Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Samstagskrimi "Conti - Meine zwei Gesichter" mit Désirée Nosbusch heute (15.04.2023) im ZDF

Samstag, 15.04.2023 13:19 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Conti, Desiree Nosbusch

Heute Abend (15.04.2023) um 20:15 Uhr strahlt das ZDF den spannenden Samstagskrimi "Conti - Meine zwei Gesichter" aus, in dem Désirée Nosbusch in der Hauptrolle als Anwältin Anna Conti zu sehen ist. Der Film erzählt die Geschichte einer ehemaligen Staranwältin, die in einem aufsehenerregenden Mordprozess ihr Comeback gibt und dabei mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. Neben Nosbusch überzeugt auch ein talentiertes Ensemble von Schauspielern, darunter Malaya Stern Takeda, Maximilian Mundt, Larissa Sirah Herden, Daniel Sträßer und viele mehr.

Die Handlung des Films dreht sich um die Sängerin Elisabeth "Liz" Jordan (Larissa Sirah Herden), die beschuldigt wird, ihr Baby Zara in der Badewanne ertränkt zu haben. Anna Conti (Désirée Nosbusch), eine ehemalige Staranwältin, wird von Liz als ihre Verteidigerin ausgewählt. Für Conti, die eine Zeit der persönlichen Krisen und Selbstreflektion hinter sich hat, wird dieser Fall zu einem bedeutenden Comeback in ihrer Karriere. Doch sie steht ihrer einstigen Referendarin Henry Mahn (Malaya Stern Takeda), die als junge Staatsanwältin ihren ersten großen Fall hat, gegenüber. Der Fall wird von der Presse gnadenlos ausgeschlachtet und Liz wird in der Öffentlichkeit vorverurteilt.

Obwohl Conti zunächst zögert, den Fall anzunehmen, erwacht in ihr der Kampfgeist und der Sinn für Gerechtigkeit, als sie von dem Wirbel um die junge Mutter erfährt. Sie fühlt sich unfreiwillig mit Liz verbunden, da auch sie selbst in der Vergangenheit öffentlich bloßgestellt wurde. Sie ist überzeugt, dass Liz zu Unrecht in U-Haft sitzt und dass es Henrys erster Fehler war, sie vorschnell zu beschuldigen. Doch kurz bevor Liz Freilassung gewährt wird, gesteht diese plötzlich den Mord und lässt Conti in einer scheinbar aussichtslosen Position zurück.

Mit Liz weiterhin in U-Haft und Matt Westphal (Daniel Sträßer), dem Musikproduzenten und Kindsvater von Zara, als Nebenkläger, steht Conti vor einer großen Herausforderung. Gemeinsam mit ihrem Schützling Carlo (Maximilian Mundt), der sich im Jahr zuvor in ihrer Kanzlei niedergelassen hat, vertieft sich Conti in die Recherche und Verteidigungsstrategie. Dabei stoßen sie auf ein gut gehütetes Geheimnis von Liz, das alles verändert.

Désirée Nosbusch brilliert in ihrer Rolle als Anwältin Anna Conti. Sie verkörpert die Figur mit einer Mischung aus Stärke, Intelligenz und Verletzlichkeit. Ihre Performance ist nuanciert und gefühlvoll, und sie schafft es, die Zuschauer in jeder Szene mitzureißen. Auch die junge Schauspielerin Malaya Stern Takeda, die die Rolle der Staatsanwältin Henry Mahn verkörpert, überzeugt mit ihrer Darstellung. Sie spielt die Rolle der jungen, ehrgeizigen Anwältin, die in ihrem ersten großen Fall kämpft, mit viel Talent und Authentizität. Ihr Zusammenspiel mit Désirée Nosbusch ist dynamisch und bringt eine fesselnde Spannung in die Gerichtssäle. Maximilian Mundt als Carlo, Anna Contis loyaler und pfiffiger Assistent, überzeugt mit seinem Charme und Witz. Seine Rolle bringt eine angenehme Leichtigkeit in die oft ernste Atmosphäre des Gerichtssaals. Larissa Sirah Herden als Liz Jordan, die angeklagte Sängerin, beeindruckt mit ihrer emotionalen Darstellung einer verzweifelten Mutter, die mit den Vorwürfen der Medien und der Öffentlichkeit konfrontiert wird.

Die Story von "Conti - Meine zwei Gesichter" ist spannend und gut durchdacht. Sie wirft ethische Fragen auf, wie etwa die Vorverurteilung von Verdächtigen in den Medien und auf Social Media, und thematisiert die Macht von Gerüchten und Vorurteilen in der öffentlichen Meinungsbildung. Der Krimi zeigt auch die persönlichen Herausforderungen und inneren Konflikte der Hauptcharaktere, insbesondere von Anna Conti, die mit ihrer Vergangenheit und ihren eigenen Dämonen kämpft. Die Inszenierung des Films ist gelungen und fängt die Atmosphäre eines Gerichtsthrillers gekonnt ein. Die Spannung wird durch geschickte Kameraarbeit, schnelle Schnitte und gut platzierte Cliffhanger aufrechterhalten. Die Dialoge sind präzise und glaubwürdig, und die Handlung entwickelt sich in einem angemessenen Tempo, um den Zuschauer in Bann zu halten.

Insgesamt ist "Conti - Meine zwei Gesichter" ein gelungener Samstagskrimi mit einer starken Besetzung, einer spannenden Handlung und einer ansprechenden Inszenierung. Désirée Nosbusch brilliert in ihrer Rolle als Anwältin Anna Conti und zieht die Zuschauer mit ihrer Performance in den Bann. Die jungen Darsteller Malaya Stern Takeda und Maximilian Mundt überzeugen ebenfalls mit ihren schauspielerischen Fähigkeiten. Die Story regt zum Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Themen an und bietet sowohl Spannung als auch emotionale Momente. "Conti - Meine zwei Gesichter" ist ein Must-See für alle Krimi-Fans und ein gelungener TV-Abend am Samstag.

Der "Conti - Meine zwei Gesichter" läuft heute (Samstag, 15. April 2023) um 20:15 Uhr und wird auch über die ZDF Mediathek abrufbar sein.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen