Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Existenzgründer-Wettbewerb "START UP! Wer wird Deutschlands bester Gründer?" ab 21.03.2018 bei Sat.1

Sonntag, 18.03.2018 12:57 Uhr

Investor und Selfmade-Unternehmer Carsten Maschmeyer sucht in der neuen SAT.1-Reihe "START UP! Wer wird Deutschlands bester Gründer?" aus rund 2.000 Bewerbern Deutschlands größtes Gründertalent. Mit den 14 aussichtsreichsten Kandidaten bricht er auf zu einer achtwöchigen Gründungs-Reise, während der die künftigen Unternehmer in immer anspruchsvolleren Challenges beweisen müssen, dass sie das Zeug zu Deutschlands erfolgreichstem Gründer haben. Dabei haben die Kandidaten noch kein fertiges Produkt, keinen Businessplan und teilweise noch nicht einmal einen Prototyp.

Der Sieger des Existenzgründer-Wettbewerbs "START UP! Wer wird Deutschlands bester Gründer?" gründet zusammen mit Carsten Maschmeyer ein eigenes Unternehmen und erhält von ihm als Startkapital ein Cash-Investment von einer Million Euro. Was es dazu braucht? Gründergeist, Unternehmerpersönlichkeit, Leidenschaft und eine Geschäftsidee mit Potenzial.

Jede Woche bewertet Carsten Maschmeyer mit seiner Expertenjury aus Lea Lange und Dr. Klaus Schieble die persönliche Entwicklung der Gründer und ihrer jeweiligen Produktidee. Gleichzeitig erhalten die Kandidaten von Maschmeyer und seinem Team unternehmerisches Coaching und wertvolle Unterstützung. Um ihre Idee und ihr Produkt immer weiter zu verbessern, stehen den Gründern darüber hinaus Werbe- und Industrieexperten, Patentanwälte und Wirtschaftsprüfer zur Seite. Die Zuschauer können hautnah mitverfolgen wie u.a. Firmenname, Logo, Businesspläne und das finale, marktfähige Produkt entstehen. Unterstützung kommt außerdem von Coach Matthew Mockridge: In sogenannten "Teachings" (Körpersprache, Auftreten etc.) hilft er den Kandidaten, über ihre Grenzen hinauszuwachsen. Nur wer sich erfolgreich in den Challenges gegen seine Konkurrenten durchsetzen kann, kommt jeweils eine Runde weiter.

In der ersten Folge des Existenzgründer-Wettbewerbs "START UP! Wer wird Deutschlands bester Gründer?" müssen sich die 34 Bewerber in einem großen Pitch beweisen - wer behält die Nerven? Nur 14 von ihnen können sich dann in zwei Challenges bewähren: In 30 Minuten sollen sie auf der Straße möglichst viele fremde Passanten von ihrer Idee überzeugen. Anschließend müssen sie in zwei Teams eine einzigartige Stadtrundfahrt planen und möglichst viel Gewinn erzielen. Welches Team gewinnt, wer kommt weiter?

Der neue Existenzgründer-Wettbewerb "START UP! Wer wird Deutschlands bester Gründer?" läuft ab 21.03.2018 bei Sat.1.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen