Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Morden im Norden": Kommissar Kiesewetter am "Abgrund" der eigenen Moral - heute (17.11.2025) in der ARD

Montag, 17.11.2025 11:53 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Sven Martinek, Ingo Naujoks
Finn Kiesewetter (Sven Martinek, 2. v.r.; mit Caroline Hellwig, Jörn Hentschel, 2. v.l., und Ingo Naujoks) nimmt die Verfolgung auf.
Finn Kiesewetter (Sven Martinek, 2. v.r.; mit Caroline Hellwig, Jörn Hentschel, 2. v.l., und Ingo Naujoks) nimmt die Verfolgung auf.
© ARD/NDR/ARD Degeto/Thorsten Jande

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die moralischen Abgründe eines Polizisten ein, dessen blitzschnelle Entscheidung sein Leben für immer verändert. "Morden im Norden - Am Abgrund" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Tödliche Sekundenbruchteile auf dem Altstadtmarkt

Der Einsatz beginnt wie so oft im Zentrum Lübecks, doch er eskaliert binnen Augenblicken. Auf dem belebten Altstadtmarkt entwaffnet ein Mann einen Streifenpolizisten und nimmt eine junge Passantin als Geisel. Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen (Ingo Naujoks) verfolgen den gefährlichen Geiselnehmer in ein Parkhaus. Dort gerät Lars plötzlich in die Schusslinie des Täters. Finn, unter dem massiven Druck, das Leben seines Partners retten zu müssen, zieht die Waffe und feuert ab. Der Geiselnehmer wird tödlich getroffen.

Geschockt von der Tat und tief erschüttert muss sich Finn den üblichen, quälenden Untersuchungen stellen. Er hat gehandelt, um Leben zu retten – so seine feste Überzeugung. Doch dann kommt die völlig unerwartete Wende, die Finns Welt zum Einsturz bringt: Die freigelassene Geisel sagt im Verhör aus, der Mann habe sich bereits vor dem tödlichen Schuss ergeben gehabt.

Gebrandmarkt und suspendiert: Die Jagd auf den Todesschützen

Die Anschuldigung ist verheerend. Finn Kiesewetter wird umgehend vom Dienst suspendiert, die Presse brandmarkt ihn als Todesschützen. Die Interne Ermittlung schaltet sich ein, entschlossen geführt von Linda Stamm (Pina Kühr). Finn droht eine Anklage wegen vorsätzlicher Tötung. Emotional angeschlagen und in einem Zustand existenzieller Krise, zieht sich der Kommissar in das alte Ferienhaus seiner Familie an der Ostsee zurück. Dort versucht seine alte Freundin Elke Rasmussen (Tessa Mittelstaedt), ihm beizustehen und Halt zu geben.

Während Finn mit seinen Schuldgefühlen und der drohenden Anklage kämpft, nehmen Lars Englen und sein Kollege Gregor Michalski (Jonas Minthe) auf eigene Faust die Ermittlungen auf. Ihre Mission ist klar: Sie müssen Finns Unschuld beweisen. Die entscheidende Frage ist, warum die Situation auf dem Altstadtmarkt derart eskaliert ist. Die Kollegen beginnen, die tiefen Hintergründe des Geiselnehmers und der Tat zu beleuchten.

Die tödliche Wahrheit am "Abgrund"

Lars und Gregor tauchen tief in das Leben des getöteten Mannes ein und beginnen, die verworrene Geschichte dahinter zu entwirren. Die Folge ist ein psychologisch dichter Thriller, in dem die Ermittlungsarbeit zu einem verzweifelten Kampf gegen die Zeit wird. Sie stoßen auf Zusammenhänge und Motivationen, die weit über den Vorfall im Parkhaus hinausreichen.

Als Lars Englen und Gregor Michalski die entscheidenden Puzzleteile zusammensetzen und die Hintergründe der Tat begreifen, ist es bereits zu spät. Die Wahrheit hat ihre Schatten vorausgeworfen und Finns Rückzugsort an der Ostsee wird zur tödlichen Falle. Finn Kiesewetter und Elke Rasmussen geraten unversehens in höchste Gefahr. Die Episode nutzt das Spielfilmformat gekonnt, um Finn als gebrochenen Ermittler zu zeigen, dessen Selbstgewissheit ins Wanken gerät und der am Ende um sein Überleben kämpfen muss. Ein spannungsgeladener Krimi, der die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem hält.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen