Happy-Spots - Mein Online Magazin

Krimi "Die Toten vom Bodensee - Der Blutritt": Wo alte Traditionen auf dunkle Geheimnisse treffen heute (24.06.2025) auf 3sat

Dienstag, 24.06.2025 11:24 Uhr | Tags: 3sat, Krimi, Die Toten vom Bodensee, Matthias Koeberlin, Nora Waldstätten

Manchmal geschehen Verbrechen im Schatten altehrwürdiger Traditionen, wo mysteriöse Ereignisse und tief verwurzelte Geheimnisse in den Vordergrund treten. Genau in dieses Geflecht aus Brauchtum und Abgründen entführt uns der elfte Fall der beliebten Bodensee-Krimireihe: "Die Toten vom Bodensee - Der Blutritt", der heute (24.06.2025) um 20:15 Uhr auf 3sat wiederholt wird und auch über die Mediathek (bis 02.07.2025) verfügbar ist. Matthias Koeberlin als Kommissar Oberländer und Nora Waldstätten als Kollegin Zeiler tauchen dabei in die faszinierende, aber auch undurchsichtige Welt des "Blutritts" ein, einer der größten Reiterprozessionen Europas.

Der Fall "Der Blutritt": Ein Netz aus Intrigen und familiären Verstrickungen

Die Ermittlungen nehmen ihren Lauf, als Marlene Stöhr (Stefanie von Poser) im Umfeld des Blutritts in Weingarten von einer Armbrust schwer verletzt und ins künstliche Koma versetzt wird. Ihr Sohn Oliver (Marlon Boess) ist erst kurz zuvor an den Bodensee zurückgekehrt, gezeichnet von den Vorwürfen seiner Familie, er sei am Tod seiner Patentante ein Jahr zuvor mitschuldig. Jene Patentante kam bei einem Gestütsbrand ums Leben - zusammen mit einem wertvollen Zuchthengst. Doch ausgerechnet diesen Hengst will Marlene kurz vor dem Anschlag lebend gesehen haben.

Oberländer und Zeiler stehen vor einem komplexen Rätsel: Wie hängt das angeblich verbrannte Pferd mit dem Angriff auf Marlene zusammen? Und welche Rolle spielen die gesellschaftlichen Unterschiede zwischen Olivers bescheidener Herkunft und der wohlhabenden Gestütswelt, in der seine Mutter für die Patentante arbeitete?

Als Marlene einem zweiten Anschlag zum Opfer fällt, ist Oliver, der nun sowohl seine Patentante als auch seine Mutter verloren hat, verzweifelt auf der Suche nach Antworten. Die Kommissare müssen tief in die Familienbande und die dunklen Seiten einer Welt aus Macht und Gier eintauchen. Mit ihrer bekannten Hartnäckigkeit decken sie nach und nach auf, welches Geheimnis hinter all dem steckt und warum dafür gemordet wird.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! "Die Toten vom Bodensee - Der Blutritt" bietet eine spannende Mischung aus traditioneller Atmosphäre und modernem Kriminalfall. Die malerische Kulisse des Bodensees und des historischen Blutritts bildet einen reizvollen Kontrast zu den düsteren Machenschaften, die aufgedeckt werden müssen. Die komplexen familiären Beziehungen und die undurchsichtigen Motive der Täter sorgen für durchgehende Spannung. Wenn Sie Lust auf einen Krimi haben, der nicht nur fesselnd ist, sondern auch tief in menschliche Abgründe blickt, dann sollten Sie sich diesen Fall nicht entgehen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen