Happy-Spots - Mein Online Magazin

stern TV Reportage "Mein super Markt" präsentiert Deutschlands ungewöhnlichste Supermärkte heute (29.10.2025) auf VOX

Mittwoch, 29.10.2025 15:04 Uhr | Tags: Reportage, stern TV, VOX
Stammkunden kommen im Berliner Kiez-Supermarkt der Familie Celik nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Plaudern.
Stammkunden kommen im Berliner Kiez-Supermarkt der Familie Celik nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Plaudern.
© RTL

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt, einer Erlebniswelt und einem emotionalen Ankerpunkt entwickelt, der unseren Alltag tief prägt. Die Reportage zeigt Menschen mit ungewöhnlichen Ideen und einer tiefen Verbundenheit zu ihrem Beruf.

Erlebniswelt Supermarkt: Wenn Einkaufen zur Show wird

Man könnte argumentieren, dass der Wocheneinkauf ein notwendiges Übel ist. Doch ein Marktchef in Süddeutschland beweist in der Reportage das Gegenteil. Er hat seinen Laden in eine regelrechte Erlebniswelt verwandelt. Wer hier einkauft, wird Zeuge von Live-Musik, kann sich an einer Kletterwand versuchen oder an eigens organisierten Themenabenden teilnehmen. Zwischen Kühltheke und Gemüseregal wird hier nicht nur konsumiert, sondern gefeiert und gestaunt. Das Ziel ist klar: Der Supermarkt soll nicht nur versorgen, sondern binden und unterhalten. Dieses Konzept zeigt, dass der Handel in Deutschland kreative Wege geht, um die Kundenbindung zu stärken.

Heimatgefühle auf Mallorca: Kassler gegen Heimweh

Auch auf der beliebten Urlaubsinsel Mallorca spielt der deutsche Supermarkt eine unerwartet wichtige Rolle. Ein Markt in Palma wird in der Reportage als emotionale Basis für Auswanderer und Urlauber beleuchtet. Er ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die ein Stück Heimat vermissen. Ob Brezen, Kassler oder deutsches Bier - die Produkte sind hier nicht nur Lebensmittel, sondern symbolische Stücke deutscher Kultur, die das Heimweh lindern. Der Markt auf der Baleareninsel ist so nicht nur Versorgungsstation, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt und sozialer Anker.

Der Supermarkt als Wohnzimmer: Türkischer Familienbetrieb mit Herz

In einem Berliner Kiez wird eine andere, aber ebenso wichtige Form des Supermarkts präsentiert: der familiengeführte Nahversorger. Burhan Celik und seine Geschwister betreiben ihren türkischen Laden mit viel Herzblut und persönlicher Note. Handschlag und ein offenes Ohr gehören hier zum täglichen Geschäft. Stammkunden kommen nicht nur, um einzukaufen, sondern um zu plaudern und Teil der familiären Atmosphäre zu sein. Die Reportage porträtiert diesen Supermarkt als das Wohnzimmer des Viertels, das soziale Zentrum einer lebendigen Gemeinschaft, in der das Miteinander im Vordergrund steht.

Festival-Discounter: Glitzer, Grillgut und Logistik

Wenn es Sommer wird, zeigen sich Supermärkte von ihrer flexibelsten Seite. Die Festival-Saison fordert mobile Supermärkte, die logistische Meisterwerke vollbringen. Sie müssen schnell auf die Nachfrage von Tausenden Feiernden reagieren, die alles von Grillgut bis Glitzer benötigen. Diese rollenden Geschäfte sind perfekt auf ihre spezielle Zielgruppe abgestimmt und beweisen eindrücklich die Flexibilität und das organisatorische Geschick des modernen Handels. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil des gesamten Festival-Erlebnisses.

[werbunmg]

Konsumzeit: 160 Stunden Supermarkt pro Jahr

Ein statistischer Fakt rundet die Reportage ab und lässt uns die Bedeutung dieses Orts neu bewerten: Deutsche verbringen durchschnittlich 160 Stunden pro Jahr im Supermarkt - das entspricht etwa einer vollen Woche Daueraufenthalt. Diese Zahl unterstreicht die zentrale Rolle, die der Supermarkt in unserem Leben spielt. Die stern TV Reportage "Mein super Markt" ist ein sehenswerter Beweis dafür, dass dieser Ort des Alltags viel mehr Geschichten und Leidenschaft birgt, als man auf den ersten Blick vermutet.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen