Happy-Spots - Mein Online Magazin

Matthias Schweighöfer als Robinson Crusoe im Kino

Donnerstag, 04.02.2016 12:12 Uhr | Tags: Prominews, Film der Woche, Matthias Schweighöfer
"Robinson Crusoe": Der berühmte Schiffbrüchige wird gesprochen von Matthias Schweighöfer
"Robinson Crusoe": Der berühmte Schiffbrüchige wird gesprochen von Matthias Schweighöfer
© STUDIOCANAL

Der beliebte Schauspieler Matthias Schweighöfer spricht den berühmten Schiffbrüchigen Robinson Crusoe im gleichnamigen Animationsfilm, der seit dem 4. Februar 2016 in den deutschen Kinos in 3D zu erleben ist. Ein rasanter, verrückter und turbulenter Kino-Spaß für Klein und Groß, in dem noch weitere deutsche Prominente zu hören sind.

Neben Matthias Schweighöfer als Robinson Crusoe schlüpft Comedian Kaya Yanar in die Stimmfedern des neugierigen Papageien Dienstag. An ihrer Seite müssen Kabarettist und Schauspieler Dieter Hallervorden als Ziegenbock Zottel, Comedy-Star Cindy aus Marzahn als Tapir Rosie und Schauspielerin Aylin Tezel als süßes Stachelschwein Epi ihr geliebtes, exotisches Eiland retten – ein Riesenspaß für die ganze Familie beginnt.

Inhalt

Nach einem fürchterlichen Sturm auf See erwacht der junge Robinson Crusoe am Strand einer unbekannten Insel und trifft direkt auf ihre tierischen Bewohner – einen aufgeweckten Papagei und seine pfiffig-bunte Tier-Clique. Während die anderen vor Angst die Flucht ergreifen, wittert der gelangweilte Papagei seine große Chance, endlich auf Reisen zu gehen. Er freundet sich mit dem Schiffbrüchigen an, der ihn von nun an „Dienstag“ nennt. Trotz Sprachbarrieren herrscht bald zwischen Mensch und Tier Friede, Freude, Kokosnuss – bis plötzlich Gefahr droht und die neuen Freunde ihr Inselparadies gemeinsam verteidigen müssen.

Hinter den Kulissen

Nach den erfolgreichen Kinoabenteuern der mutigen Katze Thunder („Das magische Haus“) und der reiselustigen Schildkröte Sammy („Sammys Abenteuer 1 & 2“) entführt uns 3D-Pionier Ben Stassen diesmal in die aufregende und exotische Welt von "Robinson Crusoe": Gezeigt aus der Perspektive der Tiere auf der Insel, erzählt Papagei Dienstag von seiner ungewöhnlichen Freundschaft zu dem berühmtesten Schiffbrüchigen der Welt und ihrer großen Herausforderung, ihre paradiesische Insel zu retten. 

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen