Happy-Spots - Mein Online Magazin

Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel" heute (29.07.2025) im WDR: Mehr als nur Klamauk?


Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel", alternativ ist der Krimi zur Zeit auch über die ARD Mediathek abrufbar. Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes Assistentin Silke "Alberich" Haller (Christine Urspruch) und Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann), verspricht auch dieser Tatort die gewohnte Mischung aus Kriminalfall und skurrilen Nebengeschichten. Besonders Professor Boerne zeigt sich in diesem Fall von seiner vielseitigsten Seite, pendelnd zwischen Muttersöhnchen-Allüren und einem Hansdampf in allen Gassen.

Eine Leiche in Boernes Reich: Der Schock in der Anatomie

Der Schock sitzt tief, als Professor Boerne im Seziersaal der Anatomie eine tote Kollegin entdeckt. Die im Präparationskurs von Professor Gregor Härtling (Jürgen Hentsch) gefundene Leiche ist Amélie Blanc, eine französische Chemikerin, die noch vor wenigen Wochen als Hospitantin bei einer angesehenen Forschergruppe der Münsteraner Universität tätig war. Da die Leiche professionell konserviert wurde, vermutet Frank Thiel den Täter im unmittelbaren Umfeld des Instituts. Er veranlasst eine umfassende DNA-Analyse aller wichtigen Mitarbeiter von Professor Härtling, den Professor selbst eingeschlossen.

Diese Untersuchung ist für Professor Boerne äußerst unangenehm, da die Familie Härtling freundschaftlich mit ihm und seiner Mutter verbunden ist. Auch die übrigen Kollegen wie Carla Hanke (Nele Mueller-Stöfen) und Dr. Schroth (Stefan Gebelhoff) sind anerkannte Wissenschaftler. Was könnte sie zu einem Mord an der attraktiven Gastforscherin von der Pariser Sorbonne veranlasst haben? War Eifersucht im Spiel, oder steckt mehr dahinter? Die Ankunft des aufgebrachten Ehemanns der Toten, Thierry Blanc (Silvan-Pierre Leirich), sorgt zusätzlich für Unruhe und wirft neue Fragen auf.

Einschalten oder abschalten?

Die große Frage bei jedem Münster-Tatort ist: Lohnt sich das Einschalten, oder verkommt der Fall zu reinem Klamauk? "Eine Leiche zu viel" liefert hier eine klare Antwort. Ja, es lohnt sich. Während andere Tatort-Reihen oft in tiefe menschliche Abgründe blicken oder gesellschaftliche Missstände anprangern, setzt Münster auf eine einzigartige Mischung aus Krimi und Komödie.

Professor Boernes exzentrische Art und Thiels bodenständige Ermittlungsmethoden bilden einen unschlagbaren Kontrast, der hier voll zur Geltung kommt. Die humorvollen Dialoge und skurrilen Situationen sind keine Nebensache, sondern fester Bestandteil des Erfolgsrezepts und treiben die Handlung auf ihre eigene Weise voran. Auch wenn die Mordfälle oft komplex und mitunter makaber sind, wird die Schwere der Thematik durch den charakteristischen Witz aufgelockert. "Eine Leiche zu viel" ist ein Paradebeispiel dafür, wie der Münster-Tatort es schafft, ernsthafte Kriminalarbeit mit urkomischen Momenten zu verbinden, ohne dabei den eigentlichen Fall aus den Augen zu verlieren. Wer also einen Tatort sucht, der nicht nur fesselt, sondern auch regelmäßig zum Schmunzeln anregt, ist hier genau richtig. Der Fall ist spannend genug, um zu fesseln, und die Charaktere sind unterhaltsam genug, um den vermeintlichen "Klamauk" zu einem integralen und liebenswerten Bestandteil des Krimis zu machen.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen

Als ZDF Freitagskrimi läuft heute (12.09.2025) um 20:15 Uhr die Folge "Sondengänger" aus der beliebten Krimireihe "Ein Fall für zwei". Die Episode verspricht nicht nur die gewohnte spannende Dynamik zwischen Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und Detektiv Leo Oswald (Wanja Mues), sondern entführt die Zuschauer auch in eine ungewöhnliche und faszinierende... weiterlesen

Die britische Pop-Sensation Mimi Webb zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden und kündigt ihr mit Spannung erwartetes zweites Studioalbum "Confessions" an, das am 12. September 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Ankündigung von ihrer mitreißenden neuen Single "Love Language", die bereits einen Vorgeschmack auf das sehr persönliche musikalische Kapitel gibt. ... weiterlesen