Happy-Spots - Mein Online Magazin

Korruption, Verrat und eine Autobombe: "Polizeiruf 110: Sumpf" heute (11.08.2025) im MDR

Montag, 11.08.2025 14:03 Uhr | Tags: MDR, Krimi, Polizeiruf 110, Wolfgang Winkler, Jaecki Schwarz
(V.l.n.r.) Kriminaltechniker Fiebig (Jürgen Reuter), die Kommissare Schneider (Wolfgang Winkler) und Schmücke (Jaecki Schwarz) und die Praktikantin "Blümchen" (Alexandra Losito) haben im "Polizeiruf 110: Sumpf" einen schwierigen Fall zu lösen.
(V.l.n.r.) Kriminaltechniker Fiebig (Jürgen Reuter), die Kommissare Schneider (Wolfgang Winkler) und Schmücke (Jaecki Schwarz) und die Praktikantin "Blümchen" (Alexandra Losito) haben im "Polizeiruf 110: Sumpf" einen schwierigen Fall zu lösen.
© MDR

Der MDR strahlt heute um 20:15 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Sumpf" aus. In diesem packenden Fall muss das unschlagbare Ermittlerduo aus Halle an der Saale, bestehend aus dem charmanten Kriminalhauptkommissar Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz) und seinem pragmatischen Partner Herbert Schneider (Wolfgang Winkler), tief in die Abgründe menschlicher Gier blicken. Es erwartet die Zuschauer ein fast schon nostalgischer Krimi, der nicht nur durch seine brisante Handlung besticht, sondern auch durch die einzigartige Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern.

Ein explosives Rätsel und ein Erbe mit Fragezeichen

Der Fall beginnt mit einem Paukenschlag: Der Enthüllungsjournalist Jürgen Loock (Christian Steyer) wird in seinem Auto durch eine Bombe getötet. Ein dramatischer Einstieg, der die Ermittler sofort in eine Welt voller Schweigegelder und undurchsichtiger Machenschaften zieht. Loocks Tochter Meike (Alexandra Maria Lara) verhält sich merkwürdig, und als die Kommissare erfahren, dass sie 2,4 Millionen Mark erben soll, gerät sie in den Fokus ihrer Ermittlungen. Sie übergibt den Kommissaren eine Diskette mit den brisanten Recherchen ihres Vaters, doch bevor Schmücke und Schneider die verschlüsselten Dateien entschlüsseln können, wird das Beweismittel zerstört. Ein echtes Relikt der 90er-Jahre, das heute fast schon ein wenig skurril wirkt, damals aber eine zentrale Rolle im Kampf gegen die Korruption spielte.

Ein Geflecht aus Lügen, Geld und Spekulation

Schmücke und Schneider tauchen immer tiefer in Loocks Vergangenheit ein. Sie stoßen auf horrende Zahlungseingänge für vermeintliche PR-Beratungen von Firmen wie der "Rink Bau GmbH" und der "Saturn-Consulting". Schmücke, der Menschenkenner, vermutet sofort, dass es sich dabei um Schweigegelder handelt. Die Kommissare haben kaum Zeit, diese Spur zu verfolgen, als der Mitinhaber der "Rink Bau GmbH", Thomas Bartkowiak (Carl-Hermann Risse), tot aufgefunden wird. Auch wenn alles nach Selbstmord aussieht und ein Abschiedsbrief vorliegt, in dem er den Mord an Loock gesteht, glauben die Ermittler nicht an diese einfache Lösung. Schmücke und Schneider sind sich sicher: Bartkowiak ist nur ein Bauernopfer. Sie decken eine groß angelegte Grundstücksspekulation auf, bei der Bartkowiak die "Rink Bau GmbH" auf Kosten ahnungsloser Bürger reich gemacht hat.

Die Falle schnappt zu

Mit den Puzzleteilen, die sie gesammelt haben, stellen die Kommissare Peter Rink (Alexander Radszun), den Chef der "Rink Bau GmbH", eine Falle. Mit der Hilfe von Meike Loock gelingt es ihnen, Rink zu überführen. Am Ende muss sich der skrupellose Immobilienmagnat wegen zweifachen Mordes verantworten. Der Film demonstriert eindrucksvoll, wie die ungleichen aber genialen Kommissare Schmücke und Schneider es immer wieder schaffen, Licht in die dunkelsten Ecken zu bringen und die Täter zu überführen. Das ist eine der Stärken des "Polizeiruf 110" aus Halle.


Das könnte Sie auch interessieren

Sat.1 lädt uns ab heute (13.08.2025) wieder mittwochs um 20:15 Uhr in die wohl beliebteste Backstue Deutschlands ein. Es ist Staffelstart für "Das große Backen", die Sendung, die uns seit Jahren mit kreativen Torten, knusprigen Keksen und emotionalen Geschichten fesselt. Auch dieses Jahr lautet die große Frage wieder: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder... weiterlesen

Der MDR entführt uns heute (13.08.2025) um 22:10 Uhr in die Anfangsjahre eines legendären Tatort-Ermittlerpaares. Bevor Peter Sodann als Kommissar Ehrlicher und Bernd Michael Lade als Assistent Kain zum Synonym für den Leipzig-Tatort wurden, ermittelten sie im Tatort "Ein ehrenwertes Haus" noch in Dresden. Ihr siebter gemeinsamer Fall ist ein psychologisch dichter Krimi, der... weiterlesen

In der ARD läuft heute eine Wiederholung, die aktueller nicht sein könnte. Der investigative, deutsche Spielfilm "Bis zum letzten Tropfen" von Daniel Harrich ist mehr als nur ein Film - er ist ein Weckruf. Mit leidenschaftlicher Intensität und beängstigender Präzision entfaltet er eine Geschichte, die den Konflikt um die Vergabe von Grundwasserrechten in den... weiterlesen

(DJD). Auf Regen folgt Sonnenschein – manchmal sogar im wörtlichen Sinn. Wie treffend Sprichwörter das Leben beschreiben, zeigt das Beispiel von Bad Bayersoien. Im Sommer 2023 tobte ein verheerender Hagelsturm über dem oberbayerischen Moorkurort und zerstörte 380 von 400 Dächern. Zurück blieb ein Bild der Verwüstung. Zwei Jahre später erstrahlt... weiterlesen

Heute Abend (12.08.2025) steht der WDR ganz im Zeichen der Wiederholung eines der eindringlichsten und emotionalsten "Tatort"-Zweiteiler der jüngeren Geschichte. Mit den Filmen "Kinderland" (20:15 Uhr) und "Ihr Kinderlein kommet" (22:15 Uhr) werden die Zuschauer in ein düsteres Geflecht aus Entführung, Mord und Kindesmissbrauch gezogen. Was diesen Krimi so besonders macht, ist... weiterlesen

Jeden Dienstagabend verwandelt sich das Wohnzimmer in eine Lehrstunde für Gesundheit. Das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR bringt fundiertes medizinisches Wissen direkt zu den Zuschauern - verständlich, aktuell und mit einem faszinierenden Blick hinter die Kulissen von Klinik und Forschung. Unter der Moderation von Vera Cordes werden komplexe Themen wie neue Therapien und... weiterlesen

Die raue Schönheit der Nordsee hat schon immer eine faszinierende Kulisse für düstere Geschichten geboten. Mit dem Krimi "Dünentod: Die Frau am Strand" entführt RTL die Zuschauer heute (12.08.2025) um 20:15 Uhr zurück in die mystische Atmosphäre des fiktiven Küstenörtchens Werlesiel. Statt auf rasante Verfolgungsjagden und Schießereien setzt... weiterlesen