Am 11. März 2016 erscheint Michael Wendlers neues Album „Überschall“, zeitgleich mit dem Start der nächsten Staffel der RTL-Show „Let’s Dance“, bei welcher der 43-jährige Entertainer - genannt: DER WENDLER - sich als Kandidat beweisen muss - eine Chance die sich Michael Wendler auf gar keinen Fall entgehen lassen wollte...
Michael Wendler legt die Messlatte hoch – sehr hoch: Der Wendler hatte sich zum Ziel gesetzt, bereits mit der ersten Singleauskopplung aus dem neuen Album „Überschall“ seine Fans zum Tanzen zu bewegen. Mit „Wie beim ersten Mal“ ist ihm dies definitiv gelungen. Die Single ist bei den Fans schon jetzt ein Riesenhit und zeigt, dass der Künstler nach zwei Dekaden Musikgeschäft und über einer Million verkaufter Tonträger im deutschsprachigen Raum, den richtigen Instinkt hat. Zu mitreißenden Pop-Schlager-Tönen singt Michael Wendler über seine Liebe, die sich immer noch wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle anfühlt. Und um seine neuen Songs auf ihre Tanzwürdigkeit zu testen, spielt Michael ein Release - Konzert zum Album „Überschall“ am 13. März 2016 im E-Werk in Köln.
[rex]
Gewinnspiel
Unter allen Teilnehmern, die das Gewinnformular unter diesem Beitrag ausfüllen, verlost HappySpots, beginnend am 7. März 2016, 0.00 Uhr, täglich eine CD "Überschall" von Michael Wendler (insgesamt 5 Exemplare). Der Teilnahmeschluss ist der 11.03.2016, 23.59 Uhr.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 11.03.2016 um 23:59 Uhr
Ausgezeichnet gegen ausgezeichnet. Profi gegen Profi. Ausnahmetalent gegen Ausnahmetalent. Johannes gegen Moritz . Kerner gegen Bleibtreu . Bei "Schlag den Star" stehen sich am Samstag, den 04.02.2023, live auf ProSieben Starmoderator Johannes B. Kerner und Schauspiel-Ikone Moritz... weiterlesen
(djd). In den letzten 500 Millionen Jahren der Erdgeschichte gab es fünf große Massensterben, bei denen bis zu 98 Prozent der damaligen Lebewesen ausstarben. Was ist jeweils passiert? Ein Blick in die Vergangenheit.
Unvorstellbar lange her
Das erste große Massensterben fand vor etwa 444 Millionen Jahren statt, am Ende des Ordoviziums. Eine... weiterlesen
Das Wort "Feel"- fühlen - steht in feinen Buchstaben auf Joel Brandensteins Hals tätowiert. Tief unter seiner Haut; genau da, wo der Sänger und Songwriter seit fast einer Dekade auch sein Publikum mit seinen Songs berührt. Mit seinem gefühlvollen Trademark-Stil aus bittersüßen Pianoklängen und seinen markanten Vocals hat sich der Thirty-Something in... weiterlesen
Als der österreichische Autor Marc Elsberg im Jahr 2012 seinen präzise recherchierten Thriller "Blackout - Morgen ist es zu spät" veröffentlichte, war noch nicht absehbar, wie aktuell das Thema eines flächendeckenden Stromausfalls jemals werden würde. Mit mehr als 2 Millionen verkauften Exemplaren, einem Verkauf des Buches in weitere 22 Länder und dank... weiterlesen
(djd). Verglichen mit anderen Altersgruppen schauen Menschen im Rentenalter sehr viel fern: Während die Deutschen durchschnittlich für dreieinhalb Stunden am Tag das TV-Gerät einschalten, tut dies die Generation 65 plus für mehr als sechs Stunden. Das geht aus einer Erhebung der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) hervor. Die beliebtesten Fernsehformate von... weiterlesen
(djd). Ob leichtes Abendessen oder Fingerfood für das Treffen mit Freunden: Vegetarische und vegane Snacks und Gerichte stehen ganz hoch im Kurs. Herzhaft und fantasievoll zubereitet, schmecken sie auch Fleischfans und machen so alle Gäste glücklich. Besonders knusprige Köstlichkeiten gelingen mit veganen Chips auf der Basis von Linsen, Hummus oder Quinoa –... weiterlesen
Auf den ersten Blick wirken Leyla (Mala Emde) und Tristan (Jonas Dassler) wie ein glückliches Paar. Gemeinsam reisen sie zu einer abgelegenen Insel, auf die Leylas Jugendfreundin Stella (Edgar Selge) sie eingeladen hat. Schon bei der Ankunft zeigt sich: Hier finden rätselhafte Dinge statt. Zahlreiche Paare kommen in den letzten Sommertagen zusammen, um die Welt... weiterlesen
(djd). Wer eine Fastenzeit beginnt - etwa zum Start in das neue Jahr - verzichtet entweder auf Genussmittel wie Süßes und Alkohol oder lässt feste Nahrung für eine kurze Zeitspanne komplett weg. Ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen, vor allem Wasser, ist dabei unerlässlich.
Bis zu 1,2 Liter Wasser pro Tag fehlen
Das Fasten... weiterlesen
(djd). In Deutschland kommt immer mehr Gemüse auf den Tisch, am liebsten in Bio-Qualität. Das zeigen Statistiken und Umfragen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft von 2022, wonach besonders der Verbrauch von Tomaten zuletzt stark gestiegen ist. Bei der Frage nach den Gründen, warum sie sich für Bio-Produkte entscheiden, nennen rund 90 Prozent... weiterlesen