Happy-Spots - Mein Online Magazin

Out now: Neue Singleauskopplung "Wer kann segeln ohne Wind" aus dem Album "Wenn die Kälte kommt" von Santiano

Mittwoch, 08.12.2021 14:00 Uhr
"Wer kann segeln ohne Wind" aus dem Album "Wenn die Kälte kommt" von Santiano ist ab sofort als Donwload und im Stream erhältlich.
"Wer kann segeln ohne Wind" aus dem Album "Wenn die Kälte kommt" von Santiano ist ab sofort als Donwload und im Stream erhältlich.
© WE LOVE MUSIC

Santiano haben innerhalb der deutschen Musiklandschaft Ziele erreicht, von denen die meisten nur träumen können: Millionenfach verkaufte Alben zu einer Zeit, in der physische Tonträger bereits als Auslaufmodell galten, Nummer-1-Platzierungen mit allen ihren Veröffentlichungen, ausverkaufte Tourneen durch die größten Hallen Deutschlands und sämtliche Musikpreise der Branche. Nun schreiben die Giganten des Shanty-Rocks ihre Geschichte mit dem fünften Studio-Album fort und stellen ihre Musik dabei in den größtmöglichen Zusammenhang. "Wenn die Kälte kommt" ist ein Konzeptalbum, das musikalisch nahtlos am bisherigen Schaffen der fünf Nordmänner anknüpft und doch absolut einzigartig ist in seiner Konzeption. Ein Werk, das den Bogen über ein Jahrhundert der Seefahrt spannt und in dreizehn Songs an den Kern der Beziehung zwischen Mensch und Meer vordringt. "Wenn die Kälte kommt" ist Santianos erstes echtes Epos.

Am 16. Juni 1918 brach der norwegische Seemann und Polarforscher Roald Amundsen auf eine Expedition auf, um als erster Mensch den Nordpol zu erreichen. Fast auf den Tag genau 103 Jahre später begann im Juni die Expedition des norddeutschen Polarforschers Arved Fuchs, der auf seiner "Dagmar Aaen" an den Folgen des Klimawandels forscht. Und ebenfalls in diesem Jahr sorgte Boris Herrmann für Schlagzeilen mit dem dramatischen Finish seiner waghalsigen Solo-Weltumseglung im Rahmen der Segelregatta Vendée Globe. Vieles hat sich in den gut hundert Jahren seit Amundsen verändert: Es geht nicht länger darum, die feindliche Naturgewalt herauszufordern und zu bezwingen. Stattdessen sammeln wir Erkenntnisse, um unsere einzigartige Welt für uns und unsere Kinder vor weiterem Schaden zu bewahren. Doch noch immer suchen wir das Abenteuer, die eigenen Grenzen und den neuen Weg, den niemand vor uns gegangen ist. Das ist der Leitfaden von „Wenn die Kälte kommt“, und mit diesem Gefühl im Herzen gingen Santiano an die Konzeption ihres Albums.

Das Konzeptalbum "Wenn die Kälte kommt" erschien am 08.10.2021 und hat dem Werk der Ausnahmeband aus dem hohen Norden einen einzigartigen Höhepunkt sowie eine weitere #1-Chartsplatzierung hinzugefügt. Neben der Standard-Edition des Albums gibt es eine zusätzliche Deluxe-Edition, auf der die Expedition als roter Faden in Form von Erzählertexten zwischen den Songs hautnah mitverfolgt werden kann.

Mit dem Hit des Jahres "Wellerman" aus der Kooperation von Santiano mit dem schottischen Shootingstar Nathan Evans gibt es noch einen ganz besonderen Bonustitel auf dem Album, und auch die eigenen, nordischen Wurzeln der Shanty-Sänger kommen bei "Wenn die Kälte kommt" erneut zum Vorschein. So haben sie mit "An´t Enn vun de Welt" wieder einen Song in plattdeutscher Sprache aufgenommen und mit einer deutsch/englischen Version des schwedischen Traditionals "Vem kan segla förutan vind" ("Wer kann segeln ohne Wind") einen der schönsten, stillen Momente ihrer bisherigen Karriere geschaffen.

Jetzt den offiziellen Single-Clip zu "Wer kann segeln ohne Wind" von Santiano ansehen

Santiano Live erleben

 

Weitere Informationen finden Sie auch bei Facebook und Instagram. "Wer kann segeln ohne Wind" von Santiano ist ab sofort als Donwload und im Stream erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen