Happy-Spots - Mein Online Magazin

Kains Schuldgefühle und die Tragödie von "Rotkäppchen" im Leipzig-Tatort heute (17.11.2025) im MDR

Montag, 17.11.2025 11:32 Uhr | Tags: MDR, Krimi, Tatort, Peter Sodann, Bernd Michael Lade, Rudolf Kowalski
Leipzig-Tatort "Rotkäppchen": Kain (Bernd Michael Lade) ist auf der Suche nach dem Verdächtigen Martin Kubelka und lernt dabei in einer Bar die schöne Tina kennen (Clelia Sarto).
Leipzig-Tatort "Rotkäppchen": Kain (Bernd Michael Lade) ist auf der Suche nach dem Verdächtigen Martin Kubelka und lernt dabei in einer Bar die schöne Tina kennen (Clelia Sarto).
© MDR/Bischof

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und tatsächlicher Täterschaft verschwimmen lässt. Es ist ein Krimi, der nicht nur einen Mord aufklärt, sondern auch die inneren Konflikte der Ermittler gnadenlos beleuchtet.

Der verhängnisvolle Alleingang des Kommissars

Die Tragödie beginnt mit einem Moment des Zögerns. Kommissar Kain, eigentlich auf dem Weg zu einem Routine-Einsatz, wird Zeuge einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem jungen Mädchen und einem Mann. Er meldet die Rangelei lediglich der Zentrale zur Kontrolle - eine Entscheidung, die er wenig später zutiefst bereuen soll. Kurze Zeit darauf wird die Adresse zur neuen Einsatzstelle: Das rothaarige Mädchen, von allen nur "Rotkäppchen" genannt, liegt tot auf der Treppe ihres Elternhauses.

Von massiven Schuldgefühlen geplagt, legt sich Kain sofort auf den Mann fest, den er kurz zuvor auf der Straße sah: Martin Kubelka (Mario Irrek), den auch der trauernde Vater, Oskar Lemke (Rudolf Kowalski), als "komischen Vogel" bezeichnet. Von seiner Gewissheit getrieben, den Mörder vor sich zu haben, fackelt Kain nicht lange und nimmt Kubelka, der in einer Bäckerei arbeitet, kurzerhand fest. Doch die triumphale Festnahme währt nicht lange. Die DNA-Analyse entlastet Kubelka, und er muss noch am selben Tag freigelassen werden. Die Empörung des Vaters und Kains wächst ins Unermessliche.

Toter Verdächtiger und Suspendierung

Hauptkommissar Ehrlicher rügt seinen Kollegen zurecht wegen des voreiligen Alleingangs und der emotionalen Voreingenommenheit. Kain sieht seinen Fehler ein und will sich bei Kubelka entschuldigen. Doch als er das Treffen arrangiert, bietet sich ihm ein entsetzliches Bild: Kubelka liegt tot auf der Straße, offensichtlich von einer Brücke gestürzt. Die Kriminaltechnik vermutet Selbstmord. Kain jedoch zweifelt sofort und hegt den Verdacht, dass "Rotkäppchens" Vater Lemke nachgeholfen hat, um seinen eigenen Rächer-Instinkten nachzugehen.

Ehrlicher geht Kains Bedenken, trotz des Tadelns, nach und setzt an der Universitätsklinik eine zweite Untersuchung an Kubelkas Leiche durch. Die erneute Expertise widerlegt die Selbstmordvermutung tatsächlich. Diese Feststellung hat jedoch verheerende Konsequenzen für Kain: Die Staatsanwältin Mitterer (Simone von Zglinicki) suspendiert ihn umgehend. Sie hält es für möglich, dass Kain selbst aus Rache und Empörung über Kubelkas Freilassung handelte.

Die schockierende Wahrheit über den Überwachungswahn

Um seinen suspendierten Kollegen zu entlasten, nimmt Ehrlicher das Alibi von Vater Lemke erneut unter die Lupe. Lemke arbeitet als Taxifahrer, was eine Überprüfung der Funk-Gespräche ermöglicht, die Zeit und Ort seiner Einsätze genau dokumentieren. Zunächst scheint Lemkes Alibi wasserdicht.

Doch währenddessen fördert die Suche nach "Rotkäppchens" Freund Nico (Nico Link) eine schockierende Wahrheit zutage. Nico, der sich aus Angst vor Lemke stets versteckt hielt, berichtet, dass Katrins Vater einen regelrechten Überwachungswahn pflegte und versuchte, seine erwachsen werdende Tochter von fremden Männern abzuschirmen. Dabei sei er oft gewalttätig geworden. Ehrlicher reagiert sofort: Die Überprüfung Lemkes wird intensiviert. Kriminaltechniker Walter (Walter Nickel) entdeckt schließlich, dass Lemke die Rufumleitung seiner Taxizentrale manipuliert hatte, wodurch die aufgezeichneten Einsatzzeiten bewusst verfälscht wurden.

Die finale Aufklärung ist tragisch: Der Vater, getrieben von falsch verstandener Fürsorge und einem krankhaften Kontrollbedürfnis, wollte seine Tochter zur Rechenschaft ziehen. Im Streit stürzte sie die Treppe hinunter. Lemkes Eifersucht galt dabei nicht nur Nico, sondern vor allem dem verstorbenen Kubelka, der in seiner kindlichen Art einen viel liebevolleren Umgang mit Katrin hatte, als es dem überforderte Vater je gelungen war. "Rotkäppchen" ist ein emotional dichter Krimi, der die Zuschauer bis zur letzten Minute fesselt und mit seiner Mischung aus düsterer Atmosphäre und inneren Konflikten überzeugt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen