Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort-Klassiker "Wodka Bitter-Lemon" mit Hansjörg Felmy als Kommissar Haferkamp heute (22.07.2025) im WDR

Dienstag, 22.07.2025 13:55 Uhr | Tags: WDR, Krimi, Tatort

Alle guten Dinge sind drei - und so wartet der WDR heute (22.07.2025) kurz vor Mitternacht noch mit einem ganz besonderen Leckerbissen auf: Ab 23:45 Uhr läuft noch einmal der Tatort-Klassiker "Wodka Bitter-Lemon" aus dem Jahr 1975. Dieser Fall mit dem Essener Kommissar Heinz Haferkamp, grandios verkörpert vom unvergessenen Hansjörg Felmy, entführt uns zurück in eine Ära des Krimis, in der Spannung noch aus Psychologie und präziser Beobachtung entstand. Begleitet von seinem Assistenten Willi Kreutzer (Willy Semmelrogge), muss Haferkamp ein scheinbar aussichtsloses Verbrechen entwirren, das tiefer geht, als es zunächst scheint.

Eine verhängnisvolle Nacht und eine rätselhafte Leiche

Fabrikant Martin Koenen (Heinz Bennent) ist in Aufruhr. Er versucht verzweifelt, seine Frau Petra (Claudia Amm) zu erreichen, die sich in München aufhält. Frustriert über die unerreichbare Gattin, nimmt er auf dem Heimweg in einer regnerischen Nacht die durchnässte Irene Lersch (Sabine von Maydell) mit - eine junge Frau, die er vom Straßenrand einer Diskothek aufgabelt. Koenen nimmt sie mit nach Hause, wo ihre Ankunft von einer im Haus anwesenden Dame bemerkt wird. Ein scheinbar harmloser Drink soll die Situation auflockern, doch Irene überrascht Koenen: Sie kenne ihn als Lehrling aus seinem Werk. Eine verhängnisvolle Begegnung, die ein jähes Ende nimmt.

Nach einem kurzen Moment der Zerstreuung findet Koenen Irene tot auf seinem Teppich, ein leeres Wodka Bitter-Lemon Glas neben sich. Panik ergreift ihn. Er verwischt die Spuren und schafft die Leiche in einen Park. Als Kommissar Haferkamp (Hansjörg Felmy) die gefundene Leiche obduziert, steht er vor einem Rätsel: Wie kam ein junges Mädchen an Zyankali? Die Ermittlungen beginnen, und Koenen muss seine Frau Petra vom Flughafen abholen, die sich über seine plötzliche Anwesenheit überrascht zeigt. Die Ereignisse der Nacht verschweigt er.

Ein Netz aus Geheimnissen und eisiger Rache

Die Spur führt Haferkamp (Hansjörg Felmy) in Koenens Fabrik, wo auch giftige Substanzen zum Einsatz kommen. Als die Ermittler entdecken, dass Irene Lersch eine Jadefigur aus Koenens Wohnzimmer an sich genommen hatte, die auch seinen Schreibtisch im Büro ziert, und eine Zeugenaussage von Irenes Freundin auftaucht, gerät Koenen unter Verdacht. Doch Haferkamp kann kein Motiv erkennen. Martin Koenen ist seiner Schwester Adele (Margot Trooger) gegenüber völlig ratlos und geschockt. Eine weitere Überraschung folgt, als seine Frau Petra (Claudia Amm) ihn befragt, wie er an das Gift gekommen sei.

Haferkamp (Hansjörg Felmy) bleibt hartnäckig. Er lässt Petras Alibi aus München von Gastkommissar Veigl (Gustl Bayrhammer) bestätigen und besucht sie später nach einem Ausritt. Bei einer gemeinsamen Fahrt nach Düsseldorf und einem Kaffee gesteht Petra Koenen (Claudia Amm) einen Ehestreit vor ihrer Abreise nach München und deutet auf das schwierige Verhältnis zu ihrer Schwägerin Adele hin, die unterdessen genüsslich die Unternehmensführung übernimmt.

Die entscheidende Wende nimmt der Fall, als weitere Ermittlungen Haferkamp (Hansjörg Felmy) in Petras (Claudia Amm) ehemalige Goldschmiedewerkstatt führen. Dort fehlt eine größere Menge Zyankali. Gemeinsam mit seiner Ex-Frau Ingrid (Karin Eickelbaum) reist Haferkamp ihr nach Sylt hinterher. Ingrid trifft auf einer Vernissage Petras Liebhaber Joschi Pelka (Sky du Mont), der in Geldnot steckt. Auf einer Party am Strand erfährt Ingrid (Karin Eickelbaum) von einer Methode, wie man Dinge in Eiswürfeln einfrieren kann. Der geniale Kommissar Haferkamp (Hansjörg Felmy) schlussfolgert daraus, dass Petra das Gift aus der Goldschmiede entwendet und dann in Eiswürfeln transportiert und verabreicht hat. Mit dieser Erkenntnis kann er Petra Koenen des Mordes überführen. Ihr wahres Ziel war es, ihren eigenen Mann aus dem Weg zu räumen.

Kann ein solcher Tatort-Klassiker mithalten? Lohnt sich das Aufbleiben?

"Wodka Bitter-Lemon" ist ein Meisterwerk der leisen Spannung. Er setzt auf psychologische Tiefe und intelligente Deduktion statt auf laute Action. Hansjörg Felmy brilliert als Kommissar Haferkamp, der mit seiner besonnenen Art und messerscharfen Logik überzeugt. Die Erzählweise ist geduldig, lässt dem Zuschauer Raum zum Mitdenken und baut die Spannung subtil auf. Für Fans klassischer, atmosphärischer Kriminalfälle, die die feine Klinge und die Entwicklung der Figuren schätzen, ist dieser Tatort ein absolutes Highlight.

Lohnt sich das Aufbleiben? Wenn du einen Krimi suchst, der mit subtiler Spannung, cleveren Wendungen und großartigen Schauspielern überzeugt und dir die Zeit für eine Reise in die 70er nimmst, dann ist die Antwort ein klares Ja! Lass dir diesen Klassiker nicht entgehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (05.09.2025 um 20:15 Uhr) der MDR seine Tore öffnet für "Die größten Hits der Goldenen Henne", dann ist das mehr als nur eine Musikshow. Es ist eine emotionale Zeitreise durch die deutsche Musikgeschichte, eine Hommage an die Stars, die die Herzen des Publikums erobert haben, und eine Feier des bedeutendsten Publikumspreises Deutschlands. Von zeitlosen... weiterlesen

Ein ganzer Monat voller atemberaubender Geschwindigkeit, unglaublicher Sprünge und purer Emotionen findet heute Abend (05.09.2025) seinen Höhepunkt. Um 20:15 Uhr ist es auf RTL so weit: Das große Finale von "Top Dog Germany - Der beste Hund Deutschlands" steht an, und die Nation fiebert mit. Die besten und agilsten Mensch-Hund-Teams, die sich in vier nervenaufreibenden... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute (05.09.2025) um 20:15 Uhr noch einmal den Freitagskrimi "Tod auf der Zora" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei". Die Episode sticht durch ihren ungewöhnlichen Schauplatz hervor: ein Frachtschiff im Osthafen, das zum düsteren Tatort wird. Besonders reizvoll ist, wie Leo Oswald undercover Teil der Crew wird - ein Perspektivwechsel, der die Dynamik... weiterlesen

(DJD). Holzfußböden sind immer in Mode: Der natürliche Charakter, die Langlebigkeit und der Beitrag zu einem gesunden Wohnambiente sprechen für diesen klassischen Bodenbelag. Das natürliche Material wirkt regulierend auf das Raumklima, da es Feuchtigkeit aufnehmen und später wieder abgeben kann. Mit seiner unverwechselbaren Optik und Haptik schafft Holz ein... weiterlesen

Der RBB wiederholt heute (04.09.2025) den "Polizeiruf 110"-Folge "Eine andere Welt", in der Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) nach ihrer Babypause ihren dritten, besonders harten Fall übernimmt. An ihrer Seite steht Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause), dessen bodenständige Art in scharfem Kontrast zur ungreifbaren und schockierenden Welt der... weiterlesen

Nach über 17 Jahren erhält das erfolgreiche Daytime-Format "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur Primetime. Heute (03.09.2025) um 20.15 Uhr startet im ZDF "Die Küchenschlacht XXL", und dieses Primetime-Event verspricht eine wahre Sensation zu werden. Unter der Moderation der dynamischen Zora Klipp, selbst eine passionierte Gastronomin, wird die Show zu... weiterlesen