Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Marie Brand und die verfolgte Braut": Ein packender Krimi voller Stalking, Geheimnisse und Rache heute (05.06.2025) im ZDF

Donnerstag, 05.06.2025 13:40 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Marie Brand, Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Thomas Heinze

Das ZDF strahlt heute (05.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal den Krimi "Marie Brand und die verfolgte Braut" aus. Es ist der 34. Fall für das beliebte Kölner Ermittlerduo Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann). Die Erstausstrahlung im vergangenen Jahr sahen 7,56 Millionen Zuschauer.

Der Fall: Schüsse auf dem Campingplatz und eine mysteriöse Flucht

Die Handlung beginnt auf einem Campingplatz, wo Schüsse fallen und der Platzwart ums Leben kommt. Das eigentliche Ziel: Rasmus Tauber (David Rott), ein Dauercamper, der erst kürzlich aus der Haft entlassen wurde. Seine Ex-Frau Gwen Tauber (Anna Brüggemann) hatte ihn wegen Stalkings angeklagt und leidet immer noch unter den Folgen seiner Verfolgung. Sie kümmert sich um den behinderten Benno Bundinger (Benno Schulz), der ebenfalls Opfer von Taubers Eifersuchtsattacken wurde. Als Marie Brand und Jürgen Simmel die Ermittlungen aufnehmen, ergreift Tauber die Flucht, was ihn natürlich verdächtig macht.

Ein Netz aus Geheimnissen und Stalking

Schnell wird klar, dass Tauber bereits ein neues Stalkingopfer hat: Paula Stetten (Lara Feith), eine Studentin, die kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Architekten Simon Stagad (Rafael Gareisen) steht. Die Stalking-Beraterin Jana Lembowski (Ulrike C. Tscharre) bestätigt Marie Brands Theorie, dass Tauber Paula verfolgt. Doch die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als sich herausstellt, dass Paula und Jana Lembowski ein gemeinsames Geheimnis teilen. Was verbergen die beiden Frauen? Welchen Deal haben sie geschlossen?

Die Ermittlungen führen Marie Brand und Jürgen Simmel in ein komplexes Geflecht aus alten Konflikten, Eifersucht und verborgenen Absprachen. Tauber versucht sogar, die Braut zu entführen, was die Ermittler in letzter Sekunde verhindern können. Obwohl er in U-Haft genommen wird, beteuert Tauber seine Unschuld und behauptet, selbst das Opfer zu sein. Marie Brand muss alle Fakten sorgfältig prüfen, um den Entführungsfall und den Mordanschlag voneinander zu trennen. Offenbar scheint verzweifelte Rache das Motiv zu sein.

Lohnt sich das Einschalten?

Dieser "Marie Brand"-Krimi verspricht eine spannende und vielschichtige Handlung. Die Thematik des Stalkings, gepaart mit einem undurchsichtigen Mordfall und verborgenen Geheimnissen, bietet reichlich Potenzial für einen fesselnden Abend. Besonders interessant klingt die Entwicklung, dass das vermeintliche Opfer Tauber plötzlich behauptet, der Gejagte zu sein, und die Verbindung zwischen Paula und Jana Lembowski, die ein Rätsel aufgibt. Marie Brand wird ihre ganze Erfahrung und ihren scharfen Verstand einsetzen müssen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Und als besonderes Schmankerl: Frau Brand feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, organisiert von Dr. Engler (Thomas Heinze). Ob die Überraschungsparty reibungslos verläuft oder ebenfalls ein ungewisses Ende nimmt, wird sich zeigen.

Unser Fazit: Ja, das Einschalten lohnt sich! "Marie Brand und die verfolgte Braut" verspricht einen packenden Krimi mit psychologischem Tiefgang und unerwarteten Wendungen. Fans der Reihe dürften auf ihre Kosten kommen, und auch Neulinge könnten von diesem Fall begeistert sein. "Marie Brand und die verfolgte Braut" ist auch über die ZDF Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen