Happy-Spots - Mein Online Magazin

Scharfsinn trifft Showdown: Miroslav Nemec und Désirée Nosbusch heute (24.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?"

Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (24.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" die Moderatorin und Schauspielerin Désirée Nosbusch (2.v.l.) und den Schauspieler, Musiker und Autor Miroslav Nemec (2.v.r.).
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (24.11.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" die Moderatorin und Schauspielerin Désirée Nosbusch (2.v.l.) und den Schauspieler, Musiker und Autor Miroslav Nemec (2.v.r.).
© ARD/NDR/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre, unterstützt von zwei echten Hochkarätern: Schauspiel-Ikone Miroslav Nemec und die vielseitige Künstlerin Désirée Nosbusch. Ein Abend voller überraschender Fakten und spontaner Komik ist garantiert, wenn diese prominenten Gäste ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach der Ausstrahlung in der Regel auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Miroslav Nemec heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Er ist eine Legende der deutschen Fernsehlandschaft, bekannt vor allem als langjähriger Münchner Tatort-Kommissar Ivo Batic: Miroslav Nemec. Doch der Schauspieler ist weit mehr als nur seine Paraderolle. Auch abseits des Krimi-Genres überzeugt Nemec immer wieder in anspruchsvollen Projekten und ist dem Publikum als facettenreicher Künstler präsent. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Film- und Theaterwelt sowie seinem breiten kulturellen Interesse bringt er ideale Voraussetzungen für "Wer weiß denn sowas?" mit. Die oft schrägen und historischen Fragen der Sendung dürften für den erfahrenen Darsteller kein Problem darstellen - er ist ein Kandidat, der mit Lebenserfahrung und überraschendem Detailwissen punkten kann. Man darf gespannt sein, ob er mit seinem Charme und seiner ruhigen Art sein Team zum Sieg führt.

Désirée Nosbusch heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Sie ist eine wahre Allrounderin der Unterhaltungsbranche: Désirée Nosbusch. Bekannt als Schauspielerin, Moderatorin, Sängerin und Regisseurin, bewegt sie sich seit Jahrzehnten souverän auf internationalen Bühnen. Gerade in jüngster Zeit hat sie in hochgelobten Serien und Filmen ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis gestellt und begeistert das Publikum immer wieder mit neuen Facetten. Ihre Karriere ist geprägt von Neugier und einer beeindruckenden Vielseitigkeit, die sie zum perfekten Gast für ein Wissensquiz macht. Nosbusch hat in ihrer Laufbahn unzählige Menschen und Länder kennengelernt, was ihr einen großen Wissensvorsprung in vielen Kategorien verschaffen könnte. Mit ihrer Eloquenz und ihrem internationalen Background ist sie eine ernstzunehmende Gegnerin, die das gegnerische Team vor große Herausforderungen stellen wird.

Spielprinzip bei "Wer weiß denn sowas?"

Im Herzen ist die Sendung ein spannendes Duell zweier prominenter Teams, die sich jeweils aus einem prominenten Gast und einem der festen Teamchefs zusammensetzen. Vor jedem der drei Spielrunden werden den Teams zwölf, oft kuriose und überraschende, Fragen präsentiert, die die gesamte Bandbreite des Allgemeinwissens abdecken. Die Teams wählen dann nacheinander ihre gewünschten Fragen aus, die mit Hilfe von drei Antwortmöglichkeiten beantwortet werden müssen. Jede richtig beantwortete Frage füllt das erspielte Preisgeld, das am Ende in die Endrunde fließt. Dort tritt das siegreiche Team gegen das unterlegene Team an, um den Gewinn für das Publikum im Studio zu sichern - ein Prinzip, das Wissen, Intuition und Strategie elegant miteinander verbindet.

ARD Quiz App bei "Wer weiß denn sowas?"

Fans der Sendung müssen sich nicht damit begnügen, nur vor dem Fernseher mitzuraten. Dank der cleveren ARD Quiz App können Zuschauerinnen und Zuschauer in Echtzeit am Geschehen teilnehmen. Die App-Nutzung verwandelt das Wohnzimmer in einen zusätzlichen Spielort. Während die Fragen im Studio gestellt werden, kann das Publikum zu Hause ebenfalls tippen und so sein Wissen mit den prominenten Gästen vergleichen. Wer sich in den Vorrunden besonders schlau anstellt, hat sogar die Chance, sich als Kandidat für eine der zukünftigen Sendungen zu qualifizieren und selbst im Studio dabei zu sein. Die App bietet somit eine perfekte interaktive Ergänzung zur Sendung und steigert den Mitfieberfaktor enorm.


Das könnte Sie auch interessieren

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen