Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Mario Barth deckt auf!" mit "Die verrücktesten Fälle aller Zeiten"-Special heute (16.06.2021) ab 20:15 Uhr auf RTL

Mittwoch, 16.06.2021 13:41 Uhr | Tags: RTL, Mario Barth deckt auf!, Mario Barth

Heute Abend (16.06.2021) läuft bei RTL eine Sonderausgabe der investigativen Show "Mario Barth deckt auf!". Ab 20:15 Uhr präsentiert Mario Barth die "verrücktesten Fälle aller Zeiten" in einem Special. Unterstützt wird er dabei von seinen Helfern Ingo Appelt, Ilka Bessin, Laura Wontorra und Guido Cantz.

Ingo Appelt bei "Mario Barth deckt auf!" mit dem Thema "Tunnelbau für Datenschutz in Erding"

Im beschaulichen Erding steht auf der einen Seite der Landshuter Straße das historische Rathaus und auf der anderen Straßenseite ein Erweiterungsbau der Stadtverwaltung. Damit auf dem Weg über die Straße bei "Windstößen" keine wichtigen Unterlagen verloren gehen, wird ein Tunnel für die rund 150 Mitarbeiter*innen gebaut. Eine "unterirdische" Posse mit "überirdischen Kosten".

Ilka Bessin bei "Mario Barth deckt auf!" mit dem Thema "Corona ungerecht":

"Corona ist ein Arschloch", ist nicht nur ein neues T-Shirt-Motiv von Mario Barth, sondern für viele Teile der Gesellschaft traurige Realität. Denn die gutgemeinten Hilfeleistungen der Regierung kommen bei vielen Menschen in Deutschland nur zum Teil oder gar nicht an. Krankenpfleger, Alleinerziehende, Solo-Selbstständige und Start-Ups gucken in die Röhre. Bleibt der von der Bundesregierung erhoffte "Wumms" aus? Unabhängig davon steht in jedem Fall fest: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.

Mario Barth bei "Mario Barth deckt auf!" mit dem Thema "Verkehrsministerium des Grauens":

Das Bundesverkehrsministerium hat mit 30 Milliarden Euro pro Jahr einen der höchsten Etats aller Ministerien und ist seit zwölf Jahren in CSU-Hand. In dieser Zeit wurde das Ministerium immer mehr zum bayrischen Selbstbedienungsladen, hat die Digitalisierung verschlafen und Geld in sinnlose Projekte wie Förderung von Flugtaxis gepumpt. Und als ob das nicht schon genug wäre, war unser Verkehrsminister Andreas Scheuer auch mit der StVO-Reform auf dem Standstreifen unterwegs. Abgesehen davon, dass er die neue Regelung zur Geschwindigkeitsübertretung ziemlich schnell wieder rückgängig machen wollte, hat der ADAC einen juristischen Formfehler entdeckt, durch den die ganze Regelung ungültig ist. Die Rede ist von 100.000 und einer Million falscher Strafbescheide. Der Bund hat demnach die Länder aufgefordert bis auf Weiteres wieder den alten Bußgeldkatalog anzuwenden. Herr Scheuer hat eine zügige Lösung der Situation versprochen...

"Mario Barth deckt auf! - Die verrücktesten Fälle aller Zeiten" läuft am 16.06.2021 ab 20:15 Uhr auf RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen