Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute neuer Wien-Tatort "Die Amme" mit Harald Krassnitzer (28.03.2021 um 20:15 Uhr im ERSTEN)

Sonntag, 28.03.2021 11:56 Uhr | Tags: ARD, Tatort

Nach dem Köln-Tatort am vergangenen Sonntag läuft heute (28.03.2021) ein neuer Tatort aus Österreich. Die ARD zeigt ab 20:15 Uhr den Wien-Tatort "Die Amme". Die Ermittlungen nehmen wie gewohnt Harald Krassnitzer als Moritz Eisner und Adele Neuhauser als Bibi Fellner auf. Für Harald Krassnitzer ist es heute eine Jubiläumsfolge, denn "Die Amme" ist sein 50. Fall. Adele Neuhauser stieß später zum Wiener Tatort-Team dazu und kommt inzwischen ungefähr auf die Hälfte der Fälle. Ein Novum bei diesem Tatort ist, dass der Krimi im ORF bereits zwei Wochen früher ausgestrahlt wurde als in der ARD. Normal laufen Tatort-Premieren immer zeitgleich in beiden Programmen.

Kurzinhalt zum neuen Wien-Tatort "Die Amme": nonym wird in den frühen Morgenstunden der Fund einer Toten in einer trostlosen Wohngegend gemeldet. Jana Gruber ist in ihrem Haus überwältigt und brutal getötet worden. Indizien deuten darauf hin, dass die Frau als Prostituierte gearbeitet und dass sie ein Kind hatte. Doch das Kinderzimmer ist verwaist, von dem Kind, einem zehnjährigen Jungen, fehlt jede Spur. Der anonyme Anrufer wird ermittelt, und erstaunlicherweise gibt es einen Akt zu ihm: Gustav Langer (Christian Strasser) ist früher öfter mit dem Gesetz in Konflikt geraten und kannte das Opfer -  als Freier - bereits länger. Aber ist er auch Janas Mörder? Moritz (Harald Krassnitzer) und Bibi (Adele Neuhauser) zweifeln daran. Schon sehr bald jedoch erkennen sie Gemeinsamkeiten zwischen dem aktuellen Fall und einem ungeklärten Mord vor einiger Zeit. Die Möglichkeit der Existenz eines planmäßig agierenden Serientäters alarmiert die Ermittler*innen zutiefst. Die Kommissare sind bis aufs Äußerste gefordert, sie ermitteln bis zur Erschöpfung gegen die Zeit und einen psychopathischen Mörder.

Wie der neue Wien-Tatort "Die Amme" mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ausgeht, zeigt die ARD heute Abend (28.03.2021) ab 20:15 Uhr. Wer den Tatort verpasst, kann diesen bis vier Wochen nach Ausstrahlung über die ARD Mediathek streamen. Alte Tatort-Fälle mit Eisner und Fellner gibt es inzwischen auch fürs Heimkino, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen