Kulinarischer Titanen-Clash: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus in "Kitchen Impossible" heute (13.07.2025) auf VOX

© RTL / Markus Hertrich
Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die berühmt-berüchtigte schwarze Box an den entlegensten Winkeln der Welt öffnen, beginnt ein nervenaufreibender Wettkampf, bei dem nicht nur Kochkünste, sondern auch Improvisationstalent und Nervenstärke auf die Probe gestellt werden. Heute ist es der hochdekorierte Anton Schmaus, der sich Mälzers Herausforderungen stellt und selbst keine Mühen scheut, dem "Küchenbullen" das Leben schwer zu machen. Von den Weiten Schwedens über das belgische Herzland bis nach Kenia und Griechenland - diese Episode verspricht eine Achterbahnfahrt der Emotionen und Geschmäcker.
Schwedische Rätsel und belgische Präzision: Mälzers Reise ins Unbekannte
Die erste Station für Tim Mälzer führt ihn ins winterliche Östersund in Schweden. Doch bevor er überhaupt die Kochlöffel schwingen darf, muss er seine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen - eine ungewöhnliche, aber typische "Kitchen Impossible"-Einstiegshürde. Die Belohnung ist ein scheinbar harmloses Kochbuch von Elaine Asp, einer befreundeten schwedischen Köchin von Anton Schmaus, die sich auf die traditionelle Küche der Sami, der Urvölker Skandinaviens, spezialisiert hat. Der Clou: Das Kochbuch ist komplett auf Schwedisch! Mälzer muss sich die Gerichte für seine Challenge anhand der Bilder aussuchen und so seine eigene Aufgabe definieren. Eine Falle, die ihm Anton Schmaus perfekt stellt, denn wer kann sich über eine selbstgewählte Prüfung schon beschweren? Es bleibt abzuwarten, wie Mälzer mit seiner unfreiwilligen Selbstgeißelung umgeht.
Weiter geht es für Tim Mälzer in die malerische Stadt Brügge in Belgien. Hier überrascht Anton Schmaus mit einer unerwarteten Geste: Tim darf sich sein Zielland selbst aussuchen und sogar entscheiden, wann er die gefürchtete schwarze Box erhält. Mälzer, ganz der Draufgänger, fordert die Box sofort, und mitten auf dem historischen Marktplatz werden ihm Blumen samt der Box überreicht. Doch die Freundlichkeit hat ein jähes Ende, denn die Challenge ist eine kulinarische Provokation par excellence: Pralinen. Aber nicht irgendwelche. Es sind die komplexen, vielschichtigen Kreationen von Julius Persoone, dem "Chocolatier des Jahres". Diese "Pralinen" sind wahre Miniaturgerichte, die Tim Mälzer vor eine wortwörtlich "impossible" Aufgabe stellen. Hier geht es nicht um einfache Schokolade, sondern um feinste Patisserie auf höchstem Niveau, bei der Präzision und Detailverliebtheit entscheidend sind.
Von den Slums Nairobis zum griechischen Idyll: Anton Schmaus ultimative Prüfungen
Auch Anton Schmaus wird von Tim Mälzer in unbekannte Welten geschickt, beginnend mit einer wohl der emotionalsten Reisen in der Geschichte der Sendung: nach Nairobi in Kenia. Mälzer konfrontiert den Sternekoch der deutschen Fußballnationalmannschaft mit einer Realität, die ihm ferner nicht sein könnte. Tim Mälzer, der selbst Erfahrungen mit einem Kinderhilfswerk in Uganda sammelte, schickt Anton in einen der größten Slums der Welt. Hier wird Schmaus von der beeindruckenden Millicent in ihrem Zuhause willkommen geheißen. Mit ihren bescheidenen Kochutensilien muss er ein traditionelles Gericht nachkochen. Diese Erfahrung zwingt Anton Schmaus, in eine Welt abseits von Luxus und Sterneküchen einzutauchen. Eine Reise, die ihn nicht nur kulinarisch fordert, sondern ihn auch die tief menschliche Gutherzigkeit und Lebensfreude der dort lebenden Menschen näherbringt. Ein bewegendes Segment, das die Grenzen des reinen Kochwettbewerbs sprengt.
Schließlich landet Anton Schmaus auf der malerischen Insel Kefalonia in Griechenland. Nach einem atemberaubenden Paragliding-Flug erwartet ihn ein fester Bestandteil der griechischen Küche: Moussaka und griechischer Salat. Die Gerichte stammen aus dem renommierten Restaurant "Avli" von Küchenchefin Alikis Moschopoulou, die ihr Handwerk bei den besten Sterneköchen des Landes erlernte, bevor sie die Taverne ihres Vaters in eine Top-Adresse für moderne griechische Klassiker verwandelte. Auf den ersten Blick mag diese Challenge machbar erscheinen, doch die vermeintlich einfachen Gerichte bergen oft die größten Tücken. Kann der bayerische Sternekoch Anton Schmaus die feinen Nuancen und die Authentizität dieser griechischen Klassiker treffen? Oder wird ihm die mediterrane Leichtigkeit am Ende doch zum Verhängnis?
Spannung pur: Ein Duell, das man nicht verpassen sollte
Die heutige Episode von "Kitchen Impossible" verspricht ein Feuerwerk an kulinarischen Herausforderungen, menschlichen Begegnungen und unvorhersehbaren Wendungen. Das Aufeinandertreffen von Tim Mälzers provokantem Genie und Anton Schmaus präziser Eleganz garantiert beste Unterhaltung. Wird Tim Mälzer seine selbstgewählten, schwedischen Herausforderungen meistern und die belgischen Schoko-Kreationen perfekt imitieren? Und wie wird sich Anton Schmaus in den extrem unterschiedlichen Welten Kenias und Griechenlands schlagen?
Schalten Sie ein und erleben Sie einen Abend voller Leidenschaft, Druck und außergewöhnlicher Kochkunst! Wer wird am Ende die Nase vorn haben in diesem epischen Duell? Das erfahren Sie heute Abend auf VOX.