Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ungeklärte Kriminalfälle heute (12.05.2021) wieder bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" ab 20:15 Uhr im ZDF

Mittwoch, 12.05.2021 14:14 Uhr | Tags: ZDF, Aktenzeichen XY... ungelöst, Fahndungssendung

Das ZDF strahlt heute Abend (12.05.2021 ab 20:15 Uhr) eine neue Ausgabe der Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst". Rudi Cerne berichtet wieder über ungeklärte Kriminalfälle. In Einspielfilmen werden der Tathergang rekonstruiert sowie die bisherigen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst. "Aktenzeichen XY... ungelöst" setzt auf Zuschauerhinweise zu den vorgestellten Fällen. Genau das erwies sich bisher als Erfolgskonzept für das Format.

Heute bei "Aktenzeichen XY... ungelöst": Betrug durch Schockanrufe

Die Polizei meldet sich bei einer Frau und eröffnet ihr, in großer Gefahr zu sein. Die Täter versetzen ihre Opfer in Angst und lassen sich unter einem Vorwand sämtliche Ersparnisse geben, um diese sicher zu "verwahren". Am Ende überreichen die Opfer ihnen sämtliche Ersparnisse an der Haustür. In einem Fall über 400.000 Euro. Das Geld sehen die Opfer freilich nie wieder!

Heute bei "Aktenzeichen XY... ungelöst": Rätselhafter Mord

Dieser Mordfall liegt fast 37 Jahre zurück. Der 34-jährige Aldi-Filialleiter Herbert Kahrs verschwindet spurlos, nur sein Toyota Corolla wird noch mehrfach gesehen. Als die Leiche des Mannes auftaucht, ist klar: Jemand anderes muss am Steuer gesessen haben. Für Hinweise, die zu den Tätern führen, sind 6.000 Euro Belohnung ausgesetzt.

Heute bei "Aktenzeichen XY... ungelöst": Serienbetrüger am Werk

Ein Kunde will einen hohen Geldbetrag abheben. Die Bankangestellte überprüft gewissenhaft seinen Ausweis. Sie ahnt nicht, dass sie einem Betrüger gegenübersteht, der sich im Darknet gewissenhaft vorbereitet hat. Nicht das erste Mal, dass der Betrüger fremdes Geld erbeutet. In einem Fall in Karlsruhe erbeutete er 80.000 Euro auf einmal.

Heute bei "Aktenzeichen XY... ungelöst": XY-Preis 2021

Das Rennen um den XY-Preis geht in eine neue Runde. Erste heiße Anwärterin für die begehrte Trophäe: eine Zeugin, die einer Frau wohl das Leben gerettet hat. Der XY-Preis ehrt Personen mit Zivilcourage und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministers.

"Aktenzeichen XY... ungelöst" mit Rudi Cerne läuft heute (12.05.2021) ab 20:15 Uhr im ZDF. Mehr Infos unter www.zdf.de und www.facebook.com/ZDFAktenzeichenXY.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen