Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: Heute (27.04.2021) werden bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" auf VOX die Lieder von Joris neu interpretiert

Dienstag, 27.04.2021 12:18 Uhr | Tags: VOX, Sing meinen Song

Heute, am 27.04.2021, läuft um 20.15 Uhr die zweite Folge der 8. Staffel "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert". Im Mittelpunkt der Musiksendung stehen heute die Songs des Singer-Songwriters Joris. Das bedeutet, dass Gastgeber und Popsänger Johannes Oerding, Reggae-Star Gentleman, Show-Ikone DJ BoBo, die Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann, Frontmann der Folk-Band "Mighty Oaks" Ian Hooper sowie die Sängerin und Rapperin Nura je einen Titel von Joris interpretieren.

Jeder Song des Singer-Songwriters Joris hat eine besondere Botschaft, unter anderem verarbeitet er sein schlimmstes Erlebnis und sein Verhältnis zu seinem Vater in seinen Songs. 

Die Songübersicht bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" am 27.04.2021

Wer singt welchen Sing von Joris bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" am 27.04.2021 auf VOX? 

DJ BoBo singt "Herz über Kopf" von Joris

DJ Bobo sucht sich Joris` ersten großen Hit "Herz über Kopf" und wagt sich damit zum ersten Mal an einen deutschen Song. Im Interview verrät er: "Der Song ist gemacht für Stadien, der ist gemacht für Weite. Die inhaltliche Aussage von ‚Herz über Kopf‘ ist so stark, dass ich es nicht ins Englische transportieren konnte."

Gentleman singt "Im Schneckenhaus" von Joris

"Im Schneckenhaus" ist der erste deutschsprachige Titel von Joris. Gentleman interpretiert Track in der zweiten Folge von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" am 27.04.2021 bei VOX als Uptempo Reggae-Nummer.

Stefanie Heinzmann sing das Lied "Signal" von Joris

Stefanie Heinzmann singt das Lied "Signal", welches Joris nach seinem schlimmsten Erlebnis geschrieben hat. "Am 24.7. habe ich ein zweites Mal Geburtstag. Wir waren in Ansbach auf einem Festival und haben dort gespielt, es war ein wunderschöner Tag. Auf einmal macht es einen riesigen Schlag und da kamen überall Nägel runter. Da hat sich jemand in die Luft gesprengt. Ich habe so Todesangst gehabt." Nach dem ersten Schock seiner Mitstreiter erzählt er weiter: "Ich liebe es, auf der Bühne zu stehen, ich liebe es, Mucke zu machen. Drei Tage später stand ich in Kassel und mir lag nichts ferner als auf eine Bühne zu gehen. Ich habe noch nie geweint, bevor ich auf die Bühne gegangen bin. Aber da habe ich unfassbar doll geweint. Ich konnte nicht mehr."

Stefanie Heinzmann: "Das ist so ein toller Text. Bei ´Signal´ geht es darum, sich manchmal ein bisschen verloren zu fühlen. Man will immer alles und hat eigentlich schon alles. Und Joris besingt jemanden und sagt: ´Hallo, hier bin ich. Bin ich allein hier auf dieser Welt oder ist noch jemand da draußen?´" Nach ihrer Performance schließt Joris mit den Worten: "Ich finde, es ist Zeit für eine Gruppenumarmung!"

Joris singt den Song "Willkommen Goodbye" aus seinem aktuellen Album

Joris selbst sing in der zweiten Folge "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" den Song "Willkommen Goodbye" - der Single aus seinem aktuellen Album. 

Johannes Oerding hat sich den Song "Glück auf" von Joris ausgesucht

Im Song "Glück auf" von Joris, den Johannes Oerding sich ausgesucht hat, findet sich das Verhältnis von Joris zu seinem Vater wieder. "Ich glaube, wir haben da noch nie drüber gesprochen. Mein Vater ist der Grund, warum ich Musik mache. Mein Papa ist nicht musikalisch, hat auch gar nichts mit Musik zu tun. Er hat mir damals ´Blues Brothers´ gezeigt. Da war ich fünf Jahre alt. Ich habe definitiv nicht gecheckt, worum es in dem Film ging, aber was ich gecheckt habe war, dass man mit Musik viele Leute zusammenbringen und begeistern kann", so Joris. Er hat seinem Vater erst kurz vor der Sendung eröffnet, dass er den Song für ihn geschrieben hat, doch der wusste es bereits: "Als er durch so eine schwere Zeit gegangen ist und ich gerade auf Tour war und eigentlich überhaupt nicht viel da sein konnte für ihn, habe ich diesen Song geschrieben. Ich glaube, man kann auch spürbar für jemanden da sein, obwohl man nicht physisch anwesend ist."

"Da sind so unglaublich tolle Bilder in dem Song, die ich so noch nicht gehört habe. Er beschreibt das Auf und Ab von Gefühlen mit dem Untertagebau", fasst Johannes Oerding den Text von "Glück auf" zusammen. "Der Song ist wahnsinnig bewegend, weil es auch eine persönliche Geschichte ist. Von daher weiß ich auch, dass ich da besonders respektvoll mit umgehen muss."

Nura singt "Bis ans Ende der Welt" von Joris

Nura hat sich den Song "Bis ans Ende der Welt" ausgesucht, in dem es um den Tod des Vaters seines besten Freundes, der an Krebs verstorben ist, geht. Nura hat sich den Song ausgesucht aufgrund seiner Emotionalität ausgesucht. Nura: "Ich liebe Menschen, die Ihre Gefühle gut ausdrücken können [...] und ich hoffe dass der Song auch deinem besten Freund gefallen wird.". 

Ian Hooper interpretiert "Du" von Joris

Ian Hooper, der zum ersten Mal auf Deutsch singt, wagt sich an den Song "Du", den Joris als "Hymne ans Leben" beschreibt. "Ich wusste, ich muss dann irgendwas auf Deutsch singen. Und ich bin einfach so froh, dass das erste, was ich da machen darf "Du" ist von dir", freut sich Hooper.

Die CD: "Sing Meinen Song-das Tauschkonzert Vol.8 Deluxe"

Die CD zur achten Staffel "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" ist bereits jetzt vorbestellbar und ab 07.05.2021 im Handel erhältlich. Darauf sind alle Tauschsongs aus der TV Sendung enthalten.

"Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" mit den Songs von Joris läuft am 27.04.2021 um 20.15 Uhr auf VOX und vorab bereits im Stream auf TVNOW.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen