Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Last Night of the Proms 2025" - Ein musikalisches Finale voller Emotionen heute (13.09.2025) auf 3sat

Samstag, 13.09.2025 14:30 Uhr | Tags: 3sat, Konzert, Klassik

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen Konzerterlebnis verbinden.

Ein glänzendes Debüt und virtuose Klänge

Am Pult steht dieses Jahr erstmals die energiegeladene Elim Chan. Als Chefdirigentin des Antwerp Symphony Orchestra bringt sie frischen Wind in die traditionsreiche "Last Night" und leitet das renommierte BBC Symphony Orchestra, den BBC Symphony Chorus und die BBC Singers. Mit einem abwechslungsreichen Programm führt sie das Publikum durch ein Spektrum musikalischer Emotionen. Neben Klassikern wie Modest Mussorgskys "Night on the Bare Mountain" und Paul Dukas’ "Der Zauberlehrling" - eine augenzwinkernde Hommage an Disney-Fans - sorgen die Solistinnen für absolute Höhepunkte. Die gefeierte Trompeterin Alison Balsom wird mit dem Trompetenkonzert von Johann Nepomuk Hummel brillieren. Besonders erwartet wird ihre Interpretation von "The Gathering Tree", einem neuen Werk der Oscar-prämierten Komponistin Rachel Portman, das als Weltpremiere zu hören sein wird. Auch die Sopranistin Louise Alder wird das Publikum mit ihrer Stimme in Stücken wie dem "Juwelenlied" aus Charles Gounods "Faust" verzaubern.

Patriotismus und ausgelassene Stimmung

Was die "Last Night of The Proms" so einzigartig macht, ist das Finale, das weltweit Millionen von Menschen fasziniert. Es ist der Höhepunkt des Abends und eine explosive Mischung aus britischem Patriotismus und ausgelassener Stimmung. Die Zuschauer in der Royal Albert Hall und am Bildschirm singen begeistert mit, wenn die "Fantasia on British Sea-Songs" erklingt, "Rule, Britannia!" und natürlich "Pomp and Circumstance March No. 1" von Edgar Elgar, das hier als "Land of Hope and Glory" eine ganz besondere Bedeutung erhält. Den Abschluss bilden die ergreifenden Klänge von "Jerusalem" und der britischen Nationalhymne. Es ist ein musikalisches Feuerwerk, das die Herzen berührt und einen eindrucksvollen Schlusspunkt unter den diesjährigen "Proms" setzt.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen