Happy-Spots - Mein Online Magazin

Start der neuen Staffel "Kitchen Impossible" am 14.02.2021 bei VOX

Mittwoch, 10.02.2021 12:29 Uhr | Tags: VOX

In der ersten Folge der sechsten Staffel "Kitchen Impossible", die VOX ab 14.02.2021 zeigt, tritt Tim Mälzer gegen Ludwig "Lucki" Maurer an. Bei diesem Wettkampf geht es darum, eine einheimische Spezialität eines örtlichen Koches ohne die komplette Zutatenliste zu kennen nachzukochen. Anschließend wird das Gericht durch Stammgäste, Freunde oder Familienmitglieder des ortsansässigen Koches danach bewertet, wie nah es geschmacklich an das Original heranreicht. Wer am Ende die insgesamt bessere Bewertung einholen konnte gewinnt das Duell.

Tim Mälzer in Rattenberg

Zu Beginn der Staffel wird Tim Mälzer im STOI in Rattenberg direkt mit einem noch nie dagewesenen Novum überrascht! Nachdem sich Tim Mälzer und Lucki Maurer getroffen und sich gegenseitig ihre Ziele für die Sendung überreicht haben, sitzt Tim Mälzer entspannt beim Abendessen. Doch inmitten der Ruhe kommt Lucki Maurer um die Ecke und überrascht Tim Mälzer mit einer Box! Schlimm genug, dass sich zum ersten Mal in der Geschichte von "Kitchen Impossible" ein Gegnerkoch zum Originalkoch macht, aber was Tim Mälzer aus der Fassung bringt ist noch etwas anderes.

Das STOI ist für Tim Mälzer ein Zuflucht- und Urlaubsort; ihm dieses Gefühl nun durch die anstehende Challenge zu nehmen, lässt Tim Mälzer sprachlos zurück.

Lucki Maurer in Glückstadt

Tim Mälzer schickt seinen sehr guten und langjährigen Freund Lucki Maurer in seine Heimat, um ihn die beiden typischen norddeutschen Gerichte Hamburger Aalsuppe und Labskaus nachkochen zu lassen. Eine Herausforderung, die Lucki nicht sonderlich zu beeindrucken scheint. Vor allem das Labskaus wird bis auf ein paar Bissen während der Box ziemlich außer Acht gelassen. Siegessicher betritt Lucki das Gasthaus, in dem Tim Mälzer die beste Aalsuppe und das beste Labskaus seines Lebens gegessen hat - ein Geheimtipp für norddeutsche Gerichte. Lucki erfährt nun am eigenen Leib, dass Hochmut vor dem Fall kommt. Denn das von ihm leichtfertig abgetane Gericht, stellt für ihn eine größere Herausforderung dar als gedacht.

Tim Mälzer in Ködnitz

Für Tim Mälzer geht es ins oberfränkische Ködnitz in die Nähe der Stadt Kulmbach. Warum ihn sein Freund und Kontrahent Lucki Maurer ausgerechnet hierhin geschickt hat? Für Tim ein einziges Rätsel! Auch der Besuch des Kulmbacher Gewürzmuseums hilft ihm bei der Lösung des Rätsels nicht weiter. Im nächsten Biergarten wartet dann seine Challenge auf ihn: Ein "nose to tail" -Gericht - aber nicht vom Tier, sondern von der Zwetschge! Erst am nächsten Tag, auf dem Heinersreuther Hof in Ködnitz, wird ihm dann alles klar. Lucki Maurer schickt ihn zu einem der besten Köche Deutschlands: Heiko Antoniewicz! Wird Tim Mälzer dieser komplexen Küche gewachsen sein?

Lucki Maurer in Frankfurt am Main

Die authentisch koreanische Küche der Köchin Sun-Il Kim gehört zu den Besten des Landes- handverlesen von Tim Mälzer weiß er mit Sicherheit, dass sich Lucki Maurer in dieser Geschmackswelt nicht zu Hause fühlen wird. Doch nicht genug, die Gerichte enthalten viele Stolpersteine, die sowohl in der Analyse als auch in der Originalküche Lucki Maurer das Leben schwer machen. Da ist es nur ein geringer Trost, dass Lucki Maurer für einen kurzen Moment im Musikhaus Bornheim seine musikalische Ader ausleben darf.

Die sechste Staffel "Kitchen Impossible" startet am am 14.02.2021 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen