Nachdem sich "Wer wird Millionär?" am letzten Montag mit einem "Gemeinsam holen wir die Million"-Special aus der Sommerpause zurückgemeldet hat, lädt Günther Jauch heute (19.07.2021) zur ersten regulären "Wer wird Millionär?"-Ausgabe ein. Wegen eines RTL Spezial zur Flutkatastrophe beginnt die Sendung 15 Minuten später als sonst. Die WWM-Kandidaten müssen also zunächst eine Auswahlfrage beantworten, um es auf den Ratestuhl zu schaffen. Anschließend entscheiden sie sich für die Drei- bzw. Vier-Joker-Variante und los geht es mit den 15 Fragen bis zur Million.
Die neuen WWM-Kanidaten müssen heute aber etwas Geduld mitbringen, bevor es für sie mit der ersten Auswahlfrage losgeht. Zunächst ist Überhangkandidatin Cornelia Schubert aus Berlin an der Reihe. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Zuschauer auch an ihren "schlüpfrigen Talk" über einen möglichen Job in einer Erwachsenen-Videothek. Bei Ihrem ersten Auftritt kam sie bis zur 16.000-Euro-Frage. Heute nimmt die Kioskverkäuferin Kurs auf die Million (oder auch nicht). Bestimmt hat sie in den letzten Wochen wieder viele Zeitschriften in ihrem Kiosk studiert. Außer Frauenzeitschriften natürlich, wie Cornelia Schubert gegenüber RTL.de angab.
Wie weit Cornelia Schubert kommt und wer es noch auf den Ratestuhl schafft, sehen wir heute Abend (19.07.2021 ab 20:30 Uhr) auf RTL und im Livestream auf TVNOW. Beim "WWM Live-Spiel" kann man die Originalfragen parallel zur aktuell laufenden Sendung mitspielen. Trainieren kann man im "Wer wird Millionär?" Trainingslager. Die ganze "Wer wird Millionär?"-Ausgabe von heute kann man nachträglich auf TVNOW abrufen.
(djd). In Deutschland kommt immer mehr Gemüse auf den Tisch, am liebsten in Bio-Qualität. Das zeigen Statistiken und Umfragen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft von 2022, wonach besonders der Verbrauch von Tomaten zuletzt stark gestiegen ist. Bei der Frage nach den Gründen, warum sie sich für Bio-Produkte entscheiden, nennen rund 90 Prozent... weiterlesen
(djd). Bei nasskaltem Schmuddelwetter bleiben die meisten am liebsten zu Hause und machen es sich mit einem warmen Tee, einer Spielrunde mit der Familie oder einem guten Buch gemütlich. Doch das klappt nicht immer: zum Beispiel wenn durch undichte Fenster sowie Terrassen- und Balkontüren die Kälte unerbittlich nach innen wandert und das Raumklima beeinträchtigt. In der... weiterlesen
Eine junge Frau gerät in die Fänge einer Gruppe frauenfeindlicher Männer, die sich in Gewaltfantasien reinsteigern. Um ihr Leben zu retten, müssen Semir und Vicky sie rechtzeitig finden. Doch Semir ist offiziell noch gar nicht wieder im Polizeidienst. Vicky hingegen genießt das Leben mit neuer Spenderniere und scheut im Job kein Risiko, was sie schon alsbald selbst... weiterlesen
(djd). Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Warum also nicht bereits jetzt schon mit der Planung des nächsten Urlaubs starten? Reizvolle Ziele gibt es in unserer Heimat etliche. Eines davon ist das Hohenloher Land in Baden-Württemberg.
Besondere Mischung aus Natur- und Kulturattraktionen
Idyllische Flusslandschaften um Kocher und... weiterlesen
Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken - mit tragischen Folgen.
"Close", ausgezeichnet... weiterlesen
(djd). Das Engagement für Nachhaltigkeit aufrechterhalten und Kleinproduzenten im globalen Süden weiterhin gezielt stärken: Das ist in der aktuellen Lage besonders wichtig. Denn vor Ort steigen neben den Lebensmittelpreisen auch die Kosten für Dünger, Sprit, Transport und Verpackung. Umso mehr sind die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern darauf angewiesen, dass sie... weiterlesen
Deutschland im Jahr 1954. Eine Zeit, in der der Zweite Weltkrieg zwar noch nicht allzu lange vorbei ist, die Menschen aufgrund des Wirtschaftswunders jedoch langsam wieder in die Normalität zurückkehren können - während gleichzeitig aber auch der Kalte Krieg das Leben der Deutschen maßgeblich bestimmt. Zielstrebig entscheidet sich Toni Schmidt, anders als andere... weiterlesen
Eines Nachts rettet der Waisenjunge Balmani (Sunny Pawar, "Lion") das Tigerbaby Mukti vor skrupellosen Wilderern. Gemeinsam können sie entkommen und begeben sich auf eine lange und gefährliche Reise zu einem Heiligtum hoch im Himalaya – dem Tigernest.
Auf dem Weg wächst das Vertrauen und die Zuneigung zwischen Balmani und Mukti zueinander. Sie... weiterlesen
(djd). Am 3. März ist der Welttag des Hörens. Mit dem Aktionstag möchte die Weltgesundheitsorganisation darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, eine Hörminderung frühzeitig zu erkennen. Denn bleibt diese unbehandelt, beeinträchtigt das häufig auch die Psyche: Betroffene empfinden Gespräche als anstrengend und meiden irgendwann soziale Kontakte.... weiterlesen