Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (15.05.2021) läuft bei ProSieben ab 20.15 Uhr der zweite "Free European Song Contest"

Samstag, 15.05.2021 11:45 Uhr | Tags: ProSieben

Es wird heute (15.05.2021) ein glanzvoller Abend für gute Musik: Die große, internationale Bühne des "Free European Song Contest" steht wieder im Zeichen von Glamour und Gala. ESC-Sieger Conchita Wurst und ProSieben Oscar-Legende Steven Gätjen führen gemeinsam als Hosts durch den zweiten #FreeESC von Stefan Raab und ProSieben.

Wer kann sich über "12 points" freuen? Welche Performance überzeugt? Wer gewinnt den zweiten #FreeESC? - ProSieben überträgt den "Free European Song Contest" heute, am 15.05.2021, ab 20.15 Uhr live.

Eine echte ESC-Legende vergibt beim "Free European Song Contest" live auf ProSieben Punkte für Irland. Ein "The Masked Singer"-Erdmännchen enthüllt, wem Griechenland die meisten Punkte zuspricht. Und ein schottischer Chartstürmer lässt Europa wissen, welcher Act seine 12 Punkte erhält. Beim zweiten #FreeESC am Samstag, 15. Mai, live ab 20:15 Uhr, schaltet ProSieben auch 2021 wieder quer durch Europa.

Zu den Sympathisant:innen der jeweiligen Länder zählen unter anderem der zweifache ESC-Gewinner Irland: Johnny Logan Schlagersänger Lucas Cordalis (Griechenland) und „Wellerman“-Interpret Nathan Evans (Schottland). 

Insgesamt verkünden lokale Vertreter:innen aus 16 europäischen Ländern ihre Punkte auf ProSieben: 

Welche Länder nehmen beim #FreeESC teil?

Wie wird beim #FreeESC abgestimmt?

Für ihr Heimatland treten die prominenten Musiker:innen live in Köln nacheinander mit ihren Songs an. Nach den Auftritten vergeben die Zuschauer:innen aus Europa ihre Punkte. Dazu schalten die "Free European Song Contest"-Moderatoren Conchita Wurst und Steven Gätjen live in alle Teilnehmerländer.

Dort verfolgen lokale #FreeESC-Sympathisant:innen den internationalen Gesangswettbewerb. In Deutschland, Österreich und der Schweiz voten die ProSiebenZuschauer:innen via Telefon und SMS. Jedes Land vergibt Punkte (1 bis 8, 10 und 12 Punkte). Anrufe und SMS werden ebenfalls in Punkte umgerechnet.

Wer die höchste Gesamtpunktzahl erreicht, gewinnt den zweiten "Free European Song Contest". Für das eigene Land kann beim #FreeESC nicht abgestimmt werden.

Der zweite "Free European Song Contest" am 15.05.2021 auf ProSieben

Verteidigt Vorjahressieger Spanien den Titel? Knüpft Deutschland an die legendäre Performance des letzten #FreeESC an? Welche Rolle spielen die #FreeESC-Debutanten Frankreich, Slowenien, Belgien, Schottland und Griechenland? Welchem der 16 Teilnehmerländer gibt Europa die meisten Punkte und macht es zum zweiten Gewinner des "Free European Song Contest"? Der "Free European Song Contest" läuft heute, am 15. Mai 2021, live, um 20.15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen