Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ü40-Party mit tödlichem Ausgang: Leipzig-Tatort "Frühstück für immer" heute (24.11.2025) im MDR

Montag, 24.11.2025 13:05 Uhr | Tags: MDR, Krimi, Tatort, Martin Wuttke, Simone Thomalla
Leipzig-Tatort "Frühstück für immer": Die Hauptkommissare Andreas Keppler (Martin Wuttke, links) und Eva Saalfeld (Simone Thomalla, rechts) konfrontieren Mike Sartorius (Franz Dinda, mitte) mit delikaten Textnachrichten auf seinem Handy.
Leipzig-Tatort "Frühstück für immer": Die Hauptkommissare Andreas Keppler (Martin Wuttke, links) und Eva Saalfeld (Simone Thomalla, rechts) konfrontieren Mike Sartorius (Franz Dinda, mitte) mit delikaten Textnachrichten auf seinem Handy.
© MDR/Steffen Junghans

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise die Sehnsüchte und Abgründe von Menschen in der Lebensmitte und geriet in der zeitgenössischen Kritik wegen seiner klischeehaften Darstellung weiblicher "Gefahrenlust" in die Diskussion.

Ein Leichnam im Park und die Schatten der Vergangenheit

Die Handlung setzt nach einer ausgelassenen "Ü40-Party" an, einem eher unüblichen Setting für einen Krimi. Das Opfer ist Julia Marschner (Oana Solomon), eine liebeshungrige Frau mittleren Alters, die am nächsten Morgen erwürgt und mit Fesselspuren an den Handgelenken in einem Stadtpark gefunden wird. Als Saalfeld und Keppler am Tatort eintreffen, stellen sie sofort eine beunruhigende Parallele zu einem lange zurückliegenden Fall fest: dem sogenannten "Würger von Mockau Ost", der jedoch seit Jahren in Haft sitzt. Ist es ein Trittbrettfahrer oder ist Julia bei einem ausgefallenen, aber fatalen Liebesspiel ums Leben gekommen?

Julia Marschner war sexuellen Abenteuern nicht abgeneigt. Ihre Freundinnen, die Rechtsanwältin Silvie Stein (Ursina Lardi) und die Physiotherapeutin Karmen Slowinski (Inga Busch), mit denen sie regelmäßig Singlepartys besuchte, erinnern sich an einen jungen Mann, der Julia am Abend bedrängt hatte. Doch ob Julia mit ihm die Party verließ, können sie nicht sagen.

Flirtlehrer, Schönheitschirurg und eine fatale Affäre

Die Ermittlungen führen Saalfeld und Keppler in ein Netz aus Lügen und heimlichen Beziehungen. Caro Marschner (Helen Woigk), Julias zwanzigjährige Tochter, enthüllt, dass ihre Mutter einen Flirtlehrer engagiert hatte. Dieser Tom Römer (Marc Hosemann), der auch eine Affäre mit Julia gehabt haben soll, bestreitet diese Beziehung vehement. Er verstrickt sich jedoch in Widersprüche, da er von einem Barkeeper definitiv auf der Party mit Julia gesehen wurde, und wird daraufhin in Gewahrsam genommen. Römer behauptet, Julia lediglich vor einem Mann beschützen zu wollen, der ihr seiner Meinung nach nicht guttat: dem Schönheitschirurgen Peter Hauptmann (Filip Peeters), der für seine Vorliebe für spezielle Sexpraktiken bekannt ist.

Hauptmann wird vorgeladen, leugnet aber, Julia Marschner zu kennen oder auf der Party gewesen zu sein. Seine Frau Annika Hauptmann (Victoria Trauttmansdorff) gibt ihm ein Alibi. Währenddessen findet Kriminaltechniker Wolfgang Menzel (Maxim Mehmet) heraus, dass Julia in der letzten Zeit intensiven SMS-Austausch mit Caros Freund Mike Satorius (Franz Dinda) hatte, der ein Verhältnis mit ihr zugibt, aber durch ein Alibi entlastet wird.

Die Masken fallen: Ein Geständnis, das keines ist

Keppler und Saalfeld vertiefen die Recherchen zu Peter Hauptmann und decken auf, dass er vor drei Jahren wegen sexuellem Missbrauch mit Todesfolge vor Gericht stand, damals aber freigesprochen wurde. Daraufhin gibt Hauptmann zu, doch auf der Party gewesen zu sein. Kurz darauf erscheint Silvie Stein als seine Rechtsbeiständin und sorgt für eine weitere überraschende Wendung: Nicht Julia, sondern sie selbst habe die Party mit Peter Hauptmann verlassen. Hauptmanns Frau gibt indes zu, von den außerehelichen Abenteuern ihres Mannes zu wissen und sie stillschweigend zu dulden.

Nachdem die Ermittler in Hauptmanns Zweitwohnung Beweise finden, dass Julia dort war, bricht der Chirurg ein und gesteht, Julia im Affekt erdrosselt zu haben. Doch Keppler zweifelt. Er findet heraus, dass Silvie Stein beim Prozess des "Würgers von Mockau Ost" anwesend war und alle Details des Falls kannte. Mit den neuen Erkenntnissen konfrontiert, gesteht Silvie Stein schließlich, ihre Freundin getötet zu haben. Sie habe es nicht gewollt, doch es reichte ihr, dass Julia sich einfach nahm, was sie wollte - und das schloss Peters Hauptmann ein, den Mann einer Freundin. In einem Moment der Wut habe sie ihre Freundin gewürgt, bis sie endlich still war.

Der Fall "Frühstück für immer" zeigt exemplarisch die Probleme des damaligen MDR-Teams: eine zu ambitionierte Mischung aus Beziehungsdrama und Krimi, die zwar gesellschaftliche Themen aufgreift, aber laut Kritikern an erzählerischer Stringenz verliert und oft zu sehr auf Klischees setzt. Wer sich diesen emotionalen, wenn auch streitbaren Fall des einstigen Duos Saalfeld und Keppler des Leipzig-Tatort noch einmal ansehen möchte, hat heute Abend die Gelegenheit dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen