"So klingt Deutschland - Unsere 50 beliebtesten Songs" - Eine musikalische Zeitreise heute (25.07.2025) auf RTL
Eine musikalische Entdeckungsreise der besonderen Art erwartet uns heute (25.07.2025) ab 20:15 Uhr auf RTL, wenn "So klingt Deutschland - Unsere 50 beliebtesten Songs" die beliebtesten Lieder der Nation kürt. Diese einzigartige Rankingshow nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise durch die deutsche Musikgeschichte und verspricht nicht nur tiefe Nostalgie, sondern auch spannende Einblicke und überraschende Erkenntnisse darüber, welche Melodien und Texte die Herzen der Deutschen am meisten berühren und welche Songs sich tatsächlich zu nationalen Hymnen entwickelt haben.
Eine Umfrage, die uns verbindet
Wer hätte gedacht, dass ein Forschungsinstitut wie Forsa den musikalischen Geschmack einer ganzen Nation so präzise einfangen kann? Für diese einzigartige Show wurde genau das getan: Die beliebtesten Lieder von den schrillen 70ern bis in die Gegenwart wurden ermittelt, und das Ergebnis ist eine faszinierende Top 50, die quer durch alle Genres und Generationen geht. Es ist ein spannendes Experiment zu sehen, welche Songs sich durchgesetzt haben und welche vielleicht überraschend hoch oder niedrig platziert sind. Gibt es wirklich Lieder, die Frauen mehr lieben als Männer? Und welche Hymne thront über allen anderen?
Die Show, souverän moderiert und kommentiert von Aleks Bechtel und Jasmin Wagner, ist dabei weit mehr als nur eine Aneinanderzählung von Titeln. Sie ist eine Schatzkiste voller Anekdoten, Hintergrundgeschichten und persönlicher Erinnerungen. Musiklegenden wie Thomas Anders und Marianne Rosenberg teilen ihre ganz persönlichen Einblicke in die Entstehung und Wirkung ihrer größten Hits, was der Sendung eine besondere Tiefe verleiht. Man taucht ein in die Geschichten hinter den Noten und versteht, warum bestimmte Songs zu zeitlosen Klassikern wurden.
Die Top 10 - Ein Vorgeschmack auf die Spitze der Charts
Für alle Ungeduldigen und Musikbegeisterten lüften wir schon jetzt einen Teil des Geheimnisses. Die Top 10 allein ist schon ein Beweis dafür, wie vielfältig und grenzenlos guter Geschmack sein kann: Auf Platz 10 finden wir die unvergängliche Hymne der Selbstermächtigung: Gloria Gaynor mit "I will survive". Direkt gefolgt von einem Sehnsuchtslied nach der Heimat, John Denvers "Take me Home, Country Road", auf Platz 9. Platz 8 gehört den kämpferischen Klängen von Survivor mit "Eye of the Tiger", während die Eurythmics mit "Sweet Dreams" auf Platz 7 für hypnotische Momente sorgen.
Ein absoluter Klassiker der Rockgeschichte, Eagles mit "Hotel California", landet auf Platz 6, gefolgt von A-Has eingängigem "Take on me" auf Platz 5. Bryan Adams "Summer of 69" weckt auf Platz 4 jugendliche Erinnerungen, und Phil Collins sorgt mit "In the Air tonight" auf Platz 3 für Gänsehaut. Eine Überraschung für manche, ein Geniestreich für andere, ist Metallicas "Nothing else matters" auf dem beeindruckenden Platz 2.
Und dann ist da noch der unangefochtene Champion, die ultimative Musik-Ikone, die sich an die Spitze gesetzt hat: Queen mit der überragenden "Bohemian Rhapsody" auf Platz 1! Eine Wahl, die kaum überrascht und doch immer wieder aufs Neue begeistert.
Warum Sie einschalten sollten
"So klingt Deutschland - Unsere 50 beliebtesten Songs" ist mehr als nur eine TV-Show. Es ist eine Feier der Musik, die uns verbindet, die uns zum Lachen und Weinen bringt, die uns tanzen und träumen lässt. Es ist eine Einladung, gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen, neue Lieblingslieder zu entdecken und vielleicht sogar über den eigenen Musikgeschmack zu staunen. Lassen Sie sich diese emotionale und unterhaltsame Reise durch 50 Jahre deutsche Musikgeschichte nicht entgehen. Welche Songs werden Sie in dieser Top 50 wiederfinden, die Ihnen besonders am Herzen liegen?