England gegen Spanien verschiebt sich der Beginn des Herzkino-Films "Dr. Nice: Alte Wunden" auf circa 20:45 Uhr. Dann läuft die Wiederholung des zweiten, packenden Teils der beliebten Arztfilmreihe. Bereiten Sie sich auf eine Geschichte vor, in der ein brillanter, aber eigenwilliger Chirurg nicht nur um seine Patienten, sondern auch um seine eigene Zukunft ringt. Wer auf Fußball verzichtet, kann "Dr. Nice" auch schon früher in der ZDF Mediathek streamen.

Ein Querkopf in der Provinz - Neue Praxis, alte Probleme

Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa) eckt mit seiner exzentrischen Art immer wieder an, überzeugt aber gleichzeitig mit seinem medizinischen Können. Eine gute Nachricht für das beschauliche Dorf: Er spielt ernsthaft mit dem Gedanken, die leer stehende Landarztpraxis zu übernehmen. Doch noch bevor die offizielle Eröffnung stattfinden kann, steht schon die erste Patientin vor der Tür. Desna Shan, die Küchenchefin des Hotels, in dem Neiss wohnt, leidet an Nierensteinen. Neiss überweist sie umgehend ins Krankenhaus nach Flensburg, doch Desnas Verhalten wirft bei ihm Fragen auf und irritiert ihn zutiefst.

Der Schatten der Vergangenheit - Ein Gegner taucht auf

Als ob das nicht schon genug wäre, taucht auch noch Dr. Florian Schmidtke (Maximilian Grill) in Neiss neuem Wirkungskreis auf. Schmidtke ist nicht nur ein alter Kontrahent aus Studientagen, sondern auch Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung in Schleswig-Holstein. Und er hat eine klare Botschaft für Neiss: Er will ihn nicht als Hausarzt zulassen! Aus Schmidtkes Sicht fehlen dem Chirurgen die nötigen fachlichen Voraussetzungen. Doch die Gründe gehen tiefer, denn Schmidtke, der gleichzeitig Chefarzt des Förde Krankenhauses Flensburg ist, möchte Neiss schlichtweg nicht in seiner Nähe haben. Es ist klar: Hier geht es um mehr als nur um Lizenzen.

Die große Entscheidung - Zwischen alter Karriere und neuem Glück

Moritz Neiss hat ohnehin schon genug Sorgen. Die Spezialklinik aus Sydney meldet sich erneut und bietet ihm eine Untersuchung seiner beschädigten Hand an. Sollte sie heilbar sein, könnte er in sein altes, glamouröses Leben als Chirurg zurückkehren. Diese Aussicht bringt seine Tochter Lea Koch (Maj Borchardt) in Rage. Sie belauscht das Gespräch und ist zutiefst verletzt bei dem Gedanken, dass ihr Vater sie schon wieder verlassen könnte. Lea macht das mehr zu schaffen, als sie sich eingestehen will. Neiss ist verunsichert und weiß selbst nicht, wie er mit dieser großen Entscheidung umgehen soll.

Glücklicherweise findet er Rückhalt bei den starken Frauen in seinem Umfeld: Charlie Winkler (Josefine Preuß), seine Stiefmutter und zugleich seine engagierte Sprechstundenhilfe, und Janne Andersen (Brigitte Zeh), die charmante Hotelbesitzerin, deren Hotel ihm zu einer Art Zuhause geworden ist. Auch Mikkel Andersen (Ben Ole Knobbe), Jannes Sohn, und Kai Dietrich (Philipp Günsch) spielen eine Rolle in Neiss neuem Leben.

Wird Dr. Moritz Neiss die Landarztpraxis tatsächlich übernehmen? Oder wird die Verlockung seines alten Lebens zu groß? Findet er seinen Weg und seinen Platz in der neuen Heimat? Das alles erfahren Sie heute Abend im Herzkino.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr mit dem DonnerstagsKrimi "Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau" einen Fall aus, der uns tief in die Abgründe einer Provinzstadt und die Machenschaften einer Biker-Gang entführt. Die Reihe um die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) und den Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) bekommt mit diesem Film eine... weiterlesen

Die Hauptdarsteller Grégoire Ludig (links) und David Marsais (rechts) bilden das Comedy-Duo Palmashow.
© WDR/2020 CHI-FOU-MI PRODUCTIONS / MEMENTO FILMS PRODUCTION / C8 FILMS / ARTEMIS PRODUCTIONS

Free-TV-Premiere "Eine Fliege kommt selten allein" heute (11.09.2025) auf ONE

Die Fernbedienung liegt bereit, die Couch wartet. Und auf dem Sender ONE läuft heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr ein Film, der sich allen herkömmlichen Erwartungen entzieht und das Kino neu erfindet: "Eine Fliege kommt selten allein" . Als Free-TV-Premiere präsentiert er eine ebenso absurde wie geniale Story, die nur aus der Feder eines Kult-Regisseurs wie... weiterlesen

Deutschlands Wohnzimmer verwandeln sich heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr in ein Lach-Mekka der besonderen Art, wenn ProSieben das spektakuläre Soloprogramm "LAUGH STORIES" von Chris Tall ausstrahlt. Das Volksparkstadion in Hamburg, eine Ikone des Sports und Sehnsuchtsort vieler, wurde zur Bühne für eine Comedy-Nacht, die alles andere als alltäglich war. Chris Tall, der... weiterlesen

(DJD). Wasserstoff gilt als ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Er soll künftig Energie aus Solar‑, Wind‑ und Wasserkraft speichern, die Industrie mit Prozesswärme versorgen und helfen, fossile Brennstoffe zu ersetzen. Die deutsche Regierung hat im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie hohe Ziele gesteckt: Bis 2027/28 sollen mindestens 1.800 Kilometer... weiterlesen

Der MDR strahlt heute um 22:10 Uhr einen ganz besonderen Leipzig-Tatort aus: die Episode "Freischwimmer". Wer nur eine einfache Krimi-Handlung erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt. Dieser Film ist mehr als nur eine Wiederholung - er ist ein tiefgründiges Drama, das die gesellschaftlichen Abgründe hinter der sommerlichen Idylle eines Freibads aufdeckt. Mit den Kommissaren... weiterlesen

Ein Kunstraub, ein Familiengeheimnis und ein Hauch von Haute Couture - der Fernsehfilm "Alles Schwindel", den die ARD heute (10.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt, ist eine charmante Mischung aus Krimi und Komödie. Er entführt das Publikum in die Welt der Kunstfälschung und des Wiener Adels, wo nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit einer Prise schwarzem Humor... weiterlesen

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2025 wird heute (10.09.2025) zeitversetzt ab 20:15 Uhr im ZDF übertragen. Die Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2025", moderiert von der unvergleichlichen Barbara Schöneberger, verspricht, ein Höhepunkt des Fernsehabends zu werden. Sie ist nicht nur eine schillernde Ehrung von Talent und Hingabe, sondern auch eine leidenschaftliche... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute (09.09.2025) um 20:15 Uhr den Köln-Tatort "Ohnmacht", einen Film, der von Beginn an neue Wege beschreitet. Statt eines Mordopfers liegt zu Beginn Kommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) selbst bewusstlos auf den U-Bahn-Gleisen. Dieser Schockmoment dient als Auftakt für einen der persönlichsten und psychologischsten Fälle des Kölner... weiterlesen