Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Samstagskrimi "Conti - Meine zwei Gesichter" mit Désirée Nosbusch heute (15.04.2023) im ZDF

Samstag, 15.04.2023 13:19 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Conti, Desiree Nosbusch

Heute Abend (15.04.2023) um 20:15 Uhr strahlt das ZDF den spannenden Samstagskrimi "Conti - Meine zwei Gesichter" aus, in dem Désirée Nosbusch in der Hauptrolle als Anwältin Anna Conti zu sehen ist. Der Film erzählt die Geschichte einer ehemaligen Staranwältin, die in einem aufsehenerregenden Mordprozess ihr Comeback gibt und dabei mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. Neben Nosbusch überzeugt auch ein talentiertes Ensemble von Schauspielern, darunter Malaya Stern Takeda, Maximilian Mundt, Larissa Sirah Herden, Daniel Sträßer und viele mehr.

Die Handlung des Films dreht sich um die Sängerin Elisabeth "Liz" Jordan (Larissa Sirah Herden), die beschuldigt wird, ihr Baby Zara in der Badewanne ertränkt zu haben. Anna Conti (Désirée Nosbusch), eine ehemalige Staranwältin, wird von Liz als ihre Verteidigerin ausgewählt. Für Conti, die eine Zeit der persönlichen Krisen und Selbstreflektion hinter sich hat, wird dieser Fall zu einem bedeutenden Comeback in ihrer Karriere. Doch sie steht ihrer einstigen Referendarin Henry Mahn (Malaya Stern Takeda), die als junge Staatsanwältin ihren ersten großen Fall hat, gegenüber. Der Fall wird von der Presse gnadenlos ausgeschlachtet und Liz wird in der Öffentlichkeit vorverurteilt.

Obwohl Conti zunächst zögert, den Fall anzunehmen, erwacht in ihr der Kampfgeist und der Sinn für Gerechtigkeit, als sie von dem Wirbel um die junge Mutter erfährt. Sie fühlt sich unfreiwillig mit Liz verbunden, da auch sie selbst in der Vergangenheit öffentlich bloßgestellt wurde. Sie ist überzeugt, dass Liz zu Unrecht in U-Haft sitzt und dass es Henrys erster Fehler war, sie vorschnell zu beschuldigen. Doch kurz bevor Liz Freilassung gewährt wird, gesteht diese plötzlich den Mord und lässt Conti in einer scheinbar aussichtslosen Position zurück.

Mit Liz weiterhin in U-Haft und Matt Westphal (Daniel Sträßer), dem Musikproduzenten und Kindsvater von Zara, als Nebenkläger, steht Conti vor einer großen Herausforderung. Gemeinsam mit ihrem Schützling Carlo (Maximilian Mundt), der sich im Jahr zuvor in ihrer Kanzlei niedergelassen hat, vertieft sich Conti in die Recherche und Verteidigungsstrategie. Dabei stoßen sie auf ein gut gehütetes Geheimnis von Liz, das alles verändert.

Désirée Nosbusch brilliert in ihrer Rolle als Anwältin Anna Conti. Sie verkörpert die Figur mit einer Mischung aus Stärke, Intelligenz und Verletzlichkeit. Ihre Performance ist nuanciert und gefühlvoll, und sie schafft es, die Zuschauer in jeder Szene mitzureißen. Auch die junge Schauspielerin Malaya Stern Takeda, die die Rolle der Staatsanwältin Henry Mahn verkörpert, überzeugt mit ihrer Darstellung. Sie spielt die Rolle der jungen, ehrgeizigen Anwältin, die in ihrem ersten großen Fall kämpft, mit viel Talent und Authentizität. Ihr Zusammenspiel mit Désirée Nosbusch ist dynamisch und bringt eine fesselnde Spannung in die Gerichtssäle. Maximilian Mundt als Carlo, Anna Contis loyaler und pfiffiger Assistent, überzeugt mit seinem Charme und Witz. Seine Rolle bringt eine angenehme Leichtigkeit in die oft ernste Atmosphäre des Gerichtssaals. Larissa Sirah Herden als Liz Jordan, die angeklagte Sängerin, beeindruckt mit ihrer emotionalen Darstellung einer verzweifelten Mutter, die mit den Vorwürfen der Medien und der Öffentlichkeit konfrontiert wird.

Die Story von "Conti - Meine zwei Gesichter" ist spannend und gut durchdacht. Sie wirft ethische Fragen auf, wie etwa die Vorverurteilung von Verdächtigen in den Medien und auf Social Media, und thematisiert die Macht von Gerüchten und Vorurteilen in der öffentlichen Meinungsbildung. Der Krimi zeigt auch die persönlichen Herausforderungen und inneren Konflikte der Hauptcharaktere, insbesondere von Anna Conti, die mit ihrer Vergangenheit und ihren eigenen Dämonen kämpft. Die Inszenierung des Films ist gelungen und fängt die Atmosphäre eines Gerichtsthrillers gekonnt ein. Die Spannung wird durch geschickte Kameraarbeit, schnelle Schnitte und gut platzierte Cliffhanger aufrechterhalten. Die Dialoge sind präzise und glaubwürdig, und die Handlung entwickelt sich in einem angemessenen Tempo, um den Zuschauer in Bann zu halten.

Insgesamt ist "Conti - Meine zwei Gesichter" ein gelungener Samstagskrimi mit einer starken Besetzung, einer spannenden Handlung und einer ansprechenden Inszenierung. Désirée Nosbusch brilliert in ihrer Rolle als Anwältin Anna Conti und zieht die Zuschauer mit ihrer Performance in den Bann. Die jungen Darsteller Malaya Stern Takeda und Maximilian Mundt überzeugen ebenfalls mit ihren schauspielerischen Fähigkeiten. Die Story regt zum Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Themen an und bietet sowohl Spannung als auch emotionale Momente. "Conti - Meine zwei Gesichter" ist ein Must-See für alle Krimi-Fans und ein gelungener TV-Abend am Samstag.

Der "Conti - Meine zwei Gesichter" läuft heute (Samstag, 15. April 2023) um 20:15 Uhr und wird auch über die ZDF Mediathek abrufbar sein.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen