Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Undercover Boss" reloaded: BabyOne-Geschäftsführer werden zu "normalen" Mitarbeitenden heute (28.07.2025) bei RTL

Montag, 28.07.2025 14:39 Uhr | Tags: RTL, Undercover Boss

Der Handel mit Baby- und Kleinkindbedarf ist eine Branche, in der Nähe zum Kunden und Verständnis für die Bedürfnisse junger Familien entscheidend sind. Doch wie steht es um die Mitarbeitenden, die täglich an der Front stehen? RTL wiederholt heute (28.07.2025) um 20:15 Uhr jene Folge von "Undercover Boss", die tiefe Einblicke in das Familienunternehmen BabyOne gewährt. Anna Weber und Jan Weischer, das Geschwisterpaar an der Spitze des führenden Händlers für Baby- und Kleinkindbedarf, wagen ein gewagtes Experiment.

Ein Geschwisterduell im Einzelhandel: Zwischen Tradition und Moderne

Anna Weber und ihr jüngerer Bruder Jan Weischer haben 2021 die Geschäftsführung von BabyOne übernommen und treten damit in die großen Fußstapfen ihrer Eltern. Mit über 100 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, rund 1300 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von rund 250 Millionen Euro ist BabyOne nicht nur ein Familienunternehmen, sondern auch ein echtes Schwergewicht. Doch selbst ein solch erfolgreiches Unternehmen bleibt nicht von den aktuellen Herausforderungen des Einzelhandels verschont, allen voran der Fachkräftemangel. Dies ist ein Hauptgrund, warum sich die beiden Chefs dem "Undercover Boss"-Experiment stellen. Sie wollen Optimierungspotenzial erkennen und das Familienunternehmen weiterentwickeln, um seine führende Marktposition auszubauen.

Die Herausforderung für Anna und Jan ist dabei enorm: Durch die Popularität ihrer Familie und die flachen Hierarchien sind beide im Unternehmen sehr bekannt. Regelmäßige Videobotschaften an die Belegschaft tun ihr Übriges. Daher muss die Verwandlung radikal ausfallen: Gefärbte Haare für ihn, Extensions und Locken für sie, falsche Zähne für beide und ein komplett neuer Stil verändern die Geschäftsführer bis zur Unkenntlichkeit! Getarnt als Teilnehmende einer fiktiven TV-Show arbeiten sie im Kassen-, Verkaufs- und Lagerbereich mit. Neben der Suche nach wichtigen Erkenntnissen spielt auch ein kleiner Geschwisterwettkampf eine Rolle: Wer schlägt sich besser - die große Schwester oder der kleine Bruder? Ein Duell, dessen Ausgang die Mitarbeitenden erst nach Abschluss der Undercover-Mission erfahren werden.

Mehr als nur Einschaltquoten: Ein Gewinn für alle Seiten

Die "Undercover Boss"-Folge mit BabyOne sorgte nach ihrer Erstausstrahlung für breite Aufmerksamkeit und wurde durchweg positiv aufgenommen. Viele Zuschauer lobten den ungewöhnlichen Ansatz, mit dem die Geschäftsführer Anna Weber und Jan Weischer echte Einblicke in den Arbeitsalltag ihres Unternehmens gewinnen wollten. Besonders der mutige Schritt, sich komplett zu verwandeln und in verschiedenen Filialen als "normale" Mitarbeitende mitanzupacken, wurde als authentisch und nahbar wahrgenommen.

Auch unternehmensseitig war die Resonanz bemerkenswert: BabyOne nutzte die mediale Aufmerksamkeit geschickt als innovative Maßnahme zur Mitarbeitergewinnung. Die Geschäftsführer betonten nach der Sendung, dass klassische Stellenanzeigen oft nicht mehr ausreichen, um potenzielle Bewerber zu erreichen. Die TV-Präsenz ermöglichte es dem Unternehmen, neue Zielgruppen anzusprechen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Intern wie extern wurde die Erfahrung als wertvoll eingeschätzt - für das Unternehmensimage ebenso wie für die persönliche Entwicklung der beiden Geschäftsführer. Der Perspektivwechsel offenbarte Optimierungspotenziale im operativen Geschäft und stärkte gleichzeitig das Bewusstsein für die Leistungen der Mitarbeitenden. BabyOne setzte hiermit ein starkes Zeichen für moderne Unternehmensführung, die auf Dialog, Empathie und mutige Ideen setzt. Wer also einen Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Familienunternehmens werfen und miterleben möchte, wie Chefs zu Lernenden werden, sollte heute Abend RTL einschalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die britische Pop-Sensation Mimi Webb zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden und kündigt ihr mit Spannung erwartetes zweites Studioalbum "Confessions" an, das am 12. September 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Ankündigung von ihrer mitreißenden neuen Single "Love Language", die bereits einen Vorgeschmack auf das sehr persönliche musikalische Kapitel gibt. ... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr mit dem DonnerstagsKrimi "Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau" einen Fall aus, der uns tief in die Abgründe einer Provinzstadt und die Machenschaften einer Biker-Gang entführt. Die Reihe um die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) und den Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) bekommt mit diesem Film eine... weiterlesen

Die Hauptdarsteller Grégoire Ludig (links) und David Marsais (rechts) bilden das Comedy-Duo Palmashow.
© WDR/2020 CHI-FOU-MI PRODUCTIONS / MEMENTO FILMS PRODUCTION / C8 FILMS / ARTEMIS PRODUCTIONS

Free-TV-Premiere "Eine Fliege kommt selten allein" heute (11.09.2025) auf ONE

Die Fernbedienung liegt bereit, die Couch wartet. Und auf dem Sender ONE läuft heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr ein Film, der sich allen herkömmlichen Erwartungen entzieht und das Kino neu erfindet: "Eine Fliege kommt selten allein" . Als Free-TV-Premiere präsentiert er eine ebenso absurde wie geniale Story, die nur aus der Feder eines Kult-Regisseurs wie... weiterlesen

Deutschlands Wohnzimmer verwandeln sich heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr in ein Lach-Mekka der besonderen Art, wenn ProSieben das spektakuläre Soloprogramm "LAUGH STORIES" von Chris Tall ausstrahlt. Das Volksparkstadion in Hamburg, eine Ikone des Sports und Sehnsuchtsort vieler, wurde zur Bühne für eine Comedy-Nacht, die alles andere als alltäglich war. Chris Tall, der... weiterlesen

(DJD). Wasserstoff gilt als ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Er soll künftig Energie aus Solar‑, Wind‑ und Wasserkraft speichern, die Industrie mit Prozesswärme versorgen und helfen, fossile Brennstoffe zu ersetzen. Die deutsche Regierung hat im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie hohe Ziele gesteckt: Bis 2027/28 sollen mindestens 1.800 Kilometer... weiterlesen

Der MDR strahlt heute um 22:10 Uhr einen ganz besonderen Leipzig-Tatort aus: die Episode "Freischwimmer". Wer nur eine einfache Krimi-Handlung erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt. Dieser Film ist mehr als nur eine Wiederholung - er ist ein tiefgründiges Drama, das die gesellschaftlichen Abgründe hinter der sommerlichen Idylle eines Freibads aufdeckt. Mit den Kommissaren... weiterlesen

Ein Kunstraub, ein Familiengeheimnis und ein Hauch von Haute Couture - der Fernsehfilm "Alles Schwindel", den die ARD heute (10.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt, ist eine charmante Mischung aus Krimi und Komödie. Er entführt das Publikum in die Welt der Kunstfälschung und des Wiener Adels, wo nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit einer Prise schwarzem Humor... weiterlesen

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2025 wird heute (10.09.2025) zeitversetzt ab 20:15 Uhr im ZDF übertragen. Die Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2025", moderiert von der unvergleichlichen Barbara Schöneberger, verspricht, ein Höhepunkt des Fernsehabends zu werden. Sie ist nicht nur eine schillernde Ehrung von Talent und Hingabe, sondern auch eine leidenschaftliche... weiterlesen