Happy-Spots - Mein Online Magazin

STEETS - Die Abstellhilfe für Gehstöcke und Krücken heute (08.09.2025) bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX

Montag, 08.09.2025 11:55 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen, Gründershow
(V.l.) Philipp Battisti, Thorben Engel und Phil Janßen präsentieren "STEETS", die Abstellhilfe für Gehstützen. Sie erhoffen sich ein Investment von 300.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile. Phils Großvater Heinz Schlechtingen unterstützt die drei bei ihrem Pitch.
(V.l.) Philipp Battisti, Thorben Engel und Phil Janßen präsentieren "STEETS", die Abstellhilfe für Gehstützen. Sie erhoffen sich ein Investment von 300.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile. Phils Großvater Heinz Schlechtingen unterstützt die drei bei ihrem Pitch.
© RTL / Bernd-Michael Maurer

Heute Abend (08.09.2025 um 20:15 Uhr) wird es emotional in "Die Höhle der Löwen" auf VOX. In der dritten Ausgabe der aktuellen Staffel stellen Phil Janßen (30), Thorben Engel (29), Philipp Battisti (30) und ganz besonders Heinz Schlechtingen (98) ihr Produkt STEETS vor. Heinz Schlechtingen ist mit seinen 98 Jahren nicht nur der älteste Teilnehmer in der Geschichte der Show, sondern auch der charmante Kopf hinter einer Innovation, die Millionen Menschen das Leben erleichtern könnte. Alle weiteren Gründer aus der Sendung vom 08.09.2025 finden Sie auf unserer Übersichtsseite zu "Die Höhle der Löwen".

Eine Idee, die aus dem Alltag entsteht

Die Idee zu STEETS ist direkt aus dem Familienalltag geboren. Als Opa Heinz’ Gehstock ständig umfiel und auch Oma nach einer Hüftoperation mit diesem Problem zu kämpfen hatte, entwickelte das Gründerteam eine simple, aber geniale Lösung. STEETS ist eine leichte und stabile Abstellhilfe für Gehstöcke und Krücken, die werkzeuglos an jeder handelsüblichen Gehhilfe montiert werden kann. Mit einem einfachen Handgriff klappen kleine Standfüße aus, die es ermöglichen, den Gehstock stabil abzustellen - ohne Umfallen, ohne gefährliche Verrenkungen. Das bedeutet mehr Sicherheit, Freiheit und Selbstständigkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Ein echter Alltagserleichterer, der nicht nur älteren Nutzern mehr Lebensqualität schenkt.

Charm, Technik und ein Lebensmotto

Die Löwen sind sofort bewegt von der Familiengeschichte hinter STEETS. Sie sind begeistert von der cleveren Technik und beeindruckt vom charmanten Rekordhalter Heinz Schlechtingen. Frank Thelen lobt: "Es wurden schon ganz viele Lösungen in der Höhle der Löwen präsentiert, aber das ist eine der elegantesten Lösungen, die ich hier jemals gesehen habe." Spätestens, als Opa Heinz seinen persönlichen Tipp für ein langes Leben verrät - "Man darf alles machen. Nur eins nicht: sterben!" - haben die Gründer die Herzen auf ihrer Seite.

Doch reicht die Sympathie, um einen Deal zu bekommen? Die Firmenbewertung sorgt für reichlich Diskussionen zwischen Löwen und Gründern. Das Angebot des Teams: 300.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.

Der Deal und die Zukunft von STEETS

Trotz der anfänglichen Diskussionen um die Firmenbewertung sichert sich Frank Thelen den Deal. Er bietet 300.000 Euro für 25 Prozent der Firmenanteile. Ein Erfolg, der STEETS zu nationaler und internationaler Bekanntheit verhelfen soll. Das Produkt ist mittlerweile online erhältlich, unter anderem bei Amazon, und hat durch die Sendung bereits große Aufmerksamkeit gewonnen. STEETS wird von medizinischen Fachkräften empfohlen und unterstützt aktiv die Rehabilitation sowie die Sturzprävention. Die Geschichte von STEETS ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie eine einfache Idee aus dem Alltag zu einer Lösung werden kann, die das Leben vieler Menschen positiv verändert - und wie man auch mit 98 Jahren noch voller Tatendrang sein kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Geburtstag sollte eigentlich ein Tag der Freude und Entspannung sein, ein Fest im kleinen Kreis. Doch was passiert, wenn eine liebevoll gemeinte Überraschung in einem Chaos aus Geheimnissen, peinlichen Momenten und absurd-komischen Auseinandersetzungen endet? Genau dieses Szenario entfaltet sich in der ZDF-Komödie "Feste Feiern", die heute Abend (08.09.2025) zur besten... weiterlesen

Manche Schauspieler sind nicht nur Darsteller, sie werden zu einem Stück Heimat. Ein solches Gesicht war Horst Krause , dessen Tod im Alter von 83 Jahren am Montagmorgen bekannt wurde und eine grosse Lücke hinterlässt. Für unzählige Zuschauer war er der gemütliche, manchmal grantige, aber immer grundehrliche Hauptwachtmeister Krause, eine Figur,... weiterlesen