Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Mann auf dem Seil" von Jon Flemming Olsen ab 30.10.2020 erhältlich

Freitag, 16.10.2020 16:44 Uhr
Das neue Album "Mann auf dem Seil" von Jon Flemming Olsen erscheint am 30.10.2020.
Das neue Album "Mann auf dem Seil" von Jon Flemming Olsen erscheint am 30.10.2020.
© Superlaut Records (Edel)

Wann gehen wir in unserem Leben wirklich und wahrhaftig ein Wagnis ein? Oder ist bereits jeder neue Tag, jeder nächste Schritt eine mutige Tat? Auf seinem dritten Soloalbum singt und spielt der Musiker Jon Flemming Olsen mit dem vollen Bewusstsein, dass nichts sicher ist im Leben. Dass wir ständig balancieren müssen, um voranzukommen. Ganz so, wie der Titel es beschreibt: "Mann auf dem Seil". 

  

Seine 13 neuen Lieder - live mit Streichquartett eingespielt - ähneln inhaltlich und musikalisch durchaus einem Drahtseilakt. Mal fokussiert auf den Weg, mal in den Abgrund blickend, mal traumtänzerisch leicht. Ob sich da ein einsamer Tropf vergebens um die Rückkehr eines geliebten Menschen bemüht ("Wenn Du wiederkommst"). Oder ob jemand augenzwinkernd anzweifelt, inwiefern der Nachwuchs tatsächlich ein steter Quell der Freude ist ("In zwanzig Jahren"). Und auch die eigene Vita kommt bei Olsen auf den poetischen Prüfstand: In "König in meiner Baracke" singt er sich frei von den Zwängen, die sich mit schnellem Ruhm einstellen können. 

Immer wieder klingt auf dem Album der Idealist und Sozialkritiker Olsen durch. In "Es wird etwas geschehen" krempelt er den deutschen Hang zur Sorge um und macht daraus eine beschwingte Hymne auf die nächste Generation. "Alles wahr" ist eine 1-a-Verschwörungspersiflage. Und "Wildes Tier" zeigt in dunkel leuchtenden Skizzen, wie in Menschen lange unterdrückter Groll ausbricht. "Die Decke unserer Zivilisation ist hauchdünn. Das Lied ist vielleicht auch ein Plädoyer dafür, das Archaische in uns zuzulassen, bevor sich der angestaute Frust ins Wutbürgerhafte verkehrt." Bevor dieses Seil reißt, das eigentlich doch zwei Punkte verbinden soll, etwa das Ich mit dem Wir. Olsen ist einer, der an Solidarität glaubt. Der den Menschen vertraut, seinen Fans sowieso. Deshalb setzte er auch erneut erfolgreich auf das Prinzip Crowdfunding, um die Produktion von "Mann auf dem Seil" zu finanzieren. 

Olsen hat seinen Songs viel Zeit zum Reifen gelassen. Mit seinem neuen Material ist er Anfang 2019 nicht geradewegs ins Studio gegangen, sondern hat seine Singer-Songwriter-Oden live ein Jahr lang atmen, fliegen und auch mal scheitern lassen - "bis sie so richtig schön rundgespielt waren". Um diese beglückende Energie des Moments festzuhalten, hat er seine Lieder schließlich live aufgenommen. An nur einem Abend, vor vollem Saal (im Theater Schmidtchen) in seiner Heimat Hamburg, in Begleitung des Kammerensembles Konsonanz. So verbindet "Mann auf dem Seil" nun die Leidenschaft für Singer-Songwriter-Sound, Folk und Country mit einem intuitiven Gespür für eingängige Popmelodien, die dank der Streicher zum tief berührenden Ereignis werden. Ein überaus geglückter Balanceakt.  

Jon Flemming Olsen Live

Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.jfolsen.de, bei Facebook und bei Instagram. Das neue Album "Mann auf dem Seil" von Jon Flemming Olsen erscheint am 30.10.2020.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen