Happy-Spots - Mein Online Magazin

Polizeiruf 110 "Der Verurteilte" heute (29.07.2025) auf 3sat: Doppelmord oder perfides Spiel?

Dienstag, 29.07.2025 13:58 Uhr | Tags: 3sat, Krimi, Polizeiruf 110, Claudia Michelsen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet.

Ein spurloses Verschwinden und eine verstörende Behauptung

Der Fall beginnt mit dem mysteriösen Verschwinden der Krankenpflegerin Valerie Klein (Amy Benkenstein). Nach einem Blind Date mit einer Internetbekanntschaft taucht sie nicht mehr auf. Ihre Nachbarin Sandra Möller (Hanna Hilsdorf) bemerkt das Verschwinden erst, als sie am nächsten Morgen Valeries weinende Tochter hört. Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) übernimmt die Ermittlungen. Die erste intensive Suche nach Valerie bleibt ergebnislos, die Spuren führen ins Leere. Doch dann gibt es eine beunruhigende Entdeckung: In einem Haus, das einer verstorbenen Patientin von Valerie gehörte, werden Valeries Halskette und Blutspuren gefunden. Dies deutet auf ein Verbrechen hin und die Ermittlungen nehmen eine dunkle Wendung.

Der Gärtner Markus Wegner (Sascha Alexander Gersak), der auf dem Hofgelände eine Scheune angemietet hat, gerät ins Visier. Zunächst blockt er jedes Gespräch mit Brasch ab. Doch in der Vernehmung fällt er plötzlich eine schockierende Behauptung: Er habe Valerie und eine weitere Frau umgebracht. Der Haken daran? Der Fall der zweiten Frau ist längst abgeschlossen, ihr vermeintlicher Täter verbüßt seit Jahren seine Haftstrafe. Pikant ist dabei, dass Brasch damals selbst die ermittelnde Kommissarin in diesem älteren Fall war.

Braschs gefährliches Spiel: Zwischen Berufsethik und persönlicher Obsession

Trotz klarer Warnungen der Staatsanwaltschaft, angeführt von Kriminalrat Uwe Lemp (Felix Vörtler), lässt Brasch die Behauptung Wegners nicht los. Sie ist entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen und hofft, dass Wegners Ehefrau Annegret Wegner (Laura Tonke) der Schlüssel zur Lösung beider Fälle sein könnte. Braschs unerbittlicher Drang nach der Wahrheit gefährdet nicht nur ihre Anstellung als Kommissarin, sondern macht sie auch zur Zielscheibe. Sie muss sich fragen, ob sie einem genialen Manipulator auf den Leim gegangen ist oder ob sie tatsächlich einen verurteilten Mann entlasten und einen wahren Täter fassen kann.

"Polizeiruf 110: Der Verurteilte" ist kein leichter Krimi. Er taucht tief in die psychologischen Abgründe seiner Figuren ein und spielt gekonnt mit der Wahrnehmung des Zuschauers. Claudia Michelsen brilliert in der Rolle der Kommissarin, die bereit ist, alles aufs Spiel zu setzen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Sascha Alexander Gersak liefert eine herausragende Performance als Markus Wegner ab, dessen Motive und Absichten lange im Dunkeln bleiben. Für alle, die spannende und psychologisch dichte Kriminalfälle schätzen, ist dieser "Polizeiruf 110" eine absolute Empfehlung.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen