Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Samstagskrimi "Conti - Meine zwei Gesichter" mit Désirée Nosbusch heute (15.04.2023) im ZDF

Samstag, 15.04.2023 13:19 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Conti, Desiree Nosbusch

Heute Abend (15.04.2023) um 20:15 Uhr strahlt das ZDF den spannenden Samstagskrimi "Conti - Meine zwei Gesichter" aus, in dem Désirée Nosbusch in der Hauptrolle als Anwältin Anna Conti zu sehen ist. Der Film erzählt die Geschichte einer ehemaligen Staranwältin, die in einem aufsehenerregenden Mordprozess ihr Comeback gibt und dabei mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. Neben Nosbusch überzeugt auch ein talentiertes Ensemble von Schauspielern, darunter Malaya Stern Takeda, Maximilian Mundt, Larissa Sirah Herden, Daniel Sträßer und viele mehr.

Die Handlung des Films dreht sich um die Sängerin Elisabeth "Liz" Jordan (Larissa Sirah Herden), die beschuldigt wird, ihr Baby Zara in der Badewanne ertränkt zu haben. Anna Conti (Désirée Nosbusch), eine ehemalige Staranwältin, wird von Liz als ihre Verteidigerin ausgewählt. Für Conti, die eine Zeit der persönlichen Krisen und Selbstreflektion hinter sich hat, wird dieser Fall zu einem bedeutenden Comeback in ihrer Karriere. Doch sie steht ihrer einstigen Referendarin Henry Mahn (Malaya Stern Takeda), die als junge Staatsanwältin ihren ersten großen Fall hat, gegenüber. Der Fall wird von der Presse gnadenlos ausgeschlachtet und Liz wird in der Öffentlichkeit vorverurteilt.

Obwohl Conti zunächst zögert, den Fall anzunehmen, erwacht in ihr der Kampfgeist und der Sinn für Gerechtigkeit, als sie von dem Wirbel um die junge Mutter erfährt. Sie fühlt sich unfreiwillig mit Liz verbunden, da auch sie selbst in der Vergangenheit öffentlich bloßgestellt wurde. Sie ist überzeugt, dass Liz zu Unrecht in U-Haft sitzt und dass es Henrys erster Fehler war, sie vorschnell zu beschuldigen. Doch kurz bevor Liz Freilassung gewährt wird, gesteht diese plötzlich den Mord und lässt Conti in einer scheinbar aussichtslosen Position zurück.

Mit Liz weiterhin in U-Haft und Matt Westphal (Daniel Sträßer), dem Musikproduzenten und Kindsvater von Zara, als Nebenkläger, steht Conti vor einer großen Herausforderung. Gemeinsam mit ihrem Schützling Carlo (Maximilian Mundt), der sich im Jahr zuvor in ihrer Kanzlei niedergelassen hat, vertieft sich Conti in die Recherche und Verteidigungsstrategie. Dabei stoßen sie auf ein gut gehütetes Geheimnis von Liz, das alles verändert.

Désirée Nosbusch brilliert in ihrer Rolle als Anwältin Anna Conti. Sie verkörpert die Figur mit einer Mischung aus Stärke, Intelligenz und Verletzlichkeit. Ihre Performance ist nuanciert und gefühlvoll, und sie schafft es, die Zuschauer in jeder Szene mitzureißen. Auch die junge Schauspielerin Malaya Stern Takeda, die die Rolle der Staatsanwältin Henry Mahn verkörpert, überzeugt mit ihrer Darstellung. Sie spielt die Rolle der jungen, ehrgeizigen Anwältin, die in ihrem ersten großen Fall kämpft, mit viel Talent und Authentizität. Ihr Zusammenspiel mit Désirée Nosbusch ist dynamisch und bringt eine fesselnde Spannung in die Gerichtssäle. Maximilian Mundt als Carlo, Anna Contis loyaler und pfiffiger Assistent, überzeugt mit seinem Charme und Witz. Seine Rolle bringt eine angenehme Leichtigkeit in die oft ernste Atmosphäre des Gerichtssaals. Larissa Sirah Herden als Liz Jordan, die angeklagte Sängerin, beeindruckt mit ihrer emotionalen Darstellung einer verzweifelten Mutter, die mit den Vorwürfen der Medien und der Öffentlichkeit konfrontiert wird.

Die Story von "Conti - Meine zwei Gesichter" ist spannend und gut durchdacht. Sie wirft ethische Fragen auf, wie etwa die Vorverurteilung von Verdächtigen in den Medien und auf Social Media, und thematisiert die Macht von Gerüchten und Vorurteilen in der öffentlichen Meinungsbildung. Der Krimi zeigt auch die persönlichen Herausforderungen und inneren Konflikte der Hauptcharaktere, insbesondere von Anna Conti, die mit ihrer Vergangenheit und ihren eigenen Dämonen kämpft. Die Inszenierung des Films ist gelungen und fängt die Atmosphäre eines Gerichtsthrillers gekonnt ein. Die Spannung wird durch geschickte Kameraarbeit, schnelle Schnitte und gut platzierte Cliffhanger aufrechterhalten. Die Dialoge sind präzise und glaubwürdig, und die Handlung entwickelt sich in einem angemessenen Tempo, um den Zuschauer in Bann zu halten.

Insgesamt ist "Conti - Meine zwei Gesichter" ein gelungener Samstagskrimi mit einer starken Besetzung, einer spannenden Handlung und einer ansprechenden Inszenierung. Désirée Nosbusch brilliert in ihrer Rolle als Anwältin Anna Conti und zieht die Zuschauer mit ihrer Performance in den Bann. Die jungen Darsteller Malaya Stern Takeda und Maximilian Mundt überzeugen ebenfalls mit ihren schauspielerischen Fähigkeiten. Die Story regt zum Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Themen an und bietet sowohl Spannung als auch emotionale Momente. "Conti - Meine zwei Gesichter" ist ein Must-See für alle Krimi-Fans und ein gelungener TV-Abend am Samstag.

Der "Conti - Meine zwei Gesichter" läuft heute (Samstag, 15. April 2023) um 20:15 Uhr und wird auch über die ZDF Mediathek abrufbar sein.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen