Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (15.05.2021) läuft bei ProSieben ab 20.15 Uhr der zweite "Free European Song Contest"

Samstag, 15.05.2021 11:45 Uhr | Tags: ProSieben

Es wird heute (15.05.2021) ein glanzvoller Abend für gute Musik: Die große, internationale Bühne des "Free European Song Contest" steht wieder im Zeichen von Glamour und Gala. ESC-Sieger Conchita Wurst und ProSieben Oscar-Legende Steven Gätjen führen gemeinsam als Hosts durch den zweiten #FreeESC von Stefan Raab und ProSieben.

Wer kann sich über "12 points" freuen? Welche Performance überzeugt? Wer gewinnt den zweiten #FreeESC? - ProSieben überträgt den "Free European Song Contest" heute, am 15.05.2021, ab 20.15 Uhr live.

Eine echte ESC-Legende vergibt beim "Free European Song Contest" live auf ProSieben Punkte für Irland. Ein "The Masked Singer"-Erdmännchen enthüllt, wem Griechenland die meisten Punkte zuspricht. Und ein schottischer Chartstürmer lässt Europa wissen, welcher Act seine 12 Punkte erhält. Beim zweiten #FreeESC am Samstag, 15. Mai, live ab 20:15 Uhr, schaltet ProSieben auch 2021 wieder quer durch Europa.

Zu den Sympathisant:innen der jeweiligen Länder zählen unter anderem der zweifache ESC-Gewinner Irland: Johnny Logan Schlagersänger Lucas Cordalis (Griechenland) und „Wellerman“-Interpret Nathan Evans (Schottland). 

Insgesamt verkünden lokale Vertreter:innen aus 16 europäischen Ländern ihre Punkte auf ProSieben: 

Welche Länder nehmen beim #FreeESC teil?

Wie wird beim #FreeESC abgestimmt?

Für ihr Heimatland treten die prominenten Musiker:innen live in Köln nacheinander mit ihren Songs an. Nach den Auftritten vergeben die Zuschauer:innen aus Europa ihre Punkte. Dazu schalten die "Free European Song Contest"-Moderatoren Conchita Wurst und Steven Gätjen live in alle Teilnehmerländer.

Dort verfolgen lokale #FreeESC-Sympathisant:innen den internationalen Gesangswettbewerb. In Deutschland, Österreich und der Schweiz voten die ProSiebenZuschauer:innen via Telefon und SMS. Jedes Land vergibt Punkte (1 bis 8, 10 und 12 Punkte). Anrufe und SMS werden ebenfalls in Punkte umgerechnet.

Wer die höchste Gesamtpunktzahl erreicht, gewinnt den zweiten "Free European Song Contest". Für das eigene Land kann beim #FreeESC nicht abgestimmt werden.

Der zweite "Free European Song Contest" am 15.05.2021 auf ProSieben

Verteidigt Vorjahressieger Spanien den Titel? Knüpft Deutschland an die legendäre Performance des letzten #FreeESC an? Welche Rolle spielen die #FreeESC-Debutanten Frankreich, Slowenien, Belgien, Schottland und Griechenland? Welchem der 16 Teilnehmerländer gibt Europa die meisten Punkte und macht es zum zweiten Gewinner des "Free European Song Contest"? Der "Free European Song Contest" läuft heute, am 15. Mai 2021, live, um 20.15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen