Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Undercover Boss" reloaded: BabyOne-Geschäftsführer werden zu "normalen" Mitarbeitenden heute (28.07.2025) bei RTL

Montag, 28.07.2025 14:39 Uhr | Tags: RTL, Undercover Boss

Der Handel mit Baby- und Kleinkindbedarf ist eine Branche, in der Nähe zum Kunden und Verständnis für die Bedürfnisse junger Familien entscheidend sind. Doch wie steht es um die Mitarbeitenden, die täglich an der Front stehen? RTL wiederholt heute (28.07.2025) um 20:15 Uhr jene Folge von "Undercover Boss", die tiefe Einblicke in das Familienunternehmen BabyOne gewährt. Anna Weber und Jan Weischer, das Geschwisterpaar an der Spitze des führenden Händlers für Baby- und Kleinkindbedarf, wagen ein gewagtes Experiment.

Ein Geschwisterduell im Einzelhandel: Zwischen Tradition und Moderne

Anna Weber und ihr jüngerer Bruder Jan Weischer haben 2021 die Geschäftsführung von BabyOne übernommen und treten damit in die großen Fußstapfen ihrer Eltern. Mit über 100 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, rund 1300 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von rund 250 Millionen Euro ist BabyOne nicht nur ein Familienunternehmen, sondern auch ein echtes Schwergewicht. Doch selbst ein solch erfolgreiches Unternehmen bleibt nicht von den aktuellen Herausforderungen des Einzelhandels verschont, allen voran der Fachkräftemangel. Dies ist ein Hauptgrund, warum sich die beiden Chefs dem "Undercover Boss"-Experiment stellen. Sie wollen Optimierungspotenzial erkennen und das Familienunternehmen weiterentwickeln, um seine führende Marktposition auszubauen.

Die Herausforderung für Anna und Jan ist dabei enorm: Durch die Popularität ihrer Familie und die flachen Hierarchien sind beide im Unternehmen sehr bekannt. Regelmäßige Videobotschaften an die Belegschaft tun ihr Übriges. Daher muss die Verwandlung radikal ausfallen: Gefärbte Haare für ihn, Extensions und Locken für sie, falsche Zähne für beide und ein komplett neuer Stil verändern die Geschäftsführer bis zur Unkenntlichkeit! Getarnt als Teilnehmende einer fiktiven TV-Show arbeiten sie im Kassen-, Verkaufs- und Lagerbereich mit. Neben der Suche nach wichtigen Erkenntnissen spielt auch ein kleiner Geschwisterwettkampf eine Rolle: Wer schlägt sich besser - die große Schwester oder der kleine Bruder? Ein Duell, dessen Ausgang die Mitarbeitenden erst nach Abschluss der Undercover-Mission erfahren werden.

Mehr als nur Einschaltquoten: Ein Gewinn für alle Seiten

Die "Undercover Boss"-Folge mit BabyOne sorgte nach ihrer Erstausstrahlung für breite Aufmerksamkeit und wurde durchweg positiv aufgenommen. Viele Zuschauer lobten den ungewöhnlichen Ansatz, mit dem die Geschäftsführer Anna Weber und Jan Weischer echte Einblicke in den Arbeitsalltag ihres Unternehmens gewinnen wollten. Besonders der mutige Schritt, sich komplett zu verwandeln und in verschiedenen Filialen als "normale" Mitarbeitende mitanzupacken, wurde als authentisch und nahbar wahrgenommen.

Auch unternehmensseitig war die Resonanz bemerkenswert: BabyOne nutzte die mediale Aufmerksamkeit geschickt als innovative Maßnahme zur Mitarbeitergewinnung. Die Geschäftsführer betonten nach der Sendung, dass klassische Stellenanzeigen oft nicht mehr ausreichen, um potenzielle Bewerber zu erreichen. Die TV-Präsenz ermöglichte es dem Unternehmen, neue Zielgruppen anzusprechen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Intern wie extern wurde die Erfahrung als wertvoll eingeschätzt - für das Unternehmensimage ebenso wie für die persönliche Entwicklung der beiden Geschäftsführer. Der Perspektivwechsel offenbarte Optimierungspotenziale im operativen Geschäft und stärkte gleichzeitig das Bewusstsein für die Leistungen der Mitarbeitenden. BabyOne setzte hiermit ein starkes Zeichen für moderne Unternehmensführung, die auf Dialog, Empathie und mutige Ideen setzt. Wer also einen Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Familienunternehmens werfen und miterleben möchte, wie Chefs zu Lernenden werden, sollte heute Abend RTL einschalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen

Eine wunderbare Komödie über das komplizierte Leben und die Suche nach dem Glück feiert heute Abend um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf SAT.1: "Einfach mal was Schönes". Der Film, bei dem Hauptdarstellerin Karoline Herfurth (Karoline Herfurth) auch Regie führte, erzählt die turbulente Geschichte einer Frau, die ihr Leben neu ordnet und sich dabei selbst... weiterlesen