Happy-Spots - Mein Online Magazin

Newtopia - Big Brother 2.0 in Brandenburg - ab 23.02.2015 bei Sat.1

Montag, 19.01.2015 14:31 Uhr | Tags: Sat.1

Anfang Februar startet die erste Staffel des größten Experiments der Fernsehgeschichte. Eigentlich ist es wie bei jedem Real-Life-Format - ein paar Wagemutige lassen sich ein paar Wochen von ein paar Kameras filmen und ein paar Menschen schalten dafür sogar den Fernseher ein. Newtopia ist größer. Newtopia könnte gar spannender als Big Brother und Dschungelcamp werden. Über 8.000 potentielle Teilnehmer wurden auf ihre Tauglichkeit geprüft - nur 15 werden den Zuschlag bekommen und dürfen ein Jahr lang vollkommen autark leben. Die Kandidaten werden auf einem eigens kreierten 2 Hektar großem Gelände samt Acker und Scheune am Rand von Berlin im brandenburgischen Zeesen leben.

Zum Start erhalten sie 5.000 Euro mit denen sie Geschäfte mit der Außenwelt abhandeln können. Dazu kommen zwei Kühe, ein paar Hühner und als Heimat eine Scheune. Bei Newtopia handelt es sich um eine zufällig zusammengewürfelte Gruppe, die sich gemeinsam zurecht finden muss und die Stärken der einzelnen Teilnehmer am besten ausspielt. Wird es ein Oberhaupt geben? Oder hat jeder die gleichen Rechte? Vor allem am Anfang wird es einige Unsicherheiten geben, kann sich die Gruppe auf ein Zusammenleben einigen? Oder sind die Auffassungen von einer funktionierenden Gesellschaft zu groß?

Es ist äußerst spannend in welche Richtung sich das Projekt entwickelt - ab dem 23. Februar strahlt Sat.1 täglich um 19 Uhr die Highlights des vergangenen Tages aus und beantwortet alle Fragen rund um das Zusammenleben in einer freien Gesellschaft ohne feste Spielregeln.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen