Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Marie Brand und die verfolgte Braut": Ein packender Krimi voller Stalking, Geheimnisse und Rache heute (05.06.2025) im ZDF

Donnerstag, 05.06.2025 13:40 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Marie Brand, Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Thomas Heinze

Das ZDF strahlt heute (05.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal den Krimi "Marie Brand und die verfolgte Braut" aus. Es ist der 34. Fall für das beliebte Kölner Ermittlerduo Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann). Die Erstausstrahlung im vergangenen Jahr sahen 7,56 Millionen Zuschauer.

Der Fall: Schüsse auf dem Campingplatz und eine mysteriöse Flucht

Die Handlung beginnt auf einem Campingplatz, wo Schüsse fallen und der Platzwart ums Leben kommt. Das eigentliche Ziel: Rasmus Tauber (David Rott), ein Dauercamper, der erst kürzlich aus der Haft entlassen wurde. Seine Ex-Frau Gwen Tauber (Anna Brüggemann) hatte ihn wegen Stalkings angeklagt und leidet immer noch unter den Folgen seiner Verfolgung. Sie kümmert sich um den behinderten Benno Bundinger (Benno Schulz), der ebenfalls Opfer von Taubers Eifersuchtsattacken wurde. Als Marie Brand und Jürgen Simmel die Ermittlungen aufnehmen, ergreift Tauber die Flucht, was ihn natürlich verdächtig macht.

Ein Netz aus Geheimnissen und Stalking

Schnell wird klar, dass Tauber bereits ein neues Stalkingopfer hat: Paula Stetten (Lara Feith), eine Studentin, die kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Architekten Simon Stagad (Rafael Gareisen) steht. Die Stalking-Beraterin Jana Lembowski (Ulrike C. Tscharre) bestätigt Marie Brands Theorie, dass Tauber Paula verfolgt. Doch die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als sich herausstellt, dass Paula und Jana Lembowski ein gemeinsames Geheimnis teilen. Was verbergen die beiden Frauen? Welchen Deal haben sie geschlossen?

Die Ermittlungen führen Marie Brand und Jürgen Simmel in ein komplexes Geflecht aus alten Konflikten, Eifersucht und verborgenen Absprachen. Tauber versucht sogar, die Braut zu entführen, was die Ermittler in letzter Sekunde verhindern können. Obwohl er in U-Haft genommen wird, beteuert Tauber seine Unschuld und behauptet, selbst das Opfer zu sein. Marie Brand muss alle Fakten sorgfältig prüfen, um den Entführungsfall und den Mordanschlag voneinander zu trennen. Offenbar scheint verzweifelte Rache das Motiv zu sein.

Lohnt sich das Einschalten?

Dieser "Marie Brand"-Krimi verspricht eine spannende und vielschichtige Handlung. Die Thematik des Stalkings, gepaart mit einem undurchsichtigen Mordfall und verborgenen Geheimnissen, bietet reichlich Potenzial für einen fesselnden Abend. Besonders interessant klingt die Entwicklung, dass das vermeintliche Opfer Tauber plötzlich behauptet, der Gejagte zu sein, und die Verbindung zwischen Paula und Jana Lembowski, die ein Rätsel aufgibt. Marie Brand wird ihre ganze Erfahrung und ihren scharfen Verstand einsetzen müssen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Und als besonderes Schmankerl: Frau Brand feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, organisiert von Dr. Engler (Thomas Heinze). Ob die Überraschungsparty reibungslos verläuft oder ebenfalls ein ungewisses Ende nimmt, wird sich zeigen.

Unser Fazit: Ja, das Einschalten lohnt sich! "Marie Brand und die verfolgte Braut" verspricht einen packenden Krimi mit psychologischem Tiefgang und unerwarteten Wendungen. Fans der Reihe dürften auf ihre Kosten kommen, und auch Neulinge könnten von diesem Fall begeistert sein. "Marie Brand und die verfolgte Braut" ist auch über die ZDF Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen