Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (05.12.2021) kein Tatort im ERSTEN, sondern Cottbus Polizeiruf 110 "Hermann"

Sonntag, 05.12.2021 13:20 Uhr | Tags: ARD, Polizeiruf 110, Krimi

Am 2. Advent macht der Tatort mal wieder für einen Sonntag Pause, stattdessen kommen Fans vom "Polizeiruf 110" auf ihre Kosten. Heute (05.12.2021) strahlt die ARD ab 20:15 Uhr den rbb Polizeiruf 110 "Hermann" aus. Nach dem Ausstieg von Maria Simon als Olga Lenski ermittelt Kommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) heute allein, denn Kriminalkommissaranwärter Vincent Ross (André Kaczmarczyk) wird erst ab der nächsten Folge mit dabei sein. Die Episode "Hermann" führt die Frankfurter Ermittler endlich wieder mal in die Lausitz. Nach "Wandas letzter Gang" aus Lauchhammer (mit Jutta Hoffmann und Horst Krause) und "Die Gurkenkönigin" aus dem Spreewald (mit Sophie Rois und Horst Krause) spielt der Krimi heute größtenteils in Cottbus. Dass das Cottbusser Stadtmagazin ebenfalls "Hermann" heißt, scheint aber Zufall zu sein. Im Polizeiruf "Hermann" jedenfalls bekommt es Adam Raczek mit einem Fall zu tun, der zu Verstrickungen aus der Nazizeit führt. Es geht jüdische Besitzansprüche, ungeklärte Eigentumsverhältnisse und einen Immobilienhai der luxussanieren möchte.

Darum geht es heute im "Polizeiruf 110: Hermann"

Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) wird nach Slubice gerufen, wo bei der Entsorgung von Bauschutt die Leiche der Bauingenieurin Daniela Nowak gefunden wurde. Die Ermittlungen führen ihn zu einer Baustelle nach Cottbus. Das Opfer arbeitete dort für Karl Winkler, der im Rahmen eines großen Bauprojekts einen ganzen Häuserblock saniert. Unklar ist zunächst, wo und warum die Frau zu Tode gekommen ist. Fest steht, die Wohnung der jungen Frau in Frankfurt (Oder) wurde kurz vor ihrem Tod durchsucht.

Eine erste Spur führt zu einem Mietwagen, der im Tatzeitraum vor der Wohnung des Opfers von Nachbarn gesehen wurde. Zvi Spielmann (Dov Glickman) und seine Tochter Maja Spielmann (Orit Nahmias) aus Israel geben zu, mit dem Opfer verabredet gewesen zu sein, behaupten aber, Daniela Nowak nicht angetroffen zu haben. Sie war angeblich im Besitz von wichtigen Dokumenten im Zusammenhang mit einem Restitutionsanspruch, den Zvi Spielmann geltend macht. Die Besitzverhältnisse des Hauses, dass Zvis Vater gebaut hatte, sind fast 80 Jahre nach Kriegsende nicht geklärt. Auch Elisabeth Behrend (Monika Lennartz), die in dem Haus aufgewachsen ist und ihr Sohn Jakob (Heiko Raulin) hatten Kontakt zu Daniela Nowak und bestehen darauf, dass sie die rechtmäßigen Besitzer sind. Weitere Dokumente, die während der Ermittlungen auftauchen und im Besitz von Daniela Nowak waren, scheinen das zu belegen. Hat das Opfer beide Parteien gegeneinander ausgespielt?

Auch Adam Raczek führt diese Ermittlung zurück in seine Vergangenheit. Im Polizeipräsidium von Cottbus trifft er auf seine ehemalige Kollegin Alexandra Luschke (Gisa Flake) und seinen früheren Dienststellenleiter Markus Oelßner (Bernd Hölscher), der offensichtlich kein Interesse daran hat, Adams Ermittlungen zu unterstützen.

Wie der Polizeiruf 110 "Hermann" ausgeht, sehen wir heute (5. Dezember 2021) ab 20:15 Uhr im ERSTEN. Der Polizeiruf 110 "Hermann" ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen