Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Drama im Seniorenheim: "Die Luft, die wir atmen" heute (02.02.2022) in der ARD

Mittwoch, 02.02.2022 14:13 Uhr | Tags: ARD, Drama

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das gilt auch für das Drama "Die Luft, die wir atmen". Eigentlich war die TV-Ausstrahlung schon für November geplant, dann aber musste der Film wegen eines ARD Brennpunkts zur Unterzeichnung des Koalitionsvertrages entfallen. Heute (02.02.2022) läuft das TV-Drama nun endlich in der ARD. Als wegen eines plötzlichen Wintereinbruchs Angehörige und Pflegepersonal gezwungen werden länger als erwartet auszuharren, bleibt für alle Beteiligten viel Zeit, sich den aufgestauten Problemen zu stellen. Das sehenswerte Drama "Die Luft, die wir atmen" macht deutlich, wie dicht Lebensfreude und Tod beieinander liegen.

Darum geht es heute im Drama "Die Luft, die wir atmen"

An einem klirrend kalten Wintertag besuchen mehrere Gäste ihre Angehörigen in einem Altersheim im Frankfurter Umland: Während Florist Klaus (Rainer Bock) seine an Parkinson erkrankte Frau Sylvia (Ruth Reinecke) überreden möchte, wieder in ihr gemeinsames Heim zurückzuziehen, um sich von ihm pflegen zu lassen, will Alisa (Bernadette Heerwagen) ihren dementen Vater Martin (Gerd Wameling) endlich davon überzeugen, ihr eine Vollmacht für sein Konto auszustellen. Bisher weigert sich Martin, seinen Pflegeplatz selbst zu bezahlen, was die Beziehung seiner Tochter zu ihrer Frau Sarah (Katharina Nesytowa) an die Belastungsgrenze bringt. Lana (Babara Philipp) wiederum wurde von ihrem Bruder Jürgen (Thomas Loibl) herbeigerufen: Er sitzt bereits seit letzter Nacht am Sterbebett der gemeinsamen Mutter und kann nicht loslassen, auch wenn seine Beziehung zu ihr von Konflikten geprägt war und sie ihn und seine Schwester vor vielen Jahren auseinandergebracht hat.

Unterdessen sind Heimleiterin Sina (Neda Rahmanian) und ihr Team, angeführt von der erfahrenen Pflegerin Martina (Katja Studt), mit dem Alltag des Altersheims ausgelastet: Heute Morgen beschäftigt sie der Todesfall einer Bewohnerin, deren Tochter Marianna (Patrycia Ziolkowska) ihren Besuch für diesen Tag angekündigt hatte und verspätet eintrifft. Als kurz darauf das Wetter umschlägt und Blitzeis über den Landstrich hereinbricht, bleiben die Gäste unerwartet über Nacht stecken. Da die Landstraße, die das Heim mit der Außenwelt verbindet, nicht vor dem nächsten Tag geräumt werden kann, müssen sich Sina und Martina wie auch die gestrandeten Angehörigen in dieser beengten Situation mit viel zwischenmenschlichem Geschick und organisatorischem Einfallsreichtum zurechtfinden. Die unfreiwillige Übernachtung entpuppt sich dabei aber auch als Chance, Konflikte zu lösen, in unerwarteten Begegnungen Trost zu finden und Beziehungen wieder aufleben zu lassen.

Die ARD strahlt das TV-Drama "Die Luft, die wir atmen" heute (Mittwoch, 2. Februar 2022) ab 20:15 Uhr aus. Der Film ist für drei Monate auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen