Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Mann auf dem Seil" von Jon Flemming Olsen ab 30.10.2020 erhältlich

Freitag, 16.10.2020 16:44 Uhr
Das neue Album "Mann auf dem Seil" von Jon Flemming Olsen erscheint am 30.10.2020.
Das neue Album "Mann auf dem Seil" von Jon Flemming Olsen erscheint am 30.10.2020.
© Superlaut Records (Edel)

Wann gehen wir in unserem Leben wirklich und wahrhaftig ein Wagnis ein? Oder ist bereits jeder neue Tag, jeder nächste Schritt eine mutige Tat? Auf seinem dritten Soloalbum singt und spielt der Musiker Jon Flemming Olsen mit dem vollen Bewusstsein, dass nichts sicher ist im Leben. Dass wir ständig balancieren müssen, um voranzukommen. Ganz so, wie der Titel es beschreibt: "Mann auf dem Seil". 

  

Seine 13 neuen Lieder - live mit Streichquartett eingespielt - ähneln inhaltlich und musikalisch durchaus einem Drahtseilakt. Mal fokussiert auf den Weg, mal in den Abgrund blickend, mal traumtänzerisch leicht. Ob sich da ein einsamer Tropf vergebens um die Rückkehr eines geliebten Menschen bemüht ("Wenn Du wiederkommst"). Oder ob jemand augenzwinkernd anzweifelt, inwiefern der Nachwuchs tatsächlich ein steter Quell der Freude ist ("In zwanzig Jahren"). Und auch die eigene Vita kommt bei Olsen auf den poetischen Prüfstand: In "König in meiner Baracke" singt er sich frei von den Zwängen, die sich mit schnellem Ruhm einstellen können. 

Immer wieder klingt auf dem Album der Idealist und Sozialkritiker Olsen durch. In "Es wird etwas geschehen" krempelt er den deutschen Hang zur Sorge um und macht daraus eine beschwingte Hymne auf die nächste Generation. "Alles wahr" ist eine 1-a-Verschwörungspersiflage. Und "Wildes Tier" zeigt in dunkel leuchtenden Skizzen, wie in Menschen lange unterdrückter Groll ausbricht. "Die Decke unserer Zivilisation ist hauchdünn. Das Lied ist vielleicht auch ein Plädoyer dafür, das Archaische in uns zuzulassen, bevor sich der angestaute Frust ins Wutbürgerhafte verkehrt." Bevor dieses Seil reißt, das eigentlich doch zwei Punkte verbinden soll, etwa das Ich mit dem Wir. Olsen ist einer, der an Solidarität glaubt. Der den Menschen vertraut, seinen Fans sowieso. Deshalb setzte er auch erneut erfolgreich auf das Prinzip Crowdfunding, um die Produktion von "Mann auf dem Seil" zu finanzieren. 

Olsen hat seinen Songs viel Zeit zum Reifen gelassen. Mit seinem neuen Material ist er Anfang 2019 nicht geradewegs ins Studio gegangen, sondern hat seine Singer-Songwriter-Oden live ein Jahr lang atmen, fliegen und auch mal scheitern lassen - "bis sie so richtig schön rundgespielt waren". Um diese beglückende Energie des Moments festzuhalten, hat er seine Lieder schließlich live aufgenommen. An nur einem Abend, vor vollem Saal (im Theater Schmidtchen) in seiner Heimat Hamburg, in Begleitung des Kammerensembles Konsonanz. So verbindet "Mann auf dem Seil" nun die Leidenschaft für Singer-Songwriter-Sound, Folk und Country mit einem intuitiven Gespür für eingängige Popmelodien, die dank der Streicher zum tief berührenden Ereignis werden. Ein überaus geglückter Balanceakt.  

Jon Flemming Olsen Live

Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.jfolsen.de, bei Facebook und bei Instagram. Das neue Album "Mann auf dem Seil" von Jon Flemming Olsen erscheint am 30.10.2020.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen