Happy-Spots - Mein Online Magazin

Unglaublich, aber wahr: Die "Kaum zu glauben! XXL"-Nacht mit Kai Pflaume heute (23.08.2025) im NDR


Der NDR hat sich heute Abend (23.08.2025) etwas ganz Besonderes ausgedacht, um uns alle in Staunen zu versetzen. Um 20:15 Uhr startet die große XXL-Ausgabe der Erfolgssendung "Kaum zu glauben!". Unter der gewohnt charmanten Moderation von Kai Pflaume erleben wir eine extralange Version des beliebten Ratespiels. Es ist eine bunte Reise durch unglaubliche Lebensgeschichten, bizarre Weltrekorde und sensationelle Talente. Die Show, die seit Jahren das Publikum begeistert, schafft es immer wieder, uns mit Dingen zu konfrontieren, die man im ersten Moment kaum für möglich hält.

Wenn das Ratepanel ratlos ist

Das Herzstück der Show ist das Ratepanel. Wer könnte besser rätseln und kombinieren als dieses eingespielte Team? Mit dabei sind der blitzgescheite und humorvolle Bernhard Hoëcker, der mit seiner Spontanität schon so manchen absurd klingenden Fall gelöst hat. An seiner Seite sitzt Hubertus Meyer-Burckhardt, der mit seiner Eloquenz und seinem feinen Gespür für Geschichten für die nötige Tiefe sorgt. Abgerundet wird das Dream-Team durch Schauspielerin Stephanie Stumph, die mit ihrem Charme und ihrer Intuition oft das Offensichtliche hinterfragt, und Musiker Wincent Weiss, der immer wieder mit seinem überraschenden Rategeschick beeindruckt. Gemeinsam müssen sie die Behauptungen der Kandidaten auf ihren Wahrheitsgehalt prüfen. Doch auch das beste Panel stößt hier an seine Grenzen, wenn die Realität verrückter ist als jede erfundene Geschichte.

Geschichten, die bewegen

Was "Kaum zu glauben!" so einzigartig macht, ist der Mix aus Heiterkeit und tiefgehenden Momenten. Es ist eine Show, die nicht nur unterhält, sondern auch berührt. Hinter den skurrilen Behauptungen stecken oft Menschen mit außergewöhnlichen Talenten oder bewegenden Lebenswegen. Diese Geschichten sind es, die der Sendung ihre Seele geben und dafür sorgen, dass wir als Zuschauer mitfiebern, lachen und manchmal auch eine Träne verdrücken. Das Konzept ist dabei denkbar einfach und gerade deshalb so genial: Wer das Panel zum Staunen bringt und es schafft, seine Lüge als Wahrheit zu verkaufen, kann bis zu 1.000 Euro gewinnen. Es ist ein Spiel mit den Grenzen der Vorstellungskraft, das uns immer wieder aufs Neue fasziniert.

Das Phänomen "Kaum zu glauben!"

Wer nach der XXL-Ausgabe noch nicht genug hat, sollte unbedingt dranbleiben. Denn im Anschluss, um 22:15 Uhr, läuft ein besonderes "Best-of" unter dem Titel "10 Jahre Kaum zu glauben - Das Phänomen". Dieser Rückblick feiert das zehnjährige Jubiläum der Sendung und verspricht einen Blick hinter die Kulissen. Die Protagonisten, Kai Pflaume und das Ratepanel, erinnern sich an ihre Lieblingsgeschichten und die Kandidaten, die sie besonders beeindruckt haben. Dabei werden die spektakulärsten, lustigsten und emotionalsten Momente noch einmal präsentiert. Die Sendung verrät, was vor und nach der Show passiert, wie die Geschichten geheim gehalten werden und was die gute Stimmung zwischen den Beteiligten ausmacht. Ein absolutes Muss für alle Fans, die mehr über das Erfolgsgeheimnis dieses TV-Phänomens erfahren wollen. Wer die "Kaum zu glauben! XXL"-Nacht verpasst, kann die beiden Sendungen im Anschluss auch über die ARD Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen