Star-Designer Guido Maria Kretschmer ist wieder auf der Suche nach der Promi Shopping Queen. Diesmal treten die ehemalige Hochleistungssportlerin Susen Tiedtke, Schauspielerin Eva Habermann, Designer Julian F. M. Stöckel und Moderatorin Ulla Kock am Brink in Berlin gegeneinander an. Innerhalb von 4 Stunden müssen die vier zum Motto "Herausforderung Turnschuh! Präsentiere ein Outfit um DAS momentane It-Piece: Schneeweiße Turnschuhe!" ein passendes Outfit aus Schuhen, Accessoires, Make-up und Haar-Styling für maximal 500 Euro finden.
Welche(r) der vier Promis die 3.000 Euro für einen wohltätigen Zweck gewinnen wird, erfahren wir am 30.08.2015 um 20:15 Uhr bei VOX, wenn Guido Maria Kretschmer sich auf die Suche nach der Promi Shopping Queen in Berlin macht.
Wer wurde Promi Shopping Queen am 30.08.2015?
Das Motto "Herausforderung Turnschuh! Präsentiere ein Outfit um DAS momentane It-Piece: Schneeweiße Turnschuhe!" haben alle vier Promis getroffen und waren laut Aussage von Guido Maria Kretschmer auch was die Bewertung angeht sehr nah beieinander. Auf dem vierten Platz landete niemand. Den dritten Platz holte sich Eva Habermann. Zweite wurden Susen Tiedtke und Julian F. M. Stöckel. Als Siegerin ging Ulla Kock am Brink hervor und wurde Promi Shopping Queen von Berlin.
Am 06.03.2021 zeigt VOX die Free-TV-Premiere der Komödie "Night School". Darum geht´s: Gemeinsam mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe versucht Teddy in der Abendschule seinen High-School-Abschluss nachzuholen. Das bedeutet vier Jahre High-School in nur einem Semester zu meistern. Keine einfache Sache für den lernfaulen Schulabbrecher.
Doch... weiterlesen
(djd). Gründächer bringen mehr Natur und ein besseres Mikroklima in dicht bebaute Bereiche. Hier lesen Sie nützliche Tipps zum Aufbau einer Dachbegrünung.
(djd). "Nachverdichtung" ist ein Schlagwort in der Stadtentwicklung. Selbst kleinste Baulücken werden geschlossen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Damit ist jedoch die Natur in urbanen... weiterlesen
(djd). Das eine Paar mag es farbenfroh und fröhlich, ein anderes eher klassisch und edel. Bei der Wahl des persönlichen Hochzeitsmottos zählt nur der eigene Stil. In jedem Fall aber soll der schönste Tag im Leben so ausgestaltet sein, dass er die Persönlichkeit von Braut und Bräutigam widerspiegelt. Dann ist es ganz egal, ob man im kleinen Kreis feiert oder ob... weiterlesen
"ROT" ist sowohl die Versöhnung mit der Wirklichkeit als auch ein forderndes Zerren an dem, was Ina Regen als Status Quo wahrnimmt. Die 13 Songs auf ROT zeugen vom Mut und der Stärke einer Frau, die aus der österreichischen Musikszene längst nicht mehr wegzudenken ist.
Noch vor Veröffentlichung ihres Debütalbums "Klee", und dem damit... weiterlesen
(djd). Wer viel Zeit im heimischen Garten verbringt, will es sich dort so schön wie möglich machen. Neben einem dichten Rasen und bunten Blumenbeeten gehört dazu eine gepflegte Terrasse. Um diese neu anzulegen oder zu renovieren, ist bei der Planung einiges zu beachten:
Die Optik
Bei der Farbwahl kann man sich zum einen daran orientieren,... weiterlesen
(djd). Was macht die Coronakrise mit Schülerinnen und Schülern? Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Studienkreises ergab: Etwa ein Drittel der befragten Eltern nimmt in der Pandemie einen verschärften Druck auf ihre Kinder wahr. Zwei Drittel der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sehen zudem laut einer Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung coronabedingte... weiterlesen
(djd). Die Corona-Pandemie kann bei Kindern tiefgreifende Ängste auslösen. Viele befürchten, dass ihre Großeltern vom gefährlichen Virus befallen werden oder dass sie selbst lebensgefährlich erkranken. Doch es gibt Mutmacher. Ein im Ausland bereits erfolgreiches, aber erst jetzt ins Deutsche übersetzte Buch mit vielen Abbildungen und voller Liebe und... weiterlesen
(djd). Jeder muss es regelmäßig tun, aber gesprochen wird darüber nicht: die Analhygiene nach dem Toilettengang. In manchen asiatischen Ländern gehört das Dusch-WC bereits zum Standard, in Deutschland dagegen wird meist noch mit normalem trockenen Toilettenpapier „abgewischt".
Feuchttücher sind schlecht für die Umwelt ... weiterlesen
(djd). Im sächsischen Elbtal liegt eine der kleinsten, aber auch eine der schönsten Weinregionen Deutschlands – mit eindrucksvollen Terrassenweinbergen, barocken Sehenswürdigkeiten und ausgezeichneten Genussmomenten. Seit mehr als 850 Jahren bauen die Winzer in den Steillagen ihre Trauben an und keltern diese zu eleganten, charaktervollen Tropfen. Schon August der... weiterlesen