Happy-Spots - Mein Online Magazin

Mord und Entführung im Münster-Tatort "Ein Freund, ein guter Freund" heute (18.06.2025) im SWR


Heute (18.06.2025) um 20:15 Uhr zeigt der SWR eine Wiederholung des beliebten Münster-Tatorts "Ein Freund, ein guter Freund". Fans des ungleichen Ermittlerduos Thiel und Boerne dürfen sich auf einen spannenden Fall freuen, der von einem mysteriösen Mord und einer Entführung geprägt ist.

Der Münster-Tatort hat sich über die Jahre zu einem wahren Publikumsliebling entwickelt. Das liegt nicht zuletzt an der genialen Chemie zwischen dem bodenständigen Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und dem genialen, aber selbstverliebten Rechtsmediziner Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers). Während Thiel Boernes Arroganz oft nur mit Mühe erträgt, sieht sich Boerne stets als Mittelpunkt der Ermittlungen. Doch gerade diese Reibereien und der trockene Humor machen den Charme der Reihe aus.

Unterstützt werden die beiden von einem Ensemble skurriler und liebenswerter Charaktere: Silke Haller (ChrisTine Urspruch), liebevoll "Alberich" genannt, als schlagfertige Assistentin, die resolute Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) und Thiels chaotischer Vater Herbert Thiel (Claus Dieter Clausnitzer) sorgen für zusätzliche Dynamik. Auch Thiels zurückhaltender, aber zuverlässiger Assistent Mirko Schradeer (Björn Meyer) ist über die Jahre zu einem festen Bestandteil der Ermittlungen geworden. Die Mischung aus Wortwitz, skurrilen Charakteren und spannenden Fällen ist das Markenzeichen des Münster-Tatorts.

Worum geht es in "Ein Freund, ein guter Freund"?

In der heutigen Episode wird Anwalt Nikolas Weber (Hadi Khanjanpour), der kurz zuvor von einem unzufriedenen Mandanten bedroht wurde, tot in seiner Kanzlei aufgefunden. Kommissar Thiel erkennt in ihm den Haus- und Hofanwalt des gefährlichen Mafiabosses Nino Agostini (Claudio Caiolo) und vermutet einen Zusammenhang.

Gleichzeitig wird Friedhelm Fabian (Jan Georg Schütte) entführt - ein Freund und Anwalt von Professor Boerne. Fabian wollte eigentlich mit seiner Frau Veronika (Proschat Madani) nach Guatemala auswandern, doch seine Vergangenheit holt ihn auf brutale Weise ein.

Die Ermittlungen führen Thiel und Boerne in ein undurchsichtiges Netz aus kriminellen Machenschaften, in dem eine digitale Geldbörse mit einer Kryptowährung eine entscheidende Rolle spielt. Am Ende stellt sich heraus, dass Fabians Entführer aus seinem ganz persönlichen Umfeld stammt.

Lohnt sich das Einschalten?

"Ein Freund, ein guter Freund" bietet alles, was einen klassischen Münster-Tatort ausmacht: eine verzwickte Kriminalgeschichte, gespickt mit dem gewohnt pointierten Humor und einer ordentlichen Portion Spannung. Wenn du Fan der Reihe bist oder einfach einen unterhaltsamen Krimiabend verbringen möchtest, ist diese Wiederholung definitiv einen Blick wert!


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen