Homeoffice-Boom, mobiles Arbeiten, flexible Zeit-Modelle - die Arbeitswelt steht im ständigen Wandel. Doch wie zufrieden sind Arbeitnehmer hierzulande? Welche Jobs fallen der Digitalisierung zum Opfer und wie ist es um Gleichberechtigung in den Betrieben und Büros wirklich bestellt? Stern TV beleuchtet in einer Sonderausgabe mit spannenden Reportagen, interessanten Studiogästen und einem interaktiven Umfragetool, wie Deutschland arbeitet.
Die Arbeitswelt befindet sich nicht zuletzt durch die Pandemie im Wandel. Im stern TV Spezial "Wie arbeitet Deutschland?" beleuchten Pinar Atalay und Marco Schreyl, wie Homeoffice, mobiles Arbeiten und flexible Zeit-Modelle die Arbeitswelt von heute mitbestimmen. Wie zufrieden sind die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland? Welche Jobs fallen der Digitalisierung zum Opfer und wie ist es um Gleichberechtigung in den Betrieben und Büros wirklich bestellt?
Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich via Live-Voting interaktiv an der Sendung beteiligen. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: "Gehen Sie gerne zur Arbeit?" oder "Würden Sie Ihren Beruf noch einmal wählen?". Pinar Atalay und Marco Schreyl diskutieren zudem mit den Influencern Felix von der Laden und Evelyn Gundlach (91), der Unternehmerin Eva-Maria Meijnen und Investor Frank Thelen über Jobs der Zukunft und die Einführung einer 4-Tage-Woche in Deutschland. Als weitere Gäste begrüßen die beiden eine Anlagenmechanikerin und eine männliche Hebamme zum Thema Rollenbilder und Vorurteile im Beruf.
"stern TV Spezial: Wie arbeitet Deutschland? Teil 1" läuft heute, am 21.04.2022, um 20.15 Ihr bei RTL.
Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen
Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen
Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen
(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen
Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen
Das ZDF richtet heute (10.11.2025) ab 20:15 Uhr seinen Fokus ganz auf das packende, zweiteilige Historiendrama "Sturm kommt auf". Dieser Film verspricht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Aufstieg des Faschismus auf dörflicher Ebene, erzählt anhand der Geschichte eines Mannes, der einfach nur seine Ruhe haben wollte. "Sturm kommt auf" ist auch über die weiterlesen
Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen
Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift.
Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen
Heute Abend, am 10. November 2025, um 20:15 Uhr, startet auf VOX die neue Mission für den beliebten Produktentwickler und Food-Experten Sebastian Lege (Sebastian Lege): „Lege kommt auf den Geschmack: Das perfekte Schnitzel“. Der Klassiker der deutschen Küche steht im Mittelpunkt, und Lege setzt die Messlatte hoch. Schließlich steht das Schnitzel für Genuss,... weiterlesen