Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ostersonntag im ZDF: "Das Traumschiff" nimmt heute (09.04.2023) Kurs auf Vancouver

Sonntag, 09.04.2023 14:00 Uhr | Tags: ZDF, Traumschiff, Florian Silbereisen, Barbara Wussow, Ingolf Lück

Das "ZDF Traumschiff" kehrt am Ostersonntag zurück und führt seine Passagiere auf eine ereignisreiche Reise nach "Vancouver". Die Folge heute (9. April 2023) um 20:15 Uhr im ZDF verspricht nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch spannende Geschichten und Herausforderungen für die Crew und ihre Passagiere.

Maike Kappes (Birthe Wolter), eine Freundin von Dr. Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes), begibt sich auf diese Reise, um ihr Leben neu zu gestalten. Sie plant ihr Leben akribisch, um die große Liebe zu finden. Bei der Reise findet sie diese in Navigationsoffizier Jan Riether (Karim Cherif). Doch Maike hat eine besondere Herausforderung zu meistern: Sie muss den 15. Kuss eines anderen Mannes bekommen, um ihr Glück perfekt zu machen. Ob sie das schafft, bleibt abzuwarten.

Währenddessen hat Dr. Delgado eine neue Herausforderung an Bord zu bewältigen. Der Hypochonder Jens Kessler (Ingolf Lück) ist ein besonderer Patient, der ihr medizinisches Wissen auf die Probe stellt. Nach Durchsicht seiner Krankenakte ist sich Dr. Delgado sicher, dass nur ein spezielles Medikament ihm helfen kann. Ob sie das Medikament besorgen kann und Jens Kessler helfen kann, bleibt abzuwarten.

Auch Corinna Sander (Leonie Brill), eine an Multipler Sklerose erkrankte Passagierin, hat ein besonderes Ziel auf dieser Reise. Sie möchte den Autor James Munro finden, um die Auflösung des offenen Endes seines Buches zu erfahren. Sie hofft, dass sie dadurch auch Antworten auf ihr Leben mit der Krankheit finden kann. Ihr Verlobter Tarik Stein (Omar Akbar) begleitet sie auf ihrer Suche, doch eine Lüge von ihm führt zu einem möglichen Scheitern ihrer Suche und einem neuen MS-Schub bei Corinna. Ob sie das Ziel erreichen wird, bleibt abzuwarten.

Rainer Chrom (Herbert Ulrich) hat nach dem Tod seiner Frau ein angespanntes Verhältnis zu seinem Teenager-Sohn Niklas (Levi Busch). Diese Reise soll die beiden wieder näherbringen. Doch in Vancouver trifft Rainer auf eine neue Seite seines Sohnes, als er ihn inmitten von Dragqueens wiederfindet. Niklas trägt ein Kleid, was Rainer verstört und ihn vor eine Herausforderung stellt. Wird er die neue Seite seines Sohnes akzeptieren können?

Auch für Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth) gibt es eine neue Herausforderung. Er hat ein Angebot der Reederei erhalten, Kapitän eines anderen Schiffes zu werden. In der Annahme, dass bisher nur Hanna Liebhold (Barbara Wussow) von diesem Angebot weiß, begibt er sich mit Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen) auf einen Abenteuerausflug. Doch nach einem Kajakunfall müssen die beiden im Wasserflugzeug inmitten der kanadischen Natur übernachten, was zu einem Streit zwischen den beiden Männern führt.

Nach ihrer Übernachtung im Freien kehren Kapitän Parger und Staff-Kapitän Martin Grimm zurück zum Schiff. Dort wird Martin von der Crew herzlich empfangen und ihm wird gratuliert, dass er Kapitän des neuen Schiffes werden wird. Kapitän Parger zeigt sich ebenfalls erfreut und betont, dass Martin ein ausgezeichneter Kapitän sein wird. Doch Martin ist sich unsicher, ob er das Angebot annehmen soll oder nicht. Er hat sich inzwischen mit Kapitän Parger ausgesprochen und beide haben ihre Meinungsverschiedenheiten beigelegt. Aber Martin ist noch immer unsicher, ob er wirklich bereit ist, das Traumschiff und seine Crew zu verlassen.

In einer ruhigen Minute bittet Martin Kapitän Parger um Rat. Dieser ermutigt ihn, seine Zweifel zu überwinden und die Chance zu ergreifen, die sich ihm bietet. Schließlich sei es immer wichtig, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich weiterzuentwickeln. Schweren Herzens verkündet Martin schließlich seiner Crew, dass er das Angebot annehmen wird und das Traumschiff verlassen wird. Doch er betont auch, dass er die Zeit mit der Crew und den Passagieren auf der Reise nach Vancouver sehr genossen hat und dass er diese Erfahrung nie vergessen wird.

Als Abschiedsgeschenk erhält Martin von der Crew eine Karte mit persönlichen Nachrichten und guten Wünschen für seine Zukunft. Kapitän Parger verabschiedet Martin mit einem Händedruck und wünscht ihm alles Gute. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlässt Staff-Kapitän Martin Grimm das Traumschiff und tritt seine neue Stelle als Kapitän eines anderen Schiffes an. Doch die Erinnerungen an die ereignisreiche Reise nach Vancouver werden ihm für immer in Erinnerung bleiben.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen