Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Markus Lanz" im ZDF heute (12.06.2025) mit den Themen Geopolitik, Verteidigung und Tech-Giganten

Donnerstag, 12.06.2025 14:53 Uhr | Tags: ZDF, Talkshow, Markus Lanz

Heute Abend (12.06.2025) erwartet die Zuschauer des ZDF um 23:25 Uhr eine weitere Ausgabe des Polittalks "Markus Lanz", die sich voraussichtlich den aktuellsten und brisantesten Themen der Weltpolitik widmen wird. Mit einer hochkarätigen Gästeliste verspricht die Sendung eine kontroverse und aufschlussreiche Debatte.

Jan van Aken, Linken-Chef, heute bei Markus Lanz:

Als Bundesvorsitzender der Linkspartei wird Jan van Aken die strikt ablehnende Haltung seiner Partei zu Aufrüstung und einer möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht darlegen. Darüber hinaus wird er seine Sicht auf das komplexe deutsch-amerikanische Verhältnis und den heiklen Umgang mit Wladimir Putin erläutern. Seine Positionen dürften für lebhafte Diskussionen sorgen, insbesondere im Kontext der aktuellen globalen Konflikte.

Mariam Lau, Journalistin, heute bei Markus Lanz:

Die bekannte Politikredakteurin der "Zeit" und Bestsellerautorin ist bekannt für ihre scharfsinnigen Analysen. Sie wird die Position der Linken zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine kritisch hinterfragen und sicherlich versuchen, die Widersprüche und Herausforderungen in der Argumentation der Partei aufzuzeigen. Ihre journalistische Perspektive wird die Debatte um die deutsche Außenpolitik bereichern.

Frank Sauer, Politikwissenschaftler, heute bei Markus Lanz:

Als Experte von der Universität der Bundeswehr München bringt Frank Sauer eine militär- und sicherheitspolitische Expertise in die Runde. Er wird die aktuelle Strategie der ukrainischen Streitkräfte beleuchten und insbesondere die zunehmende Bedeutung von Drohnentechnologie im modernen Kriegsgeschehen erläutern. Seine Ausführungen werden konkrete Einblicke in die militärische Realität des Konflikts geben.

Fritz Espenlaub, Podcaster, heute bei Markus Lanz:

Abseits der direkten Tagespolitik wird Fritz Espenlaub einen faszinierenden Einblick in seine Recherchen für den mehrteiligen Podcast "Die Peter Thiel Story" geben. Er wird die Geschichte des mächtigen Tech-Milliardärs und bekannten Trump-Unterstützers Peter Thiel nacherzählen. Dies könnte eine spannende Erweiterung der Diskussion um den Einfluss von Technologie, Geld und Macht auf die globale politische Landschaft darstellen.

Mögliche Diskussionsschwerpunkte:

Im Zentrum der Diskussionen bei Markus Lanz dürfte der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine stehen. Hier werden die unterschiedlichen Ansätze zur Bewältigung des Konflikts und die Rolle Deutschlands beleuchtet. Insbesondere der Austausch zwischen Jan van Aken und Mariam Lau über die Position der Linken verspricht Zündstoff. Frank Sauer kann hier mit seinem Fachwissen über die militärische Lage fundierte Fakten liefern.

Ein weiteres wichtiges Thema wird die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik sein, einschließlich der Debatte um Aufrüstung und Wehrpflicht. Jan van Akens Partei vertritt hier eine Gegenposition zum politischen Mainstream, was sicherlich zu intensiven Nachfragen führen wird.

Der Einfluss von Tech-Giganten und Persönlichkeiten wie Peter Thiel auf die Politik, insbesondere im Hinblick auf die US-Wahlen und die Rolle von Donald Trump, könnte einen weiteren spannenden Diskussionsstrang bilden. Fritz Espenlaubs Einblicke könnten hier eine Brücke zu den geopolitischen Themen schlagen und die oft unsichtbaren Verbindungen zwischen Wirtschaft, Technologie und Macht aufzeigen.

Insgesamt verspricht die heutige Ausgabe von "Markus Lanz" eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen in einer sich rasant verändernden Weltordnung. Nach der Ausstrahlung ist "Markus Lanz" auch über die ZDF Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen