Happy-Spots - Mein Online Magazin

Romantik trifft Seebühne: 3sat zeigt heute (07.06.2025) Webers "Der Freischütz" von den Bregenzer Festspielen

Samstag, 07.06.2025 14:06 Uhr | Tags: 3sat, Oper

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Romantik, Mystik und dunkler Mächte! Im Rahmen des "3sat Festspielsommer" wird heute Abend (07.06.2025) ab 20:15 Uhr Carl Maria von Webers Oper "Der Freischütz" in der spektakulären Inszenierung der Bregenzer Festspiele vom Vorjahr ausgestrahlt. Ein Höhepunkt für alle Opernliebhaber und solche, die es werden wollen, welcher auch online abrufbar ist.

"Der Freischütz": Ein Meilenstein der deutschen Romantik

Als Carl Maria von Weber nach der Uraufführung von "Der Freischütz" seinem Librettisten Friedrich Kind freudig schrieb: "Ins Schwarze getroffen", ahnte er wohl, welchen Nerv er mit seiner emotionsgeladenen Musik treffen würde. Das Bühnenstück entwickelte sich schnell zum Inbegriff der deutschen romantischen Oper und begeistert das Publikum bis heute. Mehr als 200 Jahre nach seiner Entstehung feierte "Der Freischütz" nun erstmals in der Geschichte der Bregenzer Festspiele seine Premiere auf der einzigartigen Seebühne am Bodensee.

Die Oper entführt das Publikum tief in eine romantische Welt mit all ihren Facetten: dem berühmten Jägerchor und dem lieblichen Jungfernkranz, idyllischen Wäldern und der unheimlichen Wolfsschlucht sowie finsteren Mächten, die ihr Unwesen treiben. Die Handlung spielt in einem unwirtlichen Dorf in Deutschland, kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg. Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch um sie heiraten zu können, muss der ungeübte Schütze Max einen archaischen Brauch erfüllen und einen Probeschuss absolvieren – eine schier unerfüllbare Herausforderung für ihn. In dieser ausweglosen Situation geht Max einen folgenschweren Pakt mit dem Teufel ein.

Spektakuläre Inszenierung auf der Seebühne

Die Inszenierung dieses romantischen Opernklassikers übernahm Philipp Stölzl, der 2024 in Doppelfunktion als Regisseur und Bühnenbildner fungierte. Er verwandelte die Seebühne in eine gespenstische Winterlandschaft, die die düstere Atmosphäre der Oper perfekt einfängt. Stölzl hat zudem intensiv am Text gearbeitet und die gesprochenen Dialoge modernisiert und an heutige Verhältnisse angepasst, um die Geschichte einem zeitgenössischen Publikum näherzubringen.

Die musikalische Leitung liegt in den Händen des italienischen Dirigenten Enrique Mazzola, dem Conductor in Residence der Bregenzer Festspiele. Nach dem phänomenalen Erfolg von Giuseppe Verdis "Rigoletto" arbeiteten Stölzl und Mazzola hier erneut in Bregenz zusammen, was eine vielversprechende Kombination für eine unvergessliche Opernaufführung darstellt.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese beeindruckende Inszenierung von "Der Freischütz" heute Abend im Rahmen des 3sat Festspielsommers zu erleben.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen