Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: Heute (27.04.2021) werden bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" auf VOX die Lieder von Joris neu interpretiert

Dienstag, 27.04.2021 12:18 Uhr | Tags: VOX, Sing meinen Song

Heute, am 27.04.2021, läuft um 20.15 Uhr die zweite Folge der 8. Staffel "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert". Im Mittelpunkt der Musiksendung stehen heute die Songs des Singer-Songwriters Joris. Das bedeutet, dass Gastgeber und Popsänger Johannes Oerding, Reggae-Star Gentleman, Show-Ikone DJ BoBo, die Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann, Frontmann der Folk-Band "Mighty Oaks" Ian Hooper sowie die Sängerin und Rapperin Nura je einen Titel von Joris interpretieren.

Jeder Song des Singer-Songwriters Joris hat eine besondere Botschaft, unter anderem verarbeitet er sein schlimmstes Erlebnis und sein Verhältnis zu seinem Vater in seinen Songs. 

Die Songübersicht bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" am 27.04.2021

Wer singt welchen Sing von Joris bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" am 27.04.2021 auf VOX? 

DJ BoBo singt "Herz über Kopf" von Joris

DJ Bobo sucht sich Joris` ersten großen Hit "Herz über Kopf" und wagt sich damit zum ersten Mal an einen deutschen Song. Im Interview verrät er: "Der Song ist gemacht für Stadien, der ist gemacht für Weite. Die inhaltliche Aussage von ‚Herz über Kopf‘ ist so stark, dass ich es nicht ins Englische transportieren konnte."

Gentleman singt "Im Schneckenhaus" von Joris

"Im Schneckenhaus" ist der erste deutschsprachige Titel von Joris. Gentleman interpretiert Track in der zweiten Folge von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" am 27.04.2021 bei VOX als Uptempo Reggae-Nummer.

Stefanie Heinzmann sing das Lied "Signal" von Joris

Stefanie Heinzmann singt das Lied "Signal", welches Joris nach seinem schlimmsten Erlebnis geschrieben hat. "Am 24.7. habe ich ein zweites Mal Geburtstag. Wir waren in Ansbach auf einem Festival und haben dort gespielt, es war ein wunderschöner Tag. Auf einmal macht es einen riesigen Schlag und da kamen überall Nägel runter. Da hat sich jemand in die Luft gesprengt. Ich habe so Todesangst gehabt." Nach dem ersten Schock seiner Mitstreiter erzählt er weiter: "Ich liebe es, auf der Bühne zu stehen, ich liebe es, Mucke zu machen. Drei Tage später stand ich in Kassel und mir lag nichts ferner als auf eine Bühne zu gehen. Ich habe noch nie geweint, bevor ich auf die Bühne gegangen bin. Aber da habe ich unfassbar doll geweint. Ich konnte nicht mehr."

Stefanie Heinzmann: "Das ist so ein toller Text. Bei ´Signal´ geht es darum, sich manchmal ein bisschen verloren zu fühlen. Man will immer alles und hat eigentlich schon alles. Und Joris besingt jemanden und sagt: ´Hallo, hier bin ich. Bin ich allein hier auf dieser Welt oder ist noch jemand da draußen?´" Nach ihrer Performance schließt Joris mit den Worten: "Ich finde, es ist Zeit für eine Gruppenumarmung!"

Joris singt den Song "Willkommen Goodbye" aus seinem aktuellen Album

Joris selbst sing in der zweiten Folge "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" den Song "Willkommen Goodbye" - der Single aus seinem aktuellen Album. 

Johannes Oerding hat sich den Song "Glück auf" von Joris ausgesucht

Im Song "Glück auf" von Joris, den Johannes Oerding sich ausgesucht hat, findet sich das Verhältnis von Joris zu seinem Vater wieder. "Ich glaube, wir haben da noch nie drüber gesprochen. Mein Vater ist der Grund, warum ich Musik mache. Mein Papa ist nicht musikalisch, hat auch gar nichts mit Musik zu tun. Er hat mir damals ´Blues Brothers´ gezeigt. Da war ich fünf Jahre alt. Ich habe definitiv nicht gecheckt, worum es in dem Film ging, aber was ich gecheckt habe war, dass man mit Musik viele Leute zusammenbringen und begeistern kann", so Joris. Er hat seinem Vater erst kurz vor der Sendung eröffnet, dass er den Song für ihn geschrieben hat, doch der wusste es bereits: "Als er durch so eine schwere Zeit gegangen ist und ich gerade auf Tour war und eigentlich überhaupt nicht viel da sein konnte für ihn, habe ich diesen Song geschrieben. Ich glaube, man kann auch spürbar für jemanden da sein, obwohl man nicht physisch anwesend ist."

"Da sind so unglaublich tolle Bilder in dem Song, die ich so noch nicht gehört habe. Er beschreibt das Auf und Ab von Gefühlen mit dem Untertagebau", fasst Johannes Oerding den Text von "Glück auf" zusammen. "Der Song ist wahnsinnig bewegend, weil es auch eine persönliche Geschichte ist. Von daher weiß ich auch, dass ich da besonders respektvoll mit umgehen muss."

Nura singt "Bis ans Ende der Welt" von Joris

Nura hat sich den Song "Bis ans Ende der Welt" ausgesucht, in dem es um den Tod des Vaters seines besten Freundes, der an Krebs verstorben ist, geht. Nura hat sich den Song ausgesucht aufgrund seiner Emotionalität ausgesucht. Nura: "Ich liebe Menschen, die Ihre Gefühle gut ausdrücken können [...] und ich hoffe dass der Song auch deinem besten Freund gefallen wird.". 

Ian Hooper interpretiert "Du" von Joris

Ian Hooper, der zum ersten Mal auf Deutsch singt, wagt sich an den Song "Du", den Joris als "Hymne ans Leben" beschreibt. "Ich wusste, ich muss dann irgendwas auf Deutsch singen. Und ich bin einfach so froh, dass das erste, was ich da machen darf "Du" ist von dir", freut sich Hooper.

Die CD: "Sing Meinen Song-das Tauschkonzert Vol.8 Deluxe"

Die CD zur achten Staffel "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" ist bereits jetzt vorbestellbar und ab 07.05.2021 im Handel erhältlich. Darauf sind alle Tauschsongs aus der TV Sendung enthalten.

"Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" mit den Songs von Joris läuft am 27.04.2021 um 20.15 Uhr auf VOX und vorab bereits im Stream auf TVNOW.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen