Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Schlag den Star" heute (17.07.2021) mit dem Duell Engel vs. Experimentator auf ProSieben: Bülent Ceylan gegen Jenke von Wilmsdorff

Samstag, 17.07.2021 09:55 Uhr | Tags: ProSieben

Heute, am 17.07.2021, treten bei "Schlag den Star" auf ProSieben Bülent Ceylan und Jenke von Wilmsdorff gegeneinander an. Sie sind Meister unterschiedlicher Genres, doch eine wesentliche Eigenschaft haben sie gemeinsam: Wenn Bülent Ceylan und Jenke von Wilmsdorff etwas anpacken, dann mit Herzblut - und vollem Körpereinsatz. Mit Sicherheit behalten die beiden Gegner das auch für die heutige Ausgabe von "Schlag den Star", ab 20.15 Uhr live auf ProSieben, bei.

+++ Update vom 18.07.2021 um 02.07 Uhr: Wer gewann bei "Schlag den Star" am 17.07.2021?

Bei "Schlag den Star" am 17.07.2021 mit dem Duell Bülent Ceylan vs. Jenke von Wilmsdorff gewann Jenke von Wilmsdorff nach dem 15. Spiel mit 58:62 Punkten.

Bülent Ceylan hat es schon einmal live auf ProSieben bis ins Finale geschafft, er hat keine Angst vor seinem Gegner: "Lieber Jenke, dieses Experiment wird dir misslingen. Nach diesem Duell hörst du den Engel singen." Doch von Wilmsdorff sieht lässig einem ganz anderen Ausgang der Begegnung entgegen: "Endlich kann ich meinen Erste-Hilfe-Kurs einmal anwenden!", freut sich der Journalist.

Das ist "Schlag den Star"

In bis zu 15 Runden treten die beiden Gegner bei "Schlag den Star" im direkten Duell gegeneinander an. Der Gewinner erhält 100.000 Euro. Elton führt durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert. Produziert wird "Schlag den Star" von Raab TV. 

Live-Acts bei "Schlag den Star" am 17.07.2021

Musikalische Unterstützung bekommen Bülent Ceylan und Jenke von Wilmsdorff heute von Stefanie Heinzmann mit "Would you still love me" und den ESC-Gewinnern aus Italien Maneskin mit einem Mix aus ihrem Sieger-Hit "Zitti e buoni" und ihrer aktuellen Single "I wanna be your slave". 

"Schlag den Star" mit Bülent Ceylan vs. Jenke von Wilmsdorff läuft heute, am 17.07.2021, um 20.15 Uhr live auf ProSieben.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen