Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute bei "Die Höhle der Löwen": LAUFMAUS - Die Laufhilfe für Jogger (06.09.2021 ab 20:15 Uhr auf VOX)

Montag, 06.09.2021 08:40 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen

Heute (06.09.2021) startet auf VOX die zehnte Staffel der Gründershow "Die Höhle der Löwen". In der ersten Ausgabe geht es auch sportlich zu. Dafür sorgen Dr. med. Horst Schüler, Martin Rutemöller, Oliver Baumgärtel und Thomas Pieper aus Emsdetten. Die vier haben mit der LAUFMAUS eine Laufhilfe für Jogger entwickelt. Welcher der Löwen dreht damit eine Extrarunde im Studio oder steigt sogar mit ein?

Die Idee hinter der LAUFMAUS

Dr. med. Horst Schüler (70, Facharzt, Sport- und Allgemeinmediziner und Erfinder), Martin Rutemöller (50, Geschäftsführer, Vertrieb und Marketing), Oliver Baumgärtel (45, Finanzen) und Thomas Pieper (59, Produktion) präsentieren den Löwen die LAUFMAUS - ein Griffelement, dessen Handhabung automatisch für eine entspannte und gesündere Körperhaltung sorgt. Anlass für diese Erfindung ist ein persönlicher Schicksalsschlag von Horst Schüler. 2007 hat der Arzt einen schweren Autounfall: "Ich erlitt Rückenmarksverletzungen im Bereich der Halswirbelsäule und ich verlor die Kontrolle über meine Arme und meine Beine. Es begannen sieben harte Jahre mit einer komplizierten Operation und Reha. Ich hatte starke Verkrampfungen im Bereich der Hände und Arme, aber ich fand eine Entlastungsposition, die meine Verkrampfungen minderten." Aus Knete formte er sich ein Tool, das ihm half, diese bestimmte Position seiner Armer und Hände ermüdungsfrei beibehalten zu können. "Dieses kleine Hilfsmittel brachte mich tatsächlich wieder auf die Beine. Ich begann sogar wieder mit dem Lauftraining und bin heute zu hundert Prozent wieder beschwerdefrei", so der 69-Jährige. Damit auch andere von dieser Erfindung profitieren können, hat er gemeinsam mit Martin Rutemöller, Oliver Baumgärtel und Thomas Pieper die LAUFMAUS entwickelt. Die ergonomisch geformte, ultraleichte Konstruktion sorgt dafür, dass sich der Handrücken leicht nach außen dreht. Der Daumen zeigt nach vorn oben, der Zeigefinger ist gestreckt. Das Resultat: Im Unterarm tritt eine Entspannung ein, der Oberkörper richtet sich auf und ist stabiler.

Deal or No Deal bei DHDL?

Damit die Gründer mit der LAUFMAUS durchstarten können, benötigen sie ein Investment von 280.000 Euro und bieten dafür 17,5 Prozent ihrer Firmenanteile. Heute Abend in der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" (06.09.2021 ab 20:15 Uhr auf VOX) wird sich zeigen, ob einer der Löwen einsteigt. Wer die Sendung verpasst hat, kann DHDL auch über TVNOW streamen.

Update: Carsten Maschmeyer und Nils Glagau bieten 280.000 Euro für 30 Prozent. Georg Kofler bietet 280.000 Euro für 30 Prozent. Gegenangebot der Gründer 25 Prozent. Deal für Carsten Maschmeyer und Nils Glagau mit 25,1 Prozent!

Mehr Informationen:

Außerdem heute bei "Die Höhle der Löwen":


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen