Das rbb Fernsehen setzt bei seiner diesjährigen Silvesterparty voll auf Musik aus den 70er Jahren. Ab 20:15 Uhr läuft heute (31.12.2021) die Silvestershow "Mehr 70er - Der große Silvester Hit-Countdown" mit Janna Falkenstein. Gemeinsam mit Antenne Brandenburg werden im großen Silvester Hit-Countdown 100 Hits aus den 70er Jahren präsentiert. Zur Auswahl stehen große Pop-Klassiker und unvergessene Schlagerperlen - von Albert Hammond bis Uriah Heep, von Julio Iglesias bis Juliane Werding. Doch welches Lied wird Nummer 1?
Beim großen Silvester Hit-Countdown sind mit dabei: legendäre Pop-Songs wie "Daddy Cool" von Boney M. und "Summer Nights" von John Travolta & Olivia Newton-John, unvergessene Schlagerperlen wie "Marleen" von Marianne Rosenberg und "Wie ein Stern" von Frank Schöbel, aber auch viele Überraschungsstitel wie "How Do You Do" von Mouth & MacNeal und "Sagte mal ein Dicher" von Holger Biege. Eine Jury aus rbb-Fans, Hörerinnen und Hörern sowie Musik-Experten von Antenne Brandenburg hat über die 100 schönsten Hits der 70er abgestimmt.
Das rbb Fernsehen strahlt die Silvestershow "Mehr 70er - Der große Silvester Hit-Countdown" heute (Silvester, 31. Dezember 2021) ab 20:15 Uhr aus. Ebenfalls verfügbar über den Livestream im Internet.
Die Kanzlerin ist seit kurzer Zeit in Rente und mit Mann Joachim und Mops "Helmut" in eine Kleinstadt in der Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen.
Nur zu backen und zu wandern, wird halt schnell langweilig. Als Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von... weiterlesen
Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen
Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen.
Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen
(djd). Mit einem Gewächshaus können Selbstversorger ihre Erntesaison im eigenen Garten verlängern. Ein Hochbeet steigert den Ertrag und schont den Rücken der Gärtner. „Warum nicht beides stabil vereinen?“, dachte sich Christoph Mauden vom Fachbetrieb WAMA aus Herdorf in Rheinland-Pfalz. „Das von uns entwickelte Hochbeet-Gewächshaus kombiniert... weiterlesen
Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen
Bei "Kitchen Impossible" stellen sich Tim Mälzer und seine Kontrahent:innen gegenseitig scheinbar unlösbaren Aufgaben. Das Ziel? In unterschiedlichen Ländern die Spezialität eines ortsansässigen Kochs oder einer Köchin unter härtesten Bedingungen perfekt nachkochen - ohne Zutatenliste oder Rezept. Lediglich durch Schmecken und Riechen müssen sie das... weiterlesen
Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen
Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren.
Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen
(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen