Happy-Spots - Mein Online Magazin

Köln-Tatort "Hubertys Rache": Ein Psychodrama auf dem Rhein-Dampfer heute (28.10.2025) im NDR

Dienstag, 28.10.2025 13:27 Uhr | Tags: NDR, Krimi, Tatort, Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär
Daniel Huberty (Stephan Kampwirth, Bildschirm rechts) hat ein Ausflugsschiff gekapert - per Telefon gibt er den Kommissaren Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, l) und Freddy Schenk (Dietmar Bär, r) im Präsidium seine Forderungen durch.
Daniel Huberty (Stephan Kampwirth, Bildschirm rechts) hat ein Ausflugsschiff gekapert - per Telefon gibt er den Kommissaren Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, l) und Freddy Schenk (Dietmar Bär, r) im Präsidium seine Forderungen durch.
© SWR/WDR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas Kost

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur Bühne eines bizarren Rachefeldzugs wird. Im Zentrum steht der ehemalige Lehrer Daniel Huberty, der sich für zu Unrecht verurteilt hält und nun fünf Menschen zur Rechenschaft ziehen will, die seine Existenz zerstört haben. Statt eines Actionfeuerwerks erwartet die Zuschauer ein beklemmendes Kammerspiel über Schuld, Selbstgerechtigkeit und die gefährliche Suche nach Rehabilitierung. Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Der Täter und sein zerstörter Ruf

Der Auslöser für das Drama beginnt nicht auf dem Schiff, sondern am Rheinufer: Dort wird der Schiffstechniker Adam Masur tot angeschwemmt. Die Ermittlungen von Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) führen schnell zur "Agrippina", wo Masur eine Reparatur hätte durchführen sollen. Als Schenk versucht, die soeben begonnene Ausflugsfahrt abbrechen zu lassen, zwingt ein Passagier den Kapitän mit einer Waffe zur Weiterfahrt. Dieser Mann ist Daniel Huberty, überzeugend dargestellt von Stephan Kampwirth. Huberty war Lehrer und wurde wegen einer Beziehung zu einer minderjährigen Schülerin zu einer Haftstrafe verurteilt. Obwohl er seit Jahren wieder frei ist, sieht er seine Existenz vernichtet. Er eröffnet Schenk, dass er eine Bombe auf dem Schiff zünden werde, falls dieser nicht fünf spezifische Personen an Bord bringe.

Rachefeldzug mit Video-Botschaft

Hubertys Forderung ist klar: Er will jene zur Rede stellen, die er für sein Unglück verantwortlich macht. Dazu gehören die damalige Staatsanwältin Dr. Svenja Poulsen (Christina Große), die Mutter seiner damaligen Schülerin (von deren Krebstod er nichts weiß), seine Ex-Frau Simone und ihr jetziger Ehemann, sowie der Immobilien-Unternehmer Rainer Piontek (Hannes Hellmann). Hubertys Ziel ist nicht nur Rache, sondern vor allem die Reinwaschung seiner Schuld. Er rechtfertigt den Missbrauch seiner Schülerin Jana Künitz damit, dass es gegenseitige Liebe gewesen sei. Das Drama nimmt eine moderne Wendung, als Huberty seine Anklagen filmen lässt und die Videos ins Internet stellt, um so die öffentliche Meinung zu manipulieren.

Eskalation und Konfrontation auf See

Angesichts der tickenden Zeitbombe entscheidet sich Ballauf für einen riskanten Schachzug: Er geht selbst an Bord und gibt sich als Rainer Piontek aus, da dieser Huberty persönlich nicht kennt. Die Polizisten versuchen mehrfach, auf das Schiff zuzugreifen, scheitern jedoch. Die Situation spitzt sich zu, als Huberty erkennt, dass Ballauf nicht Piontek ist. Er droht Schenk telefonisch, seinen Partner zu erschießen, sollte nicht umgehend Jana (Mathilde Bundschuh), seine damalige Schutzbefohlene, für ein Videogespräch herbeigeschafft werden.

In diesem psychologischen Showdown gelingt es der Polizei, mittels einer Drohne einen Störsender in die Nähe der "Agrippina" zu bringen. Währenddessen konfrontiert Jana Huberty mit der schonungslosen Wahrheit: Sie habe ihn zwar geliebt, wusste aber von seinen Verhältnissen zu zwei weiteren Mitschülerinnen und wirft ihm vor, dass es ihm immer nur um sich selbst ging. Als Jana ihn schließlich abweist, versucht Huberty verzweifelt, die Bombe mit seinem Mobiltelefon fernzuzünden. Der Störsender verhindert die Explosion in letzter Sekunde. Die Barkeeperin Ira Beckmann (Xenia Snagowski), eine Komplizin Hubertys, ist entsetzt, legt ihre Pistole ab. Ballauf streckt den Erpresser mit einem Faustschlag nieder, bevor das SEK Huberty und Beckmann festnimmt.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen

Eine wunderbare Komödie über das komplizierte Leben und die Suche nach dem Glück feiert heute Abend um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf SAT.1: "Einfach mal was Schönes". Der Film, bei dem Hauptdarstellerin Karoline Herfurth (Karoline Herfurth) auch Regie führte, erzählt die turbulente Geschichte einer Frau, die ihr Leben neu ordnet und sich dabei selbst... weiterlesen