Happy-Spots - Mein Online Magazin

Knüpft das neue Mika-Album "No Place in Heaven" an alte Erfolge an?

Samstag, 13.06.2015 11:27 Uhr

Eigentlich heißt er Michael Holbrook Penniman, doch viele kennen ihn nur unter seinem Künstlernamen "Mika". Der Durchbruch gelang ihm 2006 mit dem Song "Relax, Take It Easy", ein Jahr später erschienen die Ohrwürmer "Grace Kelly" und "Happy Ending". Seine Fan-Gemeinde wuchs damit sprungartig. Plötzlich war er ein Star in der Pop-Welt. Vor allem die hohen Töne traf er mühelos und so hatten seine Songs den oft gewünschten Wiedererkennungswert. Doch dann wurde es etwas stiller um den Libanesen. Sein letztes Album "The Origin Of Love" konnte nicht an die vorigen Erfolge anknüpfen. Drei Jahre später wurde "No Place In Heaven" nun zum Nachfolger auserkoren, um ihn wieder in die Charts zu katapultieren. Der neue Longplayer zeigt Mika in allen Facetten. Ob beschwingte Tanznummer ("All She Wants", "Talk About You") oder sentimentale Ballade ("Hurts", "Ordianry Man") - auf "No Place In Heaven" zeigt Mika seine Vielseitigkeit und dass er nichts verlernt hat. 

"No Place In Heaven" von Mika ist ab dem 12.06.2015 überall erhältlich.

"No Place In Heaven" von Mika - Die Tracklist im Überblick

  1. Talk About You
  2. All She Wants
  3. Last Party
  4. Good Guys
  5. Oh Girl You´re The Devil
  6. No Place In Heaven
  7. Staring At The Sun
  8. Hurts
  9. Good Wife
  10. Rio
  11. Ordinary Man

Übrigens, auch ESC-Gewinner Måns Zelmerlöw hat ein neues Album "Perfectly Damaged" veröffentlicht - reinhören lohnt!


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Um die Wärmewende weiter voranzutreiben, möchte die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch als "Heizungsgesetz" bekannt - reformieren. Bis dahin profitieren Hauseigentümer bei bestimmten Heizsystemen von attraktiven Fördersätzen von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten. Wer eine Immobilie besitzt, kann und... weiterlesen

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen