Happy-Spots - Mein Online Magazin

Polizeiruf 110 "Der Verurteilte" heute (29.07.2025) auf 3sat: Doppelmord oder perfides Spiel?

Dienstag, 29.07.2025 13:58 Uhr | Tags: 3sat, Krimi, Polizeiruf 110, Claudia Michelsen
In Lemps Büro (Felix Vörtler, re.) untersagt Staatsanwalt Dellwo (Jan-Peter Kampwirth, mi.) weitere Ermittlungen im Fall Schneider, Brasch (Claudia Michelsen) fordert die Observation Wegners.
In Lemps Büro (Felix Vörtler, re.) untersagt Staatsanwalt Dellwo (Jan-Peter Kampwirth, mi.) weitere Ermittlungen im Fall Schneider, Brasch (Claudia Michelsen) fordert die Observation Wegners.
© ZDF/MDR/filmpool fiction/Stefan Erhard

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet.

Ein spurloses Verschwinden und eine verstörende Behauptung

Der Fall beginnt mit dem mysteriösen Verschwinden der Krankenpflegerin Valerie Klein (Amy Benkenstein). Nach einem Blind Date mit einer Internetbekanntschaft taucht sie nicht mehr auf. Ihre Nachbarin Sandra Möller (Hanna Hilsdorf) bemerkt das Verschwinden erst, als sie am nächsten Morgen Valeries weinende Tochter hört. Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) übernimmt die Ermittlungen. Die erste intensive Suche nach Valerie bleibt ergebnislos, die Spuren führen ins Leere. Doch dann gibt es eine beunruhigende Entdeckung: In einem Haus, das einer verstorbenen Patientin von Valerie gehörte, werden Valeries Halskette und Blutspuren gefunden. Dies deutet auf ein Verbrechen hin und die Ermittlungen nehmen eine dunkle Wendung.

Der Gärtner Markus Wegner (Sascha Alexander Gersak), der auf dem Hofgelände eine Scheune angemietet hat, gerät ins Visier. Zunächst blockt er jedes Gespräch mit Brasch ab. Doch in der Vernehmung fällt er plötzlich eine schockierende Behauptung: Er habe Valerie und eine weitere Frau umgebracht. Der Haken daran? Der Fall der zweiten Frau ist längst abgeschlossen, ihr vermeintlicher Täter verbüßt seit Jahren seine Haftstrafe. Pikant ist dabei, dass Brasch damals selbst die ermittelnde Kommissarin in diesem älteren Fall war.

Braschs gefährliches Spiel: Zwischen Berufsethik und persönlicher Obsession

Trotz klarer Warnungen der Staatsanwaltschaft, angeführt von Kriminalrat Uwe Lemp (Felix Vörtler), lässt Brasch die Behauptung Wegners nicht los. Sie ist entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen und hofft, dass Wegners Ehefrau Annegret Wegner (Laura Tonke) der Schlüssel zur Lösung beider Fälle sein könnte. Braschs unerbittlicher Drang nach der Wahrheit gefährdet nicht nur ihre Anstellung als Kommissarin, sondern macht sie auch zur Zielscheibe. Sie muss sich fragen, ob sie einem genialen Manipulator auf den Leim gegangen ist oder ob sie tatsächlich einen verurteilten Mann entlasten und einen wahren Täter fassen kann.

"Polizeiruf 110: Der Verurteilte" ist kein leichter Krimi. Er taucht tief in die psychologischen Abgründe seiner Figuren ein und spielt gekonnt mit der Wahrnehmung des Zuschauers. Claudia Michelsen brilliert in der Rolle der Kommissarin, die bereit ist, alles aufs Spiel zu setzen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Sascha Alexander Gersak liefert eine herausragende Performance als Markus Wegner ab, dessen Motive und Absichten lange im Dunkeln bleiben. Für alle, die spannende und psychologisch dichte Kriminalfälle schätzen, ist dieser "Polizeiruf 110" eine absolute Empfehlung.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen

"Die guten und die besseren Tage" läuft ab 31.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Happy Entertainment

Ab 31.07.2025 im Kino: "Die guten und die besseren Tage"

  Der Film "Die guten und die besseren Tage" erzählt die packende Geschichte von Suzanne ( Valérie Bonneton ), deren Leben nach einem Autounfall aus den Fugen gerät. Sie verliert das Sorgerecht für ihre Kinder und sieht nur einen Weg, alles wieder in den Griff zu bekommen: einen Entzug. In der Klinik angekommen, trifft... weiterlesen