Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort heute: "Der sanfte Tod" - Charlotte Lindholm ermittelt im Umland von Hannover

Sonntag, 07.12.2014 12:54 Uhr | Tags: Tatort, ARD, Maria Furtwängler

Heute Abend (07.12.2014) kommen Taort-Fans im Ersten wieder auf ihre Kosten. Die ARD zeigt um 20.15 Uhr die neue Tatort-Episode "Der sanfte Tod". Nach langer Zeit dürfen wir uns endlich wieder auf einen Hannover-Tatort mit Charlotte Lindholm vom LKA (Maria Furtwängler) freuen. Vor zwei Jahren war Tatort-Kommissarin Lindholm zuletzt in einer Doppelfolge zu sehen. Wie der NDR unlängst mitgeteilt hat, hat Maria Furtwängler ihren Vertrag inzwischen verlängert und es wir noch mind. 3 weitere neue Fälle geben.

Darum geht es im Tatort "Der sanfte Tod": Fleisch-Fabrikant Jan-Peter Landmann (Heino Ferch) entgeht knapp einem Mordanschlag, da er vor Fahrtantritt mit seinem Chauffeur Karl "Carlito" Ebert (Steven Merting) die Plätze getauscht hat. Trotzdem lehnt der Wurstkönig Polizeischutz ab. Ob er damit der LKA-Frau Lindholm, welche das örtliche Kriminalkommissariat bei der Aufklärung des Anschlags unterstützt, imponieren will weil diese seinen Flirts nicht widerstehen kann? Die Tatort-Kommissarin findet schnell heraus, dass der Fabrikant einerseits von seinen Mitarbeitern verehrt, aber von seinen Konkurrenten gehasst witrd. Landmann läßt sich nicht lumpen und zahlt der Mutter des toten Chauffeurs eine hohe Abfindung. Spätestens jetzt stellt sich für Lindholm die Frage, ob der Anschlag nicht doch "Carlito" selbst galt. Vielleicht wußte er etwas über die kriminellen Herstellungsmethoden im Familienbetrieb? Denn warum isst Landmann seine eigenen Produkte schon lange nicht mehr. Leider ist die unerfahrene Kommissarin Bär (Bibiana Beglau) nicht wirkliche eine Hilfe bei den Ermittlungen. Dann gibt es einen zweiten Anschlag auf Landmann und allen Beteiligten wird klar, dass es hier um mehr geht.

Wie der Hannover-Tatort "Der sanfte Tod" ausgeht, können wir heute (07.12.2014) ab 20.15 im Ersten sehen. Auch wenn das Thema Schlachtbetriebe bzw. Ekelfleisch schon mehrfach im Tatort abgehandelt wurden, so verspricht der Tatort mit Charlotte Lindholm spannend zu werden. Gedreht wurde übrigens nicht in einer echten Wurstfabrik, sondern in einer Buchholzer Heizungsfirma, welche unter www.mhg.de/slideshow Bilder von den Dreharbeiten online gestellt hat. (rd)


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen