Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Kitchen Impossible"-Reloaded: Tim Mälzer vs. Thomas Bühner heute (29.06.2025) auf VOX

Sonntag, 29.06.2025 14:39 Uhr | Tags: VOX, Kitchen Impossible, Tim Mälzer

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal mitfiebern wollen: Hier kommt der Scoop, warum diese Folge absoluter Pflichttermin ist, auch in der Wiederholung!

Das Regelwerk: Blindflug für die Gaumenelite

Für alle Newbies oder die, die eine Auffrischung brauchen: Bei "Kitchen Impossible" geht es ans Eingemachte. Tim Mälzer und seine Kontrahenten bekommen eine schwarze Box serviert, müssen darin ein Gericht einer lokalen Kochlegende erschmecken und erschnüffeln - ohne Rezept, ohne Zutatenliste. Dann heißt es: Nachkochen unter härtesten Bedingungen, often am Arsch der Welt, und am Ende bewertet eine lokale Jury. Nur wer das Original am besten trifft, gewinnt. Einfach, genial, brutal!

Mälzer in Marbella: Fußball-Fieber und Sterneküche im Sportdress

Die erste Station für Tim Mälzer? Das sonnige Marbella in Spanien. Und Thomas Bühner hat sich da was ganz Besonderes ausgedacht. Kaum angekommen, gibt es die schwarze Box, aber der Inhalt ist ... überraschend! Sportbekleidung des DFB, Trikot, WM-Ball. Yes, Tim landet mitten im Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft!

Nach einem schnellen Meet & Greet mit Bundestrainer Hansi Flick und einer schweißtreibenden Trainingseinheit geht es endlich an die Box. Und Tim checkt sofort: Wer kocht Sucuk Pasta und einen Protein Power Cake für die Jungs? Klar, Anton Schmaus, der Sternekoch, der seit fünf Jahren die Nationalspieler kulinarisch verwöhnt. Als Mälzer dann noch erfährt, dass er sofort in die Küche muss und später die Kicker höchstpersönlich in der Jury sitzen, ist er zum zweiten Mal an diesem Tag wirklich am Schwitzen. Das ist "Kitchen Impossible" at its best - unerwartet, nervenaufreibend und einfach legendär!

Mälzer am Gardasee: Hausmannskost in der Schweinsblase vom Weltstar

Von der Fußballwelt direkt an den wunderschönen Gardasee in Italien. Hier erwartet Tim eine Box, die stilecht an einem Badesteg serviert wird. Der Inhalt? Ein klassisches französisches Garverfahren in Form einer gefüllten Schweinsblase. Bei Tim klingeln sofort die Alarmglocken - erinnert er sich doch an eine ähnliche Challenge, die er selbst einst The Duc Ngo bei Max Stiegl in Österreich aufgedrückt hat.

Die wahre Überraschung kommt aber, als die Blase geöffnet wird: Drin ist einer der italienischen Klassiker schlechthin: Rigatoni Cacio e Pepe. Ein "Hausfrauengericht", das Tim im hochdekorierten Umfeld von Thomas Bühner so gar nicht erwartet hätte. Und genau das ist Mälzers Verhängnis, denn er tappt ahnungslos in die Falle. Denn zum allerersten Mal in der Geschichte von "Kitchen Impossible" muss Tim nicht nur ein Gericht eines Sternekochs in Italien nachkochen, sondern es wartet niemand Geringeres als der aktuelle Platz 8 der World´s 50 Best Restaurants: Riccardo Camanini vom Lido 84. Das wird eine harte Nuss für den Küchenbullen!

Bühner in Zürich: Exotische Gewürze für den Perfektionisten

Auch Thomas Bühner bekommt seine Herausforderungen. Für ihn geht es nach Zürich in die Schweiz, eine Stadt, die eigentlich ganz nach dem Geschmack des ehemaligen Drei-Sternekochs sein sollte. Nach einer kurzen Tour durch die Kunstgalerien der Stadt kehrt Bühner in eines der ältesten Wirtshäuser ein. Doch was ihn dort erwartet, bringt selbst einen Routinier wie ihn ins Schwitzen: Drei türkische Gerichte aus der Küche von Elif Oskan.

Mälzers Plan ist so simpel wie genial: Mit exotischen Gewürzen und gleich DREI Gerichten den hochdekorierten Thomas Bühner zu Fall bringen! Ob die ungewöhnlichen Geschmäcker ausreichen, um den weitgereisten Koch wirklich scheitern zu lassen? Ein echter Test für Bühners Geschmackssinn und seine Perfektion.

Bühner in Ho-Chi-Minh-Stadt: Street Food am Ende der Welt

Die letzte Station für Thomas Bühner ist Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam. Tim weiß genau, dass Bühner schon viel von der Welt gesehen hat. Deshalb schickt er ihn in ein Land, das er noch nicht bereist hat, um ihn an seine kulinarischen und körperlichen Grenzen zu führen. Bühner muss sich nicht nur mit dem tropischen Klima auseinandersetzen, sondern auch ein beliebtes Street Food nachkochen: Bánh Canh Ghẹ, eine traditionelle Krebssuppe mit unverwechselbarem Geschmack. Und dazu eine Küche, die selbst Thomas Bühner in seiner langen Karriere noch nicht gesehen hat. Die perfekte kulinarische Herausforderung, um ihn aus der Komfortzone zu locken!

Unser Fazit: Anschalten oder verpassen!

Diese Folge von "Kitchen Impossible" ist ein absolutes Highlight und zeigt, warum die Show so erfolgreich ist. Die Mischung aus überraschenden Orten, unerwarteten Challenges und den unterschiedlichen Herangehensweisen der beiden Kochgrößen macht diese Wiederholung zu einem absoluten Must-See. Egal, ob du Fan der ersten Stunde bist oder einfach nur Bock auf gute Unterhaltung und spannende Küchen-Action hast - diese Folge bietet alles, was das Herz begehrt.

Also, Popcorn bereit, Getränke kaltgestellt und ab auf die Couch! Wer wird am Ende die Nase vorn haben in diesem epischen Koch-Battle?


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen