Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Meister Eder und sein Pumuckl" - Das TV-Original ab sofort in der digital restaurierten Version auf DVD und Blu-ray erhältlich

Freitag, 11.10.2019 11:50 Uhr
"Meister Eder und sein Pumuckl" - Staffel 1 und 2 der digital überarbeiteten Fernsehserie ab 01.11.2019 in einer Blu-ray-Box erhältlich.
"Meister Eder und sein Pumuckl" - Staffel 1 und 2 der digital überarbeiteten Fernsehserie ab 01.11.2019 in einer Blu-ray-Box erhältlich.
© Universal/Music/DVD

Wenn heute jemand behauptet, Käse sei vergammelte Milch, mag sich mancher lachend an keinen Geringeren als den Pumuckl erinnern, der in einer der TV-Episoden von "Meister Eder und sein Pumuckl" entsetzt ruft "Iih, Käse! Das ist ja faule Milch!". Die Sprüche, Reime und Streiche des kleinen Kobolds Pumuckl sind einfach legendär und einzigartig. Die Fernsehserie aus den 80er-Jahren zaubert heute noch ein Lächeln in alle Gesichter. Die liebevollen Geschichten von Ellis Kaut, mit viel Herz, Witz und Improvisation von einer leidenschaftlich agierenden, prominenten Schauspielerriege dargeboten, machen "Meister Eder und sein Pumuckl" zu einem echten TV-Juwel und Zeitdokument, das Jung und Alt immer wieder neu begeistert!   

Ellis Kaut, eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen, hatte die Figur Pumuckl schon 1961 zunächst für eine Hörspiel-Serie des Bayerischen Rundfunks erfunden. Später folgten Bücher und diverse Hörspiel-Schallplatten und -Cassetten. Zwischen 1982 und 1989 entstanden zwei Staffeln der Fernsehserie "Meister Eder und sein Pumuckl" mit insgesamt 52 Folgen. Gustl Bayrhammer spielte den Schreinermeister Eder und Hans Clarin, der seit den ersten Hörspielen den Pumuckl mit so eindringlicher Stimme sprach, war natürlich auch dabei. Er verlieh dem kleinen rotschopfigen Kobold seinen unverwechselbaren Charakter. Die Figur Pumuckl wurde dabei als Trickfigur in den Realfilm hineingeschnitten, was eine besondere Filmästhetik erzeugte, denn Pumuckl erschien und verschwand je nach Drehbuchanweisung auf dem Bildschirm. Schließlich war der kleine Kobold für alle Protagonisten außer Meister Eder unsichtbar und konnte so abtauchen, wenn jemand die Szenerie betrat. Für die damaligen Fernsehgewohnheiten war das eine kleine Sensation und erzeugte großes Staunen – vor allem bei Kindern.

Anfang 2019 wurde die Serie liebevoll digital restauriert

Universal Music Family Entertainment veröffentlicht am 18.10.2019 die 5-DVD-Boxen mit der 1. Staffel. Am 25.10.2019 wird - erstmals auf DVD erhältlich! - die 2. Staffel der digital überarbeiteten Fernsehserie "Meister Eder und sein Pumuckl" veröffentlicht. Zudem erscheinen beide Staffeln zusammen am 01.11.2019 auf einer Blu-ray-Box mit allen 52 Folgen auf 6 Discs.

"Meister Eder und sein Pumuckl"

Franz Eder, gespielt von Gustl Bayrhammer, hat eine kleine Schreinerei in einem Hinterhof in München. Er genießt das Singledasein, hat Spaß an seiner Arbeit für die Kunden und ist ein zufriedener und friedliebender Mensch. Doch plötzlich zweifelt er an seinem Verstand. Werkzeuge liegen am falschen Platz, Schlüssel sind spurlos verschwunden und Meister Eder ist schlicht ratlos. Bis sich eines Tages ein kleiner Kobold mit roten strubbeligen Haaren an seinem Leimtopf verfängt und festklebt. Dadurch wird der kleine Klabautermann für Eder sichtbar und ihm wird klar, wer hier sein Unwesen treibt. Zunächst ist der Schreiner gar nicht begeistert von dem neuen Mitbewohner in seiner Werkstatt. Doch laut einem alten Koboldgesetz muss der kleine Kerl namens Pumuckl von nun an bei dem bleiben, der ihn entdeckt hat. Pumuckl richtet jede Menge Chaos an, das Meister Eder immer wieder in Ordnung bringen muss. Der kleine Kobold hat zwar ein Herz aus purem Gold, aber Streiche und Schabernack kann er einfach nicht lassen. Das bringt Meister Eder nicht selten auf die Palme. Dennoch raufen sich die beiden immer wieder zusammen und Eder wird für Pumuckl zu einem väterlichen Freund. Auch der freche und respektlose Pumuckl wird mit seinen lustigen Reimen und Sprüchen zu einer echten Bereicherung im Leben des Schreinermeisters, der ihm sogar ein kleines Bettchen baut und ihn allmählich ins Herz schließt. Und von da an gilt für Pumuckl: "Pünktlich wird Radau gemacht: von morgens sieben bis halb acht."

Für alle, die in Kindheitserinnerungen schwelgen oder ihrem Nachwuchs und sich selbst ein besonders schönes Geschenk machen möchten, bietet die Serie einen hohen und nachhaltigen Unterhaltungswert. Sie verbindet Generationen und ist ein einzigartiger Klassiker für die ganze Familie.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen