Happy-Spots - Mein Online Magazin

Pfingstmontag im ZDF: Eckart von Hirschhausen heute auf der Spur der sieben Todsünden (24.05.2021 um 18:15 Uhr)

Montag, 24.05.2021 10:31 Uhr | Tags: ZDF, Eckart von Hirschhausen

Deutschlands bekanntester TV-Arzt Eckart von Hirschhausen begibt sich am Pfingstmontag (24.05.2021) ab 18:15 Uhr auf die Spur der Sünden. In der Doku "Eckart von Hirschhausen: Der Sünde auf der Spur" will er heute herausfinden, ob die alten Todsünden in unserer Zeit noch gelten. Über Hunderte von Jahren wurde ein Sündenkatalog entwickelt, der unsere Schwächen, Laster und Leidenschaften auf sieben zusammenfasst: Hochmut, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit.

All dies sind menschliche Bedürfnisse, die uns selbst und der Gemeinschaft schaden. Umso wichtiger, einmal nachzuforschen, wo sie heutzutage Einfluss haben. Eckart von Hirschhausen weiß als Arzt um die körperlichen Folgen von Gier, Völlerei und Trägheit – Bluthochdruck, Diabetes und Leberzirrhose sind nur einige der Konsequenzen. Doch unsere Sünden haben noch viel tiefgreifendere Auswirkungen, und sie scheinen versteckt in neuen Definitionen und Marketing. "Geiz ist geil", "Influencer", "All you can eat", "Sex sells", "Wutbürger", "Couch Potatoe" - stecken hinter diesen Begriffen und Slogans die Sünden unserer Zeit?

Eckart von Hirschhausen beleuchtet die psychologischen, moralischen und sozialen Komponenten unserer Sünden, aber auch unserer Tugenden. Können wir unsere Gelüste kontrollieren und sie sogar umprogrammieren? Eckart von Hirschhausen sucht auf der "Fridays for Future"-Demo, in der Fußgängerzone und am Sündenpfuhl Bahnhof Zoo nach Antworten und findet neben menschlichen Abgründen auch Aspekte, die Hoffnung geben.

Er spricht mit Psychologen, Verhaltensforschern und Theologen. Bischöfin Kirsten Fehrs, Astrophysiker Harald Lesch und Porno-Mogul Fabian Thylmann geben ihre Einschätzung zu unseren Begierden. Fürchten wir uns noch vor der Hölle, oder kreieren wir sie selbst? Welchen Einfluss haben die bösen Sieben noch auf unser Leben, müssen wir sie erweitern oder überholen? Und gibt es Wege aus der Sündenfalle?

"Eckart von Hirschhausen: Der Sünde auf der Spur" läuft heute (24.05.2021) ab 18:15 Uhr im ZDF und ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen