Happy-Spots - Mein Online Magazin

Unglaublich, aber wahr: Die "Kaum zu glauben! XXL"-Nacht mit Kai Pflaume heute (23.08.2025) im NDR


Der NDR hat sich heute Abend (23.08.2025) etwas ganz Besonderes ausgedacht, um uns alle in Staunen zu versetzen. Um 20:15 Uhr startet die große XXL-Ausgabe der Erfolgssendung "Kaum zu glauben!". Unter der gewohnt charmanten Moderation von Kai Pflaume erleben wir eine extralange Version des beliebten Ratespiels. Es ist eine bunte Reise durch unglaubliche Lebensgeschichten, bizarre Weltrekorde und sensationelle Talente. Die Show, die seit Jahren das Publikum begeistert, schafft es immer wieder, uns mit Dingen zu konfrontieren, die man im ersten Moment kaum für möglich hält.

Wenn das Ratepanel ratlos ist

Das Herzstück der Show ist das Ratepanel. Wer könnte besser rätseln und kombinieren als dieses eingespielte Team? Mit dabei sind der blitzgescheite und humorvolle Bernhard Hoëcker, der mit seiner Spontanität schon so manchen absurd klingenden Fall gelöst hat. An seiner Seite sitzt Hubertus Meyer-Burckhardt, der mit seiner Eloquenz und seinem feinen Gespür für Geschichten für die nötige Tiefe sorgt. Abgerundet wird das Dream-Team durch Schauspielerin Stephanie Stumph, die mit ihrem Charme und ihrer Intuition oft das Offensichtliche hinterfragt, und Musiker Wincent Weiss, der immer wieder mit seinem überraschenden Rategeschick beeindruckt. Gemeinsam müssen sie die Behauptungen der Kandidaten auf ihren Wahrheitsgehalt prüfen. Doch auch das beste Panel stößt hier an seine Grenzen, wenn die Realität verrückter ist als jede erfundene Geschichte.

Geschichten, die bewegen

Was "Kaum zu glauben!" so einzigartig macht, ist der Mix aus Heiterkeit und tiefgehenden Momenten. Es ist eine Show, die nicht nur unterhält, sondern auch berührt. Hinter den skurrilen Behauptungen stecken oft Menschen mit außergewöhnlichen Talenten oder bewegenden Lebenswegen. Diese Geschichten sind es, die der Sendung ihre Seele geben und dafür sorgen, dass wir als Zuschauer mitfiebern, lachen und manchmal auch eine Träne verdrücken. Das Konzept ist dabei denkbar einfach und gerade deshalb so genial: Wer das Panel zum Staunen bringt und es schafft, seine Lüge als Wahrheit zu verkaufen, kann bis zu 1.000 Euro gewinnen. Es ist ein Spiel mit den Grenzen der Vorstellungskraft, das uns immer wieder aufs Neue fasziniert.

Das Phänomen "Kaum zu glauben!"

Wer nach der XXL-Ausgabe noch nicht genug hat, sollte unbedingt dranbleiben. Denn im Anschluss, um 22:15 Uhr, läuft ein besonderes "Best-of" unter dem Titel "10 Jahre Kaum zu glauben - Das Phänomen". Dieser Rückblick feiert das zehnjährige Jubiläum der Sendung und verspricht einen Blick hinter die Kulissen. Die Protagonisten, Kai Pflaume und das Ratepanel, erinnern sich an ihre Lieblingsgeschichten und die Kandidaten, die sie besonders beeindruckt haben. Dabei werden die spektakulärsten, lustigsten und emotionalsten Momente noch einmal präsentiert. Die Sendung verrät, was vor und nach der Show passiert, wie die Geschichten geheim gehalten werden und was die gute Stimmung zwischen den Beteiligten ausmacht. Ein absolutes Muss für alle Fans, die mehr über das Erfolgsgeheimnis dieses TV-Phänomens erfahren wollen. Wer die "Kaum zu glauben! XXL"-Nacht verpasst, kann die beiden Sendungen im Anschluss auch über die ARD Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen

"ES: Welcome to Derry" startet am 27.10.2025 auf Sky und WOW.
© Home Box Office. Inc. All rights reserved. HBO and all related programs re the property of Home Box Office. Inc

Stephen Kings Horror kehrt zurück: "ES: Welcome to Derry" startet am 27.10.2025 auf Sky und WOW

Das Grauen kehrt zurück! Zuschauer können sich ab dem 27. Oktober 2025 auf Sky und WOW in die düstere Kleinstadt Derry wagen. Die Dramaserie „ES: Welcome to Derry“ erweitert das fesselnde Universum von Stephen Kings Kultroman „ES“ und knüpft nahtlos an die Vision der erfolgreichen Kinofilme von Andy Muschietti an, der als Executive Producer und... weiterlesen

Gleich wird es nostalgisch und aufschlussreich zugleich: Sebastian Lege enthüllt heute (07.10.2025) um 20:15 Uhr in der ZDF-Sendung "besseresser: Die Tricks in DDR-Produkten", was wirklich in den Kult-Lebensmitteln von einst steckt. Viele Produkte aus der ehemaligen DDR haben die Wende überlebt und finden sich noch immer in den Supermarktregalen. Doch wie viel Originalität... weiterlesen

Heute (07.10.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR eine Wiederholung, die jeden Krimi-Abend bereichert: Der Köln-Tatort "Benutzt" mit den Kult-Ermittlern Max Ballauf und Freddy Schenk nimmt die Zuschauer mit auf eine ungewöhnliche Jagd. In diesem Fall stehen die Kommissare vor einem fast schon absurden Problem: Sie müssen einen Mann jagen, der offiziell seit vier Jahren tot... weiterlesen

Das BR Fernsehen zeigt heute Abend (07.10.2025) noch einmal ein echtes Krimi-Highlight: den zweiteiligen Tatort "In der Familie". Diese aufwendige Produktion führt die Dortmunder Kommissare Faber (Jörg Hartmann) und Bönisch (Anna Schudt) mit den Münchner Ermittlern Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) zusammen. Im Zentrum der Doppelfolge steht eine... weiterlesen

(DJD). Winterschlaf, nein danke! Die kalte Jahreszeit ist wie geschaffen für kreative Indoor-Projekte. Renovierungen und Do-it-yourself haben jetzt Hochsaison. Tolle Effekte lassen sich zum Beispiel durch die Neugestaltung einer oder mehrerer Wände erzielen. Denn die großen Flächen üben entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre aus, was sie zum perfekten... weiterlesen