Happy-Spots - Mein Online Magazin

Samstagskrimi "München Mord - Was vom Leben übrig bleibt" heute (27.07.2024) im ZDF

Samstag, 27.07.2024 17:48 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, München Mord

Im ZDF läuft heute (27.07.2024) ab 20:15 Uhr der Samstagskrimi "München Mord - Was vom Leben übrig bleibt", eine fesselnde Episode aus der beliebten deutschen Krimireihe, die das Publikum mit ihrer tiefgründigen Handlung und den komplexen Charakteren in ihren Bann zieht. Der Film, inszeniert von Jan Fehse, entführt die Zuschauer in die dunklen Abgründe einer Familie, die durch Geheimnisse und Lügen zerrüttet ist. Im Zentrum der Geschichte steht der mysteriöse Tod des Bestattungsunternehmers Josef Thallinger, dessen Tochter Eva, gespielt von Johanna Ingelfinger, nicht an einen natürlichen Tod glaubt und die Münchner Mordkommission einschaltet. Die Ermittler, ein Trio bestehend aus Ludwig Schaller, Angelika Flierl und Harald Neuhauser, dargestellt von Alexander Held, Bernadette Heerwagen und Marcus Mittermeier, sehen sich mit einem Rätsel konfrontiert, das sie tief in die verworrenen Familienverhältnisse führt. 

Die Handlung entfaltet sich vor dem Hintergrund einer offenen Ehe, unerwarteten Kündigungen und versteckten Beziehungen, die mehrere Mordmotive liefern. Die Spannung steigt, als eine Einstichstelle am Arm des Toten und ein Blutfleck im Bestattungsinstitut Zweifel an der Todesursache aufkommen lassen. Trotz der Herausforderungen, die die mit Formalin behandelte Leiche mit sich bringt, lassen die Ermittler nicht locker und folgen jeder Spur, die sie zu einer möglichen Aufklärung des Falls führen könnte. Die Zuschauer werden Zeugen, wie das Ermittlerteam nicht nur mit dem Fall, sondern auch mit ihren eigenen Leben und dem Tod konfrontiert wird, was der Erzählung eine philosophische Tiefe verleiht. 

"München Mord - Was vom Leben übrig bleibt" ist ein Krimi, der nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch seine sozialkritischen Aspekte und die Auseinandersetzung mit moralischen Fragen überzeugt. Es ist ein Werk, das den Zuschauer nachdenklich stimmt und gleichzeitig unterhält, ein Spiegelbild der Gesellschaft, das zeigt, was vom Leben übrig bleibt, wenn Geheimnisse ans Licht kommen und die Fassade der Normalität bröckelt. Ein Muss für alle Krimifans und Liebhaber des deutschen Fernsehfilms. Der Samstagskrimi "München Mord - Was vom Leben übrig bleibt" ist bis zum 26.09.2024 auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen

Im Rahmen der diesjährigen "Tatort"-Sommerpause wiederholt die ARD heute (24.08.2025) um 20:15 Uhr den hochgelobten Franken-Krimi "Hochamt für Toni". Die Episode ist mehr als ein klassischer Fall - sie ist eine Reise in die Vergangenheit von Kriminalhauptkommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs). Für den Ermittler wird dieser Einsatz zur schmerzhaften Konfrontation mit seiner... weiterlesen